SbZ-Archiv - Stichwort »Hans May«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 6
[..] seines . Lebensjahres am . März von uns gegangen. Er starb in dem dankbaren Bewußtsein, daß sein größter Wunsch, mit Kindern und Enkelkindern vereint zu sein, endlich in Erfüllung ging. In tiefer Trauer: Hans Hubbes und Frau Gisela, geb. Richter Regina, Susanne und Hans-Rainer Braunschweig, Wilh.-Bode-Str. (fach e.inem von unermüdlicher Arbeit und Pflichttreue erfüllten Lebe«f verschied nach schwerer Krankheit am Montag, dem . . / . . fern der lieben Heimat, ku [..]
-
Folge 3 vom März 1959, S. 9
[..] n - Stellvertreter: Georg G r a u , Wels, . ; Laodesobmann-Stellverteetei! undKaisiar: Bens* Ä a r i c h, ohwan*nsat, Agersiedlung; Rechnungsprüfer: Dr. Rolf Le x k e s, Linz, Südtiroler Str. ; Rechnungsprüfer: Dr. Kurt S t r e i t feld, Linz, . /V; Pressereferent: Prof. Hans-Georg N u ß b ä c h e r , Linz, /; Jugendreferent: Georg F l e i s c h e r , Traun, St. Dionysen ; Jugendreferent: Michael M a t h e s , Schwanenst [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 3
[..] , daß ,,das Herz es ist, das den Theologen macht", dann ist Pfarrer Gottfried Rottmann einer der besten siebenbürgisch-sächsischen Pfarrer und treuesten Seelsorger unserer Generation gewesen. Ehre seinem Andenken! Carl Molitoris Dr. Thomas Frühm Jahre alt Dem jährigen Hans Diplich In der Zurückgezogenheit seiner beruflichen Arbeit und seines Schaffens in der Stille, vollendet Hans Diplich das halbe Jahrhundert seines Lebens. · Am . . in Groß-Komlosch im Banat geb [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 4
[..] Siebenbürger Heimes in Rimsting am Chiemsee sind vom . Jan. bis einschließlich . Februar von folgenden Landsleuten Spenden eingegangen, für die wir herzlich danken: Georg Theil, Augsburg; Herta Josephi, Hamburg; Frita Ongyerth, Darmstadt; Hans Prem, Regensburg; Helmuth Wolff, Fürstenfeldbruck; Hans Hubbes. Braunschweig; Käthe Dandel, Duisburg; Minna Irk, Berchtesgaden; Emmi Klein, Ratingen; Josef Hanke, Oberbruch; Otto Nedoma, Dieburg; Gotthardt Mühsam, Laichingen; [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 6
[..] t i k e r s St. L. Roth ausgestaltet worden. Verlag Böhlau, Wien und Köln. b) Ein knappes, zusammenfassendes, aus den Schriften und Briefen Roths zusammengestelltes Büchlein des gleichen Autors unter dem Titel ,,St. L. Roth, ein Opferleben für Siebenbürgen". Verlag Hans Meschendörfer, München. c) Verschiedene Arbeiten über St. L. Roth in der Zweimonatsschrift ,,Der Remter", Zeitschrift für Kultur und Politik in Osteuropa", Stuttgart, und in den ,,Südostdeutschen Vierteljahres [..]
-
Folge 2 vom Februar 1959, S. 7
[..] rungen wurden mit großem Interesse aufgenommen. Alle beteiligten sich rege an der Diskussion. Man ging mit dem Vorsatz auseinander, bald wieder einen ähnlichen Abend zu veranstalten. Ortsgruppe Schwanenstadt G e b u r t e n : Den Eheleuten Elfriede und Josef M ö s s e n b ö c k ein Junge; den Eheleuten Katharina und Josef F e r c h ein Junge; den Eheleuten Maria und Johann M a t h e s (Bistritz) eine Tochter; den Eheleuten Katharina und Michael W e b e r ein Sohn; den Eheleut [..]
-
Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1959, S. 9
[..] ederblättern.) Wir wollen daher, bevor wir zu mehrstimmigen Gesängen übergehen, viele einstimmige Lieder lernen, eine richtige Singgemeinschaft werden und viele Kanons singen. Vorgeschlagen wird für den Anfang der Kanon: Der Hans treibt die Ochsen ..., dann ein Morgenlied und ein Heimatlied: Det Frähjohr kit an de Wegden ... aus dem Liederbuch ,,Siebenbürgen, Land des Segens", S. . Über Unsere Einstellung zum Volkstanz schreibt Gerlinde Parsch: Zwischen Volkstanzliebhabern [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 10
[..] nachdem vorher die Anwesenheit der zwei großen Schäferhunde, die auch Sauen vorzüglich jagten, innerhalb des Flechtwerkes festgestellt worden war. (Fortsetzung folgt) i Argentinien erreicht UM dl« traurig« Nactirfctif, * vnser unvergeßlicher Pfarrer Gottfried Rottmann am . . . von d«m Herrn über Leben und Tod plBtzlich abberufen wurde. Wir gedenken in tiefer Dankbarkeit seiner durch mehr als zwei Jahrzehnte för UM geleisteten legenareichen Arbeit Seine dankbare Oetneind [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3
[..] er Sachsen in Deutschland, RA Erhard P e s c h, ferner den Redakteur der ,,Siebenbürgischen Zeitung", Alfred H o n i g und den Referenten für Rechtsfragen im Bundesvorstand der Landsmannschaft in Deutschland, Dr. Hans K r a u s s , eingeladen. Die ganze Veranstaltung fußte auf einem von Vertretern der siebenbürgischen Landsmannschaften Deutschlands und Österreichs vor einiger Zeit in Salzburg gefaßten Beschluß, die Zusammenarbeit beider enger zu gestalten und die von der ,,S [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 4
[..] liner Abgeordnetenhaus durch die erste Delegierten'versammlung der Bund der Vertriebenen -- Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände -konstituiert. Zum Präsidenten wurde Rechtsanwalt und Notar Hans Krüger, Mitglied des Deutschen Bundestages -- gewählt Die Delegiertenversammlung wählte zu gleichberechtigten Vizepräsideriten Minister a. D. Erich Schellhaus, Bundestagsabgeordneten Wenzel Jacksch, Hellmut Gossing und Dr. Carl Mocker. Das Präsidium besteht aus Mitglieder [..]









