SbZ-Archiv - Stichwort »Hans May«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3
[..] eb. .., aus Bell nach' Neudorf b. Pegnitz. Beer Maria, geb. . . , aus Neppendorf nach Germerlng, . Bogdan Eugen, geb. . . , Käthe, geb'. . . , und Titel, geb. . . , aus Hermannstadt nach Lager Piding. Drotleff Maria, geb. . . , und Martin, geb. . . , aus Kirchberg nach Aholming bei Plattling, Isarau %. Fabritius Marie, geb. . . , aus Agnetheln nach München, . Fürhn Maria, geb. . . [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 4
[..] ein bekannter Graphiker mit viel Einfühlungsvermögen gestaltete, erfüllt die Landsmannschaft vielseitige Wünsche ihrer Mitglieder. Der Preis -- DM . -- ist so niedrig gehalten, daß jeder sie sich anschaffen kann. Die Karte ist erhältlich bei Hans Meschendörfer, München , / und in der Buchausstellung in Dinkelsbühl Diese Bildkarte gehört in Jedes siebenbtirgisch-sächsische Heim! ,,Ein Menschenleben genügt nicht, um etoeo unfehlbaren Einblick in dl« Tiefen de [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 5
[..] t, das Buch, das ungefähr hundert Seiten umfaßt, durch Vorausbestellung verbilligt zu erhalten. Ladenpreis: in Leinen gebunden Schilling (verbilligt durch Vorausbestellung ,-- Schilling), einfach broschiert ,-- Schilling {verbilligt durd» Vorausbestellung ,-- Schilling) durch jed« Buchhandlung oder direkt durch den Verlag. Vorausbestellungen nimmt auch die Versandbuchhandlung Hans Meschendörter in München , , entgegen. Vorausbestel- . hingen werden nur [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 6
[..] lturreferat der Landsmannschaft vor Jahresfrist als eine seiner vordringlichsten Aufgaben angesehen. Im Folgenden konnte er sich einige der in dankenswerter Weise von dem seinerzeitigen Kulturreferenten, Dr. Hans W ü h r , geleisteten einschlägigen Vorarbeiten und Erfahrungen zunutze machen. Da erfahrungsgemäß bei der künstlerischen Gestaltung eines bestimmten Vorwurfs die persönlichen Vorstellungen von Inhalt und Form des Werks erheblich auseinander zu gehen und notwendigerw [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Eine interessante Erfindung Die Universität Innsbruck zu einem ,,Leistungsfaktormesser" Wie wir erfahren, ist es unserem Landsmann, Dipl.-Ing. Hans Z e r e l l e s , gelungen, die Entwicklung einer Erfindung, die ihm vor fünf Jahren patentiert wurde, erfolgreich abzuschließen. Es wurde ihm hierüber vom Physikalischen Institut der Universität Innsbruck ein Gutachten ausgestellt, in dem die Erfindung sehr günstig beurteilt wird. Zere [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 3
[..] nes Altersheims im Bereich der Landesgruppe. Über die verschiedenen Veranstaltungen im abgelaufenen Jahr ist jeweils in der Siebenbürgischen Zeitung berichtet worden. Da auch der bisherige stellvertretende- Vorsitzende, Architekt Hans Wolfram Theil, sich nicht zur Wiederwahl stellte, mußten -- neben der Wahl der Beisitzer und der Rechnungsprüfer -- die Ämter beider Vorsitzender neu besetzt werden. Einstimmig wählte dieVersammlung die vom bisherigen Vorstand vorgeschlagenen Ka [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4
[..] cht durch große Reden begleitet werden kann; aber ein guter GeldDie Siebenbürgen-Karte von JOHANNES HONTERUS die er selbst in Holz geschnitten hat, erscheint im Mai d. J. in originalgetreuem Neudruck nach dem einzigen in Budapest aufbewahrten Original mit einer Einführung von Prof. Dr. K. K. Klein bei Hans Mescbendörfer, München, . Karte von Honterus älteste Darstellung Siebenbürgens u. zugleich die schönste aller alten Siebenbürgen-Karten. Preis des Neudrucks [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 5
[..] eitet von Organistin Frau H e i t z e r, Arien beider Musikschöpfer. Alle ernteten dankbaren Beifall unserer zahlreich erschienenen Frauen. Familiennachrichten Familie Alois Melliwa und Inge, geb. Csallner, wurde am . Feber d. J. der Stammhalter Hans Dieter beschert. Die Nachbarschaft Hietzing überbrachte mit ihren Glückwünschen die ersten Schuhchen. Ärztliche Beratung Wir teilen allen unseren Landsleuten mit, daß für die Mitglieder des Vereins das unten angeführte Referat [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 6
[..] egen nVeränderten hervorragehderu-Qualität und iekelt werärhind« fOhrimn Menthol-Frani\i\Jv *Hrt£nniSeM. v BRACKAL - das llzenzfrele Erzeugnis des Sudetendeutschen Betriebes FRIEDRICH MELZER. Brackenheim. folger Hans Köster, Königstein im Taunus, rechtfertigt den errungenen Ruf immer wieder aufs neue. In dieser Buchreihe ist seinerzeit das yielgelesene ,,Siebenbürgen -- ein abendländisches Schicksal" von Heinrich Zillich mit einer geschichtlichen Darstellung der siebenbürgis [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 3
[..] erliebten, während Erika Lukesch als seine Geliebte Lili ihr großzügigeres Herz mit voll kokettem Charme verschenkte und schließlich Herbert Früh als heiratslustigen, dickbebörsten Felix Pappenstiel heimführte. Heiter und munter wie dieser war auch Hans Sill als Sanitätsrat, während sich Andreas Rader als Moritz' Sekretär und schließlicher Schwiegersohn von Akt zu Akt so schön einspielte, daß wir hoffen können, nun einen guten Liebhaber zu besitzen. Herta Dworschak als Maxens [..]









