SbZ-Archiv - Stichwort »Hans May«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom Januar 1959, S. 5

    [..] Frauenabend in Wien Bezug der Siebenbürgischen Zeitung Der Versand der ,,Siebenbürgischen Zeitung" und auch die Entgegennahme von Bestellungen für Österreich erfolgt in Zukunft über die landsmannschaftliche Organisation. Dies gilt auch für die Bestellungen und Versendungen, die-bisher über Frau Hansi Connert, Salzburg, erfolgten. und die Damen Lutsch und Aisner führten durch ihr flottes, gutes Spie! das Stück zu vollem Erfolg. Die Mann starke Kapelle brachte Ouvertüren und [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6

    [..] h t , aus Ungersdorf. Am . Dezember ist unser Landsmann und Mitarbeiter Mathias K r a u s s im Alter von Jahren nach kurzem Leiden gestorben. Als Beamter bei dem Stadtmagistrat Bistritz (Siebenbürgen) war er allen gut bekannt. In Ried i. I. verlebte er die letzten Jahre im Kreise seiner Familie. Er war ein bescheidener und stets hilfsbereiter Helfer seiner Landsmannschaft. Nachbarvater Hans Weber sprach warme Worte zum Abschied. Pfarrer Hans-Hermann Schmidt fand [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 2

    [..] tung des bisherigen Vorstandes durch die Mitgliederversammlung. Die anschließende Neuwahl in den geschüftsführenden Vorstand ergab folgendes Ergebnis: . Vorsitzer: Dr. Gustav Konnerth, München; . Vorsitzer: Dipl.-Ing. Arch. Alfred Orendt, München; . Vorsitzer: Hans Gabänyi, München; . Vorsitzer; und Geschäftsführer: Franz Herberth, Unterpfaffenhofen. In den erweiterten Vorstand wurden gewählt: Martin Brenndörfer, München; Dr. Wilhelm Bruckner, München; Frau Lore Connerth, [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4

    [..] imsting am Chiemsee sind vom . Oktober bis . November von folgenden Landsleuten Spenden eingegangen, für die wir herzlich danken: Dr. Wilhelm Bruckner, München; Georg Adam, Westfalen; Grete Wenig, Obersielbach; Joseflne Bauer. Offenbach; Hans Roth, Ober-Stüter: Martin Fiala K.G.. Korntal; Hans Depner, Theesen; Erika Hirschfelder, Oker; Hilde Karoli, Frankfurt; Dr. S. Karres, Düsseldorf; Dr. Paul Philippl, Heidelberg; Dr. Franz Haas, Mainburg; Irene Gottschling, Oidtw [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 8

    [..] als die Salzburger Volkshochschule mit der Bitte an unsere Landsmannschaft herantrat, eine Gruppe der Siebenbürger Sachsen an einem öffentlichen Volkstanzabend in Salzburg teilnehmen zu lassen. Frau Hansi C o n n e r t und Herr Andreas G a t z übernahmen es, einige junge Leute für diesen Abend zu gewinnen und ein paar Volkstänze einzustudieren. Außer den Salzburgern nahm auch eine Tanzgruppe des Sportvereines ,,Kasporgo" aus Holland teil, die in Goes (spr. chus) in der Prov [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 2

    [..] des Abschieds von ihrem Ehrenmitglied unid Freund. Während sich der Sarg mit den sterblichen Überresten zur Bestattung senkte, erklangen Orgeltöne der Melodie: ,,Siebenbürgen, Land des Segens.. ."l Christian Armbrüster Was wirklich geschah Das Buch über die Jüngstvergangenheit unserer Volksgruppe Hans Hartl: Das Schicksal des Deutschtums in Rumänien. Herausgegeben vom Göttinger Arbeits kreis im Holzner Verlag, Würzburg , Preis , DM. Glücklich über den Tod hinaus... Ged [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 4

    [..] esonders geschmackvoll angebrachte Schmuck des Saales. Unsere Blaskapelle leitete das Fest mit einem flotten Marsch ein und umrahmte das Programm mit wohlgelungenen musikalischen Darbietungen. Dipl.-Arch. Hans Wolfram T h e i , vorübergehend mit der kommissarischen Leitung des Landesverbandes beauftragt, hielt die Eröffnungs- und Begrüßungsansprache. Der kunstvolle Vortrag dreier kleinen Gedichte unseres leider schwer erkrankten Landsmannes Ludwig F r i t s c h durch Frau Ge [..]

  • Folge 11 vom November 1958, S. 5

    [..] Hermann S c h n e i d e r , Köflach, hatte von seiner Fahrt nach Rumänien im Sommer dieses Jahres ebenfalls einige gelungene Farbdiapositive mitgebracht, die bei dieser Gelegenheit vorgeführt wurden und gleichfalls großen Anklang fanden. Das Haupthema des Abends bildete jedoch ein Vortrag Dr. Hans Z i k e i s über unseren Mediascher Heimatdichter und Humoristen Schuster-Dutz. Die vom Vortragenden in launiger Weise dargebotenen Proben aus dem Werke seines engeren Landsmannes [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 6

    [..] wie ein Irrsinniger gebärdet hätte. Er schien vor Schmerzen zu brüllen und hielt sich ein Taschentuch über das rechte Auge. Nach einem kurzen Wortwechsel fuhr der Traktor durch das Tor und brummte über die Promenad*. Es war die Stunde, während der Alliluew die Kantine aufzusuchen pflegte. Deshalb konnte er auch den tobenden Mann neben dem Traktoristen erkennen. Es war Hans Girr, der Schmied. Vor dem Revier stoppte das Gefährt. Wie gehetzt sprang Girr vom Sitz, rannte in den E [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 2

    [..] fer zur Einheit und zum Erbe der Väter bleibt. er auch nach seinem Tode in den Herzen aller, die ihn kannten, lebendig. Vieles haben wir noch von ihm erwartet. Der Mann, der nie ein Ausruhen kannte, freute sich auf den erwarteten Ruhestand, in, dem der Erzähler Reimesch noch einmal 'ausströmen wollte. Nun ist -- zu früh für uns -- sein Mund verstummt und die Feder seiner Hand entglitten. Möchte sein Vorbild und die Erinnerung an ihn. unter uns nie verblassen! Hans Philippi Da [..]