SbZ-Archiv - Stichwort »Hann«
Zur Suchanfrage wurden 874 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 6
[..] n Jahre in Schirkanyen auf, bevor sie in Kronstadt zur Schule geht. Sie genießt das idyllische, gemeinschaftliche Leben auf dem Dorf, vor allem das Zusammensein mit ihren Urgroßeltern Katharina und Johannes Fogarascher - ,,Gissi" und ,,Gustata" -, zu denen sie ein sehr enges Verhältnis hat. Ihre Großeltern kennt sie nicht, sie sind nach dem Zweiten Weltkrieg verschleppt worden und getrennt voneinander in sibirischen Arbeitslagern ums Leben gekommen. Adolphes Mutter - Sieglind [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 12
[..] haft Vöcklabruck Siebenbürgerball-Am . Januar veranstaltete die Nachbarschaft ihren . Siebenbürgerball im Siebenbürgerheim. Die Organisation teilten sich diesmal Hans Graefjun. und Nachbarvater Johann Haitchi. Er begrüßte bei seiner Eröffnungsansprache alle Anwesenden sehr herzlich, besonders Bürgermeister Mag. Brunsteiner, Parteiobmann Vogel, Nachbarvater Krauss und Pfarrer Zimmermann, Gmunden, NachbarvaterStellvertreter Günther Schuster, Wels, sowie die Laakirchner Volk [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 27
[..] Aber er ist überall, wo wir sind und seiner gedenken. Augustinus In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, Oma, Tochter und Schwester Brigitte Martha Hann geborene Schotsch *aml. . t am .. in Viile Satu-Mare . in Freiburg In liebevollem Gedenken: Puiu Hann Andrea und Ulrich Wöllner mit Lea Johann Schotsch Gisela Kessler Die Trauerfeier fand am .. in der Friedhofskapelle Freiburg-St. Georgen statt und d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 4
[..] lfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, sprach angesichts der sinkenden Mitgliederzahlen die Probleme an der Basis an: ,,Ein Ruck müsste gehen durch unsere Kreisgruppen!" Dieter Hann, Vorsitzender der Kreisgruppe Lörrach, ermutigte die Führung der Landsmannschaft, sich nicht nur über die Kultur zu definieren, sondern auch ein stärkeres politisches Profil in der Öffentlichkeit zu zeigen. Die Vorsitzende des Stephan-Ludwig-Roth-Vereins, Annelore Jungmann, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 15
[..] Publikum zu richten. Er fügte hinzu: ,,Herzstück der Stiftung sind die Opfer von Vertreibung und Genozid und es ist nicht das Anliegen, Täter an den Pranger zu stellen." Anzeige -Sofia Wurm geborene Hann wurde am . . Jahre alt. Sie wurde in Schellenberg geboren, wohnhaft bis inDiemmrich, seit lebt sie in Ludwigshafen. Auf diesem Wege wünschen wir unserer Sofietante alles Liebe und Gesundheit. Johann, Maria, Irmi, Miklos undHeidi. sprang ein. Mitjugendlic [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 18
[..] d Kühn sowie Herrn Fuchs, den Leiter des Heimathauses, wo wir immer freundlich aufgenommen werden, begrüßen. In seiner Begrüßungsansprache dankte Klein den Mitwirkenden: Grete Fredel, Chorleiterin, Johanna Hann, Frauenreferentin, Anita Groß, Leiterin der Tanzgruppe, und Beate Albrich, Kulturreferentin. In seinem Grußwort verlieh Bürgermeister Parzinger seiner Freude Ausdruck, dass er dieses Fest miterleben und dadurch noch etwas von unserem siebenbürgischen Brauchtum kennen l [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 18
[..] nbäumen kann man den warmen Abend genießen. ,,Vier .Foasten' (Pfingstbirken) standen vor dem Eingang zur Wehrkirche in Reußmarkt... und zweijunge Birken vor dem Tor zum Pfarrhof. Kirchenvater Michael Hann hatte sie geschnitten und hierher gepflanzt", beginnt Hannelore Baier ihren einfühlsamen Bericht ,,Fest im Zeichen der Heimat" in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien vom . Juni. Wir erlebten Pfingsten wie eh und je. In der Heimat gebliebene Männer und Frauen aus [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 21
[..] Sologesang Martin Drotlef) und ,,Hirt ihr wä de Senze schlon" in das rege Dorfleben von einst. ,,Sommer, o Sommer du fröhliche Zeit... alles ist zum Leben erneut" sangen nach der Pause Elsa Kovacs, Johanna Schuster und Regina Müller. Es folgte das Lustspiel ,,Die Rosenwirtin" in sächsischer Mundart unter Leitung von Susanne Seiverth. Dieses Stück gab Einblick in das frühere Gemeindeleben. Der Müller (Daniel Zillmann) nimmt alles gelassen hin. Die Müllerin (,,des Teufels Großm [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 30
[..] ten auf den . Im Namen aller Reichesdorfer sei allen gedankt, die das Treffen ermöglicht und ein gelungenes Fest für Jung und Alt organisiert haben. Wir freuen uns schon aufs Wiedersehen . Hanni Schuster Es sind noch Plätze frei! Fahrt ins Burzenland Unter dem Motto ,,Begegnung & Wiedersehen" veranstaltet die HOG Neustadt vom . bis . August für Jung und Alt eine Fahrt ins Burzenland. Ein moderner Reisebus fährt am Freitag von Drabenderhöhe los und über Frankfurt [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 22
[..] r die Kraft, auch schwere Wegstrecken und Schicksalsschläge zu meistern. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied: Dipl.-Ing. Peter H. Falk und Ilse, geb. v. Lüpke Dr. jur. Hermann Falk cand.ing. Hannes Falk Xanten-Obermörmter, Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . März , in der Friedhofskapelle in Xanten, , statt. Die Beisetzung wird zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis sein. Anstelle eventuell zugedachter Blumen wäre [..]