SbZ-Archiv - Stichwort »Hans May«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 4
[..] in, an unserer gemütlichen Runde am . . (bzw. . . , . . ) teilzunehmen. Wir treffen uns an diesem Tage um Uhr in der Gaststätte ,,Görresgarten" und bitten auch weiterhin um zahlreiches Erscheinen. Neu erschienen: Basler Sachsenlandkarle des Johannes Honterus verlegt bei Hans Meschendörfer, München, mit einerErläuterung von Prof. Dr. Karl Kurt Klein In die Bundesrepublik zugewandert Wie das Deutsche Rote Kreuz mitteilt, sind im Monat August insges [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 5
[..] rer Gruß. Allen Teilnehmern aber wünsche ich von Herzen ein Fest des frohen Wiedersehetbs und den bleibenden Eindruck eines erhebenden Gemeinschaftserlebnisses. Dr. Hans Georg Herzog Bundesvorsitzender Der Bürgermeister der Stadt Wels: Zum Willkomm! Was Siebenbürger Sachsen fern von ihrer alten Heimat und rings von fremden Völkern umgeben durch Jahrhunderte geleistet, und wie sie ihr deutsches Sprachgut bewahrt haben, kann nur der vollkommen und daher richtig würdigen, der se [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 7
[..] Muster wirken, wenn wie hier, alle Sticharten abwechselnd angewandt werden. Bettwäsche und eine Bluse zeigten, wie schön unsere Muster auch als ,,angewandte" Volkskunst sind. Die Ausstellung wurde ergänzt durch die Vasen und Krüge aus Rimsting, die Bücherschau der Firma Hans Meschendörfer und neugemachten, schönen sächsischen Schmuck von Goldschmiedmeister Römischer, der Bockelnadeln und sächsische Trachtengürtel brachte. Besonderen Dank gebührt auch der Welser Nachbarmutter, [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 8
[..] r Heimat lebenden Angenorigen: Ernst Theil und Frau, Neuweiler/Saar Allen Freunden und Bekannten teile ich mit, daß mein lieber Vater Franz Reingruber Lehrer i. R. im . Lebensjahr gestorben ist. Im Namen der HinterDiieoenen: Hans Reingruber Die Beerdigung fand am . . in Heldsdorf statt. Am . September starb nach langer schmerzhafter Krankheit meine liebe gute Frau, unsere unvergeßliche Mutter. Schwiegermutter, Omi und Schwester Frau Hedwig Geisberger im Alter [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 1
[..] e die Repräsentanten der dortigen Organisationen: der Bundessprecher der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Dr. Heinrich Zillich, der . Vorsitzende des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, Studienrat Hans Philippi, der Bundeskulturreferent Dr. Oskar Schuster, die Bundesfrauenreferentin Lore Connerth und der Vertreter des Landesverbandes Nordrhein Westfalen, Rw. Kosch. Nicht zuletzt galt sein Gruß noch den so zahlreich aus allen Ländern Östereichs -- es wurden insges [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 2
[..] grammgestaltung des Begrüßungsabends lag in den Händen der Jugendgruppen. Besonders eindrucksvoll war gleich zu Be* ginn das gemeinschaftliche Singen der Trauner Jugend und des Trauner gemischten Chore» unter Leitung von Predigerlehrer Hans Hartig, Der Stephan Ludwld Roth-Chor Salzburg und der Elixhausener Jugendchor stellten in den Mittelpunkt ihrer Darbietungen ein Sprechstück über die Rolle der sächsischen Jugend vor Jahren zur Zeit St. L. Roths, das von Professor Dr. [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3
[..] dem Altreich ,,Allgemeine Volkszeitung für das Deutschtum in Großrumänien") und leitete sie während der folgenden acht Jahre, zusammen mit Dr. Fritz Klein, Erwin Reisner, Dr. Fred Sigerus, Karl Kurt Klein, Dr. Elsa Sigerus, Hans Schwarz, Dr. Heinrich Horwath, Dr. Otto Fritz Jickeli und Dr. Rudolf Spek als Mitarbeiter. In die Jahre der Leitung des ,,Bukarester Tagblattes" als Chefredakteur (Direktor) fiel die Gründung eines ,,Deutsch-Rumänischen Kulturinstituts", das seine [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 4
[..] umen des Evangelischen Gemeindehauses ihre . Ge-, neralVersammlung ab, bei der die Neuwahl' des Vorstandes durchgeführt wurde. Dabei wurde der Vorstand grundsätzlich auf vier Mitglieder, erweitert. Die Wahl hatte folgendesErgebnis: ..Vorsitzender Landsmann Hans Reiff . Vorsitzender Landsmann Ernst Theil, Kassier Landsmann Artur Arzt, Schriftführerin Landsmännin Erika Mühlbacher. Desweiteren wurden zu Presse- und Kulturreferenten Landsmann Thomas Weber und Landsmann Dr. Wol [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 5
[..] n, ,-- DM; Karl Heinz Bolesch, Ludwigshafen, ,-- DM; Käthe Harting, Altena/Westf., ,-- DM; Erich Waedtleges, Schrozberg/Wttbg., ,- DM; Josef Zoppelt, Stuttgart, ,-- DM; Kurt Wallitsch, Würzburg, ,,DM; Ernst Wagner, Gronau/ Westf., .-- DM; Eberhard Bolesch, München, ,-- DM; ' Maria Göttfert, Herper, ,-DM; Dr. Konrad Fuhrmann, Bonn, ,-- DM; Dr. Alberti, Spende des MaturaJahrganges aus Bistritz, ,- DM; Michael Bodendorfer, München, ,-- DM; Hans Petr [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6
[..] s spendeten ferner in Schillingen: Richard Gober: .-- S.; Martin Weber, Robert Fabian, Heinrich Graffius, Johann Penteker jun. je .-- S.; Martin Deutschländer, Georg Daidrich, Peter Hendel, Ing. Julius Keintzel je .-- S.; Hans Maroscher .-- S.; Schuster-Bidner, Andreas Schell, Artur Kemendy, Johann Haitschi, Johann Leprich, Johann Emrich, Michael Sofalvi, Hildegard Kräutner, Konrad Tlienesch, Kurt Schell, Joh. Penteker sen., Andreas Schuster, Michael Thomae, Marti [..]









