SbZ-Archiv - Stichwort »Hann«

Zur Suchanfrage wurden 874 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 28

    [..] und nicht helfen können war unser allergrößter Schmerz. Allzu früh verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit mein lieber Mann, unser treu sorgender Vater, Schwiegervater und allerliebster Opa Michael Hann * am . Dezember am . Juni In Liebe und Dankbarkeit: Erika Andrea und Hans mit Kevin und Dominik Astrid und Hans mit Kathrin und Nathalie Döffingen, den . Juni Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Juni , auf dem Waldfriedhof in Döffingen statt. We [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 17

    [..] us siebenbürgisch-sächsischen, bayerischen und klassischen Melodien spielten, hat alle mitgerissen und zu anhaltendem Applaus angeregt. Hervorzuheben sind die Solodarbietungen der Klarinette (Andreas Hann von Hannenheim), Flöte (Isolde Kristyn-Petri), des Hackbrettes (Sunhild Biro) und nicht zuletzt das Harfenspiel von Hiltrud Florescu-Fabritius, die das ganze Programm auswendig spielte. Schön und abwechslungsreich waren die Gedichtvorträge und die Prosaeinlagen, die mit viel [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 25

    [..] einen Fall fehlen darf, sind neben Kaffee und Kuchen natürlich die siebenbürgischen Mici. Zu unserem Fest lädt der Vorstand der Kreisgruppe alle herzlich ein. Anita Meister Kreisgruppe Lörrach Dieter Hann erhält Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg Eine kleine, unscheinbare Nadel ist die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg. Nicht groß und auffallend wie ein militärischer Orden. Sie drängt sich nicht auf, heftet bescheiden an der Brust des Geehrten. Insofern passt sie a [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 32

    [..] beschwerte sich bei dem Großwardeiner Kapitel. Der Einspruch verhallte wirkungslos. wurden bei einer Grenzbegehung der zwei Stühle Gräf Arnold aus Wurmloch und die Bürger Ladislaus Antiqui und Johannes Doleator erwähnt, die neben dem Gräfen als Vertreter der Bauernschaft auftraten beglaubigte das Weißenburger Kapitel auf Antrag des Pfarrers Servatius aus Wurmloch die Hattertbegehung gegen Mortesdorf von . wurden die beiden Ortschaften Meschen und Wurmloch v [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 33

    [..] Andreas Stephan Hann von Hannenheim wird Jahre alt Andreas Hann wurde am . Juni in Hermannstadt geboren. Er entstammt einer traditionsreichen Hermannstädter Familie, deren Mitglieder viele Jahrzehnte im Dienste der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft standen. Sein Vater war Professor für Naturkunde und langjähriger Direktor der evangelischen Knabenschule in der und seine Mutter Mathilde (geborene von Larcher, mit Wurzeln aus Süd-Tirol) betreute [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 37

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Juni . Seite Wir wollen nicht trauern, dass wir ihn verloren haben, sondern dankbar sein dafür, dass wir ihn gehabt haben. Johann Kinn * am . . am . . in Baaßen in Stuttgart Nach schwerer Krankheit hat er seinen ersehnten Frieden gefunden. In Liebe und Dankbarkeit: Sara Kinn Töchter mit Familien Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Stuttgart-Steinhalden Der Tod kann uns von dem Menschen trennen, der [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 12

    [..] (SJD) findet am . Oktober in Bad Rappenau statt. Dort werden alle teilnehmenden Tanzgruppen unter anderem einen Pflichttanz vorführen, über den gemeinsam abgestimmt wird. Pflichttanz ,,Johann-Schuller-Pokal" Tennisturnier beim Heimattag Unser traditionelles Tennisturnier findet am Pfingstsamstag, dem . Juni, ab . Uhr, statt. Alle Tennisbegeisterten sind dazu eingeladen, unabhängig von Können oder Alter. Anmeldungen bei Ionel Pop, E-Mail: [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 20

    [..] inkelbühl Für die Teilnehmer am Heimattag der Siebenbürger Sachsen organisiert die Kreisgruppe am Pfingstsonntag, dem . Juni, eine Busfahrt nach Dinkelsbühl. Einschreibungen nimmt bis zum . Juni Johann Depner, , Geretsried, Telefon: () , nach . Uhr entgegen. Der Fahrpreis beträgt Euro pro Person. Die Vorausbezahlung gilt als Anmeldung. Trachtenträger, die am Festumzug teilnehmen, fahren kostenlos mit. Der Bus fährt am Steiner Ring um . [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 11

    [..] am . Februar Frau Maria Klein, Linz, und am . März Frau Rosina Böhm, Traun; zum . Geburtstag am . Februar Herrn Karl Hecker, Linz; zum . Geburtstag am . März Herrn Alt-Nachbarvater Wilhelm Hann, Traun; zum . Geburtstag am . März Frau Emma Schlecht, Ansfelden. Todesfälle: Wir trauern um unser Mitglied Maria Bokesch, , Traun, verstorben am . Jänner im . Lebensjahr. Terminvorschau: Krautwickleressen der Siebenbürger Jugend Traun am . März [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 5

    [..] r besonderen Art. (...) Er hatte seine Freude an der ursprünglichen Kraft unserer Bauern", wie sein Freund Carl Römer anmerkt. Gleichsam triumphal feierte man ihn für seine erste Oper, ,,Der Herr der Hann", in Mediasch uraufgeführt. Der Thüringer hatte Musik und Libretto zu dieser ersten, dem sächsischen Dorfleben gewidmeten Oper selbst geschrieben. Nur ungern ließen die Mediascher den hochgeachteten Musiker im Jahre nach Hermannstadt gehen. ,,Das Musikleben war (do [..]