SbZ-Archiv - Stichwort »Hann«
Zur Suchanfrage wurden 874 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 19
[..] geleistet hat, mit Dank und Zustimmung zur Kenntnis genommen. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Gerlinde Theil im Isarausaal in Geretsried brachte der Gemischte Chor unter der Leitung von Johann Stirner zwei Lieder zu Gehör, darunter das Mundartlied ,,Det Zeisken". Nach einer Gedenkminute für die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder berichtete Theil über die Arbeit im Vorstand der Kreisgruppe, welche derzeit zahlende Mitglieder und Mitgliedschaften hat so [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 11
[..] Bereich zuständig. Er kommt aus Augsburg, ist sehr engagiert und findet es bei uns Sachsen ,,cool". ,,Uns Sachsen" heißt, dass der Rest der Band aus dem Kreis Hermannstadt stammt. Dazu gehört Richard Hann, der aus Reußmarkt kommt, in Augsburg wohnt und bei uns seit fünf Jahren gekonnt den Bass bedient. Andreas Minth macht am Keyboard schon seit neun Jahren einen guten Job. Er kommt aus Urwegen und wohnt in Neufahrn bei München. Der dritte Sachse im Bunde bin ich, Franz Schnei [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 16
[..] n, um die Zusammenarbeit und vor allem die Jugendförderung zu verstärken. Hierfür sind wir für Vorschläge immer offen und dankbar. Der Vorstand bedankt sich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern Johanna Hann, Katharina Baier, Willi Schneider und Hans Lang für die gute, langjährige Zusammenarbeit und wünscht ihnen alles Gute für die Zukunft. Richard Schneider Kreisgruppe Dinkelsbühl Feuchtwangen Jahreshauptversammlung im Gasthaus ,,Linderhof" Am . März fand die Jahresha [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 18
[..] n Bundeskulturreferenten Hans-Werner Schuster, der diese Fotodokumentation erstellt hat und sie als Wanderausstellung den Kreisgruppen zur Verfügung stellt. Der Gemischte Chor unter der Leitung von Johann Stirner hatte in fleißiger Probenarbeit drei neue Lieder einstudiert, die als musikalische Umrahmung erklangen. In seiner Einführung spulte Schuster nicht die gesamte Geschichte des am . Juni in München gegründeten Verbandes der Siebenbürger Sachsen herunter das kön [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 11
[..] er Evangelischen Pfarrgemeinde die Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Nachbarschaft Mattigtal statt. Nachdem zunächst der vier im Vorjahr verstorbenen Mitglieder gedacht wurde, begrüßte Obfrau Johanna Schleßmann die zahlreich erschienenen Gäste. Sie gab einen Bericht über die Aktivitäten der Nachbarschaft im vergangenen Jahr und bedankte sich bei allen Mithelfenden. Besonders herzlich wurden die fünfzehn neuen Mitglieder begrüßt. Bei Kaffee und Kuchen wurden Fotos von de [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 32
[..] f Anna Knochner Thomas Nägler Martin Nägler mit Familien und Angehörigen Ein Lebenskreis hat sich geschlossen. Wir nehmen dankbar Abschied und trauern um unsere liebe ,,Mausi" Luise Schuller geborene Hann geboren am . August gestorben am . Februar in Reps in Drabenderhöhe Paul Schuller im Namen aller Geschwister mit Kindern und Enkelkindern sowie aller Verwandten Die Beerdigung fand am . Februar auf dem evangelischen Friedhof in Drabenderhöhe statt. Obwoh [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 8
[..] aljen uch't jus gladii, wä em sot. Äm dåt båt de Gemien gorr hiesch: ,,Heht es de Lumpen af, 't licht Fliesch!" Dett wor en Frooch besangdrer Uert, sälwst fir e kennengliche Muert. Äm dåt bestålt der Hann af drå de Kommunität än de Kanzlå. ,,Sed hiesch gebädden, ir gat Frängd, und säht, datt er en Åntwert fängd af det Usäcken aser Neeber! Wat mient Er derza, Wiertmån Weber?" Em riëdt båld dåt, em riëdt båld dett: ,,Mer giën en!" ,,Ei, mer giën en net!" Si riëdt em ammeränk [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 16
[..] ppe hatte sich durch eine substantielle Spende an den Renovierungskosten beteiligt. Nach zweijähriger Unterbrechung war es nun wieder möglich, in vertrauter Umgebung zu feiern. Der Vorsitzende Dieter Hann konnte viele Gäste begrüßen, darunter eine große Zahl von Kindern. Nach einem kurzen Rückblick auf die Aktivitäten der Kreisgruppe wurde der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder gedacht. In einer vor der Feier anberaumten Vorstandssitzung hatte der . Vorsitzende der Krei [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 21
[..] der Emmauskirche, der wieder von unserem letzten Pfarrer in Großlasseln, Hans Daubner, gehalten wurde, dem wir auf diesem Weg ein Dankeschön aussprechen. Gleichzeitig bedanken wir uns bei Hans-Kurt Gehann, der den Gottesdienst an der Orgel begleitete. Lobenswert ist, dass beim diesjährigen Gottesdienst Leute erschienen waren, um mit den goldenen Konfirmanden das Abendmahl zu feiern. Die Jahrgänge und , die vor Jahren in Großlasseln konfirmiert worden waren, fe [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 15
[..] Gesten besonders bei den Kindern bezeugten diese Hoffnung auch in diesem Gottesdienst. Julia Zakel breitete das Weihnachtsgeschehen, wie es bei Lukas zu lesen ist, vor der Gemeinde aus. Pfarrer Johann Rehner stellte in seiner Predigt klar, worauf es in der Heilsbotschaft ankommt, nämlich dass uns ein Kind geboren wird, der Mittelpunkt unseres Festes, der Überbringer neuer Hoffnung und neuer Zuversicht, der Friedensfürst. Jesus kommt in unsere zerbrechliche Welt, Bangen, S [..]