SbZ-Archiv - Stichwort »Hans May«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Neuwahl der BdV-Führung MdB Hans Krüger zum Präsidenten wiedergewählt Die Pressestelle des Bundes der Vertriebenen gibt bekannt: Die Bundesversammlung des Bundes der Vertriebenen -- Vereinigte Landsmannschaften --r hat am . Juni in Bonn den bisherigen Präsidenten Hans Krüger (MdB/ CDU) für die nächsten zwei Jahre wiedergewählt. Von möglichen und abgegebenen Stimmen erhielt Krüger , sein einziger Gegenkandidat Reinhold [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 5
[..] stdeutsche Kulturwerk in München neben den bisher bevorzugt behandelten wissenschaftlichen und allgemein-kulturellen Buchreihen die Veröffentlichung von Monographien über die bedeutendsten bildenden Künstler des Südostdeutschtums vor. Die Bände erscheinen in der bekanten Reihe .Unsere Künstler' der Eßlinger Künstlergilde. Als Herausgeber zeichnet Dr. Hans Schremmer. Der erste dem Südostdeutschtum gewidmete Band bringt eine Auswahl aus dem Gesamtwerk des donauschwäbischen Land [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 7
[..] ttagessen nahmen über Heldsdörfer an dem Festzug teil und strömten, nachdem die Kundgebung vor der Schranne beendet war, wieder in den ,,Roten Hahn", in dem nun der Leiter der Heimatgemeinschaft Dr. Hans (von dem Jeneraln!) dann nimmt: ,,Ihr harz Lait! Mir pornyin nau, ed äsz Zait! Gott behaid ich nau Härrvatter! graiszn se mer de Frematter, graiszn se mer Känd och Fr'dnt and och änir Hausgesänt. (Ihr herz (lieben) Leut! Wir brechen nun auf, [p. ist rumänisch] es ist Zeit [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9
[..] Leitung der Staatsanwaltschaft Leoben betraut wurde, war er als Erster Staatsanwalt Gruppenleiter und Amtsleiter der Staatsanwaltschaft Graz. Prof. Dr. Göllner in die USA Unser langjähriger Obmann, Prof. Dr. Hans Otto Göllner, verläßt uns für ein Jahr, da er im Rahmen des Lehreraustauschprogramms zwischen den Vereinigten Staaten und Österreich als Gastdozent für Deutsch an die University of Michigan in Ann Arbor, USA, berufen wurde. Dr. Göllner verabschiedete sich am . Juni [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 12
[..] unter anderm die Gemeinden Busd, Gergescfidorf, Weingartskirchen gehörten. Verantwortlich für den Inhalt der ,,Seite der Frau": Frau Lore Connerth, Gundelsheim/Nekkar, Wttbg., Schloß Horneck. r Am . Juni d. J. wurde in Lüneburg den Eheleuten Pastor Hans Schuster und Rita, geb. Teindel (Agnetheln, - Kronstadt - Heldsdorf) z. Zt. Bardowick als . Kind ein Sohn geboren. Er soll heißen. _J Persönlich gestalteter' handwerklicher Äc&mutft Bocke(nadeln sächs. Filigrari^Rosenringe [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 4
[..] ele Liebhaber fanden. Daneben lockten leibliche Genüsse der einstigen Heimat wie Käse, Wurst, Speck, Halva, Rachät und Getränke. Siebenbürgisches und anderes wertvolles Schrifttum, Bilder und Landkarten hatte Hans Meschendörfer wieder in einem Raum zu zeigen. Ganz besonders wollen wir hier die geschmackvolle, praktische und sehr preiswerte Sigerusmappe erwähnen. Von Zeit zu Zeit erklang aus diesem Raum die Schallplatte mit dem Lied ,,Siebenbürgen Land des Segens" oder anderer [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 5
[..] die Bundesrepublik Deutschland zugewandert. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Barany Rudolf, geb. . . und Barany Maria, geb. . . , aus Klein-Scheuem nach Heidenheim, ; Beutelsbacher Berta, geb. . . , aus Hermannstadt nach Komtal/Stuttgart, ; Böhm Susanna, geb. . . , Böhm Edeltraut, geb. . . und Böhm Hans, geb. . . , aus Botsch nach Friedrichshafen, ; Bordon Regi [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 6
[..] inen und großen Patienten, denen er zu jeder Tages- und Nachtzeit bereitwilligst und oft lebensrettend beistand, werden am . Juni in Dankbarkeit des selbstlosen Arztes gedenken, über dessen Leben man das Wort des Paracelsus setzen kann: ,,Der höchste Grad der Arznei ist die Liebe."' Der Ehestand ist eine Schule, eine Übung in a l l e n Tugenden. Die Last ist schwer, die Lust ist süß. Stephan Ludwig Rot" Hans Holzträge** Jahre alt Die meisten Landsleute aus dem Nösnergau, [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 9
[..] amen Erika getauft. Dem Ehepaar Michael und Barbara Weber wurde ein Sohn auf den Namen Erwin getauft. Wir gratulieren den Eltern und wünschen den Kindern alles Gute für ihren . Nachbarschaft Traun Ostertanz Am . April d. J. veranstaltete die Jugendgruppe im Volksheim Traun ihren gut besuchten Ostertanz. Jugendreferent Hans Olescher begrüßte die erschienenen Gäste und sprach seinen herzlichsten Dank aus. Nach einem Einakter von Nestroy ,,Häuptling Abendrot", eins [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 2
[..] , möglichst' mit ihren Angehörigen, in Dinkelsbühl treffen. Die Klassenfreunde mögen sich möglichst umgehend an einen der drei Unterfertigten wenden, damit noch Quartiere besorgt werden können. Selbstverständlich sind auch ehemalige Lehrer zu diesem Treffen herzlich eingeladen. Walter Ferentzi, Aalen, b Dr. Hans Georg Herzog, Wien , Günther Ott, Köln-Lindental, Kronstädter Oktava / Die Oktava / des Kro [..]









