SbZ-Archiv - Stichwort »Hans May«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom Oktober 1960, S. 2

    [..] # Portofreie Lieferung im Inland schon ab DM .- · Ratenzahlung nach Vereinbarung · Nachnahmen nur auf Wunsch · Bequemer Geschenkbuchversand in alle Länder · Für Bücherfreunde in Österreich: eigenes Postsparkassenkonto in Wien # VERSANDBUCHHANDLUNG HANS MESCHENDÖRFER München , /, Telefon Postscheck München , Postsparkasse Wien , Dresdner Bank, München BÜCHER ZUM WÜNSCHEN UND SCHENKEN Gerd Gaiser: Am Pass Nascondo Erzählungen. [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1960, S. 3

    [..] in Siebenbürgen Seiten Text und Abbildungen, Leinen DM . Kreuzstichvorlagen der schönsten Volkskunstmuster aus dem Südosten, Leinen DM . Gottlieb Brandsch: Die Martin Feimer-Handschrift Seiten, kartoniert DM .Eine Darstellung der Geschichte und Volkskunde der Siebenbürger Sachsen aus dem Jahre . Hans Wühr: Siebenbürgische Kirchenburgen Seiten, kartoniert DM . Hans Retzlaff: Die Siebenbürger Sachsen Bildnis eines deutschen Bauernvolkes. Seit [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 3

    [..] benbürger Musikkapelle voranging, nahmen neben der Geistlichkeit und den Vertretern der Behörden und der Vereine zahlreiche Gäste und viel Jugend teil. Weihe und Festpredigt Es folgte die feierliche Schlüsselübergabe durch Architekt Hans Schihan. Der Gottesdienst, die Weihehandlung und die Festpredigt des Landesbischofs wurden vom Gemeindegesang und dem Gesang des Kirchenchors von- Stuttgart-Wangen, dem Harmoniumspiel von Conrad Claus und von Posaunenbläsern begleitet. Die We [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1960, S. 4

    [..] ortofreie Lieferung im Inland schon ab DM .- · Ratenzahlung nach Vereinbarung · Nachnahmen nur auf Wunsch · · Bequemer Geschenkbuchversand in alle Länder # Für Bücherfreunde in-Österreich: eigenes Postsparkassenkonto in Wien · VERSANDBUCHHANDLUNG HANS MESCHENDÖRFER München , /, Telefon Postscheck München , Postsparkasse Wien , Dresdner Bank, München Bücher der Siebenbiirger Sachsen Bildbände Hans Retzlaff: Die Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 6

    [..] n wirtschaftlichen Interessen von Rheinland und Westfalen", allgemein kurz ,,Langnamverein" genannt, die Verbindung auf. Es folgte ein vielbeachteter Vortrag des prominenten siebenbürgischen Politikers Dr. Hans Otto Roth, zu jener Zeit Abgeordneter und später Senator im Bukarester Parlament, der nach, dem zweiten Weltkrieg, obgleich betonter Gegner des nationalsozialistischen Regimes gewesen, sein Leben in einem rumänischen Konzentrationslager beschließen mußte. Seine Zuhörer [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 8

    [..] M a n z e , gab der Hochachtung der Fachwelt für die Leistungen der Firma ,,Garn- und Industrie-Färberei Mathias Pfaff München" beredten Ausdruck. Der kaufmännische Leiter des Betriebes, Hans W a g n e r , sprach im Namen der Belegschaft. Er gab eine Darstellung des historischen Werdeganges der Firma und schilderte Ein Teil der Färberei-Apparate den Betrieb in seinen wesentlichen technischen Einzelheiten. Er dankte schließlich im Namen der Belegschaft dem Chef für dessen be [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 9

    [..] Kränze", die-sie ihrem Lehrer ins Grab legten; Der Kirchenchor ' sang zwei Abschiedsliederi Pfarrer, Schneider würdigte in 'seiher Trauerrede die Verdienste des Verstorbenen. Ber zirksschulinspektor Schremmer. sprach herz-* liehe Worte des Dankes, und bezeichnete Schröder als einen hervorragenden Schulmann der Siebenbürger Deutschen. Im Namen der siebenbürgischen Lehrerschaft verabschiedete sich Pfarrer GÖkler vom heimgegangenen Kollegen. Hans Hartig V. S. Dir. Landsmannschaf [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 1

    [..] erlin sei -- das habe Chruschtschow recht gesagt - ,,abnormal", ja, sie sei gefährlich. Die Bundesrepublik sei jedoch jederzeit bereit, sie feierlichen Auftakt begrüßte der Präsident des Bundes der Vertriebenen Hans K r ü g e r die Der Ministerpräsident von -Holstein, Kai Uwe von H a s s e l forderte die Sowjetunion auf, dem deutschen Volk das Recht auf Selbstbestimmung zu geben und ihre Marionetten aus Pankow zurückzuziehen. Dr. Raymond de G e o u f f r e de la P r [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2

    [..] sitzer Thomas Schuller gab einen kurzen Rechenschaftsbericht über die Tätigkeit der Kreisgruppe von bis heute. Kassier Franz Thiele erstattete den Kassenbericht. Hierauf erfolgte unter der Leitung von Dr. Hans Lang die Neuwahl des Vorstandes. Sie ergab folgendes: . Vorsitzender: Thomas Schuller; . Vorsitzender Fritz Riemer; Kreisleiter der Jugend und Kulturreferent: Jost Ludwig; Kassierer: Franz Thiele; Schriftführer und zugleich Geschäftsstellenleiter: Johann Lang. Vo [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 3

    [..] ach längerer Pause "Wieder eine Versammlung der Landsleute aus dem Landkreis Wolfratshausen in Geretsried statt. Im Zuge dieser Generalversammlung wurde unter dem Altvorsitz von Landsmann Ing. Hans Ehrlich zum Vorsitzenden der Kreisgruppe Karl Fr. Theil und zum Kassier Johann Rill gewählt. Dem Rechenschaftsbericht des Kreisgruppenführers gemäß konnte die Kreisgruppe in den ersten Jahren des Bestehens eine den Umständen entsprechend erfolgreiche Arbeit leisten. feier der Gemei [..]