SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 12

    [..] ck Kraus und Klaus Knorr am Bariton, Bernd Geiger an der Tuba sowie Fritz Bretz am Akkordeon. Der Gesang von Renate und Dieter Huber verleiht dem Album den unverkennbaren Klang, der bereits die erste CD erfolgreich gemacht hat. ,,Mit der neuen CD setzen wir als Original Karpatenblech einen weiteren Meilenstein in unserer musikalischen Laufbahn. Das Album verdeutlicht nicht nur unsere musikalische Identität, sondern auch unsere kulturelle Verbundenheit und Heimatnähe. Wir hoff [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 15

    [..] mpels, Melanie Pauli und Tobias Krempels vom ,,offbeat"-Orga-Team gemeinsam mit den Moderatoren Rhea und Dominik eine neue Folge des Podcasts Soxesch Talk: Mit Tradition in die Zukunft auf ­ hört unbedingt rein auf Spotify! Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Wochenende möglich gemacht haben: Sei es durch kulinarische Verpflegung oder musikalische Unterstützung. Besonders möchten wir unsere Notenwartin Ramona Bruckner hervorheben, die sich um die Verwaltung der Noten kü [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 16

    [..] heinlich uninteressant gewesen!? So hat er hier aber ein Tätigkeitsfeld gefunden, wo er seine Schaffenskraft und seinen Idealismus ausleben kann. Das ,,nicht ganz unkomplizierte Verhältnis" zur HOG kommt nicht von ungefähr. Die Erfahrungen der letzten hundert Jahre haben viele unserer Landsleute zu Skeptikern gemacht, ihnen die Hoffnung und das Vertrauen auf bessere Zeiten genommen. Daran hat sich auch in der Gegenwart nichts geändert. Dazu ein Beispiel aus Trappold: Hier hab [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 19

    [..] ät nicht durchhält? Das ist Paulus selbst, das sind wir alle. Er bekennt: ,,Das Gute, das ich will, tue ich nicht; sondern das Böse, das ich nicht will, das tue ich." Wir merken immer wieder: Wir wollen das eigentlich gar nicht, aber wir tun es trotzdem. Diese Erfahrung hat auch Martin Luther gemacht: Er kämpft als Mönch gegen seine innere Zerrissenheit, hadert mit sich und Gott, bis er sich ganz der Gnade und Barmherzigkeit Gottes anvertraut und erkennt: Christus allein kann [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 21

    [..] svorsitzende Michael Konnerth das Programm und die Schwerpunkte der beiden Tage vor. Die Teilnehmer wurden mit der aktuellen Struktur und Verwaltung des Verbandes über Bund, Land, Kreisgruppen und Kulturgruppen vertraut gemacht. Rechte und Pflichten sowie Satzung und Aufgaben des geschäftsführenden Vorstands ergänzten die Präsentation. Tanzgruppen, Chöre, Theatergruppen, Blasmusikgruppen pflegen das Kulturgut in unserem Verband. Die Teilnahme dieser Gruppen beim Großen Sachse [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 26

    [..] red Binder einen Glaspokal an Renate und Helfried Götz mit den Worten: ,,Euer Einsatz, liebe Renate und lieber Helfried, eure Mühe und eure Leidenschaft haben diese Veranstaltungen zu etwas ganz Besonderem gemacht!" Das Neustädter Ehepaar nahm die Auszeichnung erfreut entgegen und versicherte, dieses sehr gerne getan zu haben. Manfred Binder überbrachte noch einen Gruß von Hans Gunesch, der erst kürzlich die Siebenbürger Marschpolka ,,Wir sind die Sachsen aus Siebenbürgen" ge [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 3

    [..] de. Die Trefflokale werden ins Programmheft des Heimattages, das allen Besuchern des Pfingsttreffens gemeinsam mit dem Abzeichen ausgehändigt wird, aufgenommen und bekannt gemacht. HOG-Trefflokale anmelden Der . Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet vom . bis . Juni in Dinkelsbühl statt. Alle Trachtengruppen, die am Sonntag, den . Juni, um . Uhr am Trachtenumzug teilnehmen wollen, sind hiermit herzlich dazu aufgerufen, sich anzumelden [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 7

    [..] itten Band vorgesehen, gelten lange Zeit als verschollen. Sie werden erst in einem Koffer entdeckt und über ein BKM-gefördertes Forschungsprojekt des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats transkribiert, online veröffentlicht und so der Wissenschaft zugänglich gemacht. Diese Arbeit Schullers ist umso wichtiger, als viele der originalen Dokumente inzwischen unwiederb r i n g l i c h verloren gegangen sind. Das Material ist zu finden unter: https://sieben buergen-insti tut. [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 8

    [..] nun fest, an wen der vor sechs Jahren ins Leben gerufene ,,Rolf Bossert"-Gedächtnispreis geht. Die meisten Punkte erzielte die in Wetzlar geborene und in Düsseldorf lebende Nicola Quaß. Sie studierte Rechtswissenschaft und schreibt Lyrik und lyrische Prosa. Sie hat sich durch zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien bereits einen Namen gemacht. Nicola Quaß errang einen zweiten Preis beim Lyrikwettbewerb ,,Lyrik S" () sowie Preise beim Liter [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 15

    [..] m . Leonberger Pferdemarktumzug teilzunehmen. Dieses Jahr feierten auch wir Jubiläum, denn seit Jahren laufen wir in Trachten aus allen Regionen Siebenbürgens bei Wind und Wetter am Leonberger Pferdemarkt mit. Dieses Jahr hätte uns fast der Regen einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber wir ließen uns nicht abschrecken und liefen tapfer durch den Regen. Alle zusammen haben wir den Umzug bis zum Schluss gemeistert. Unter den Teilnehmern waren dieses Jahr auch fünf t [..]