SbZ-Archiv - Stichwort »Hans May«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5
[..] und . August in Wels stattfinden wird und ersucht alle in Frage kommenden Landsleute bei der Vorbereitung dieses großen Festes fleißig mitzuarbeiten. Über seinen Vorschlag werden in den Festausschuß folgende Landsleute einstimmig gewählt: LOSTV Georg Grau, Wels,, als Vorsitzender. Irene Budaker; Wels; Georg Deutschländer, Wels; Dipl.-Ing. Kuno Eisenburger, Wels-Thalheim; Engelbert Gaber, Marchtrenk; Michael Guist, Wels; LOSTV Ernst Haltrich, Schwanenstadt; Bez.-Obmann [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 7
[..] meines zustimmendes Wort über die Holzschnitte, Glasdrucke und Federzeichnungen zu sagen. Was Heinz Schunn hier zeigt, ist als Ganzes genommen ein reicher Anfang, der Gutes verspricht. Alles Jungsein ist voll Versprechen. Diese Bilder hier aber erwecken den Eindruck, daß die Versprechen auch gehalten werden könnten. Hans Wühr Wer an Hautkrankheiten leidet, insbesondere an Flechten, Ausschlägen oder Krampfadern, an offenen Beinen, Ekzemen, Akne oder Hämorrhoiden, braucht wirkl [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 8
[..] e Märchenspiel ,Das kalte Herz' (nach Hauff) werden sich noch viele unserer Leser erinnern, ebenso an den interessanten Streifen .Affäre Blum'... .Rotation' gehört ebenfalls zu den besten DEFA-Filmen, die wir bei uns sahen. Er erzählt die Geschichte des Arbeiters Hans Behnke..." ,,Und schließlich -- als rumänische Erstaufführungen -- bringt uns diese Festwoche des Films auch zwei neue, im letzten Jahre gedrehte Streifen: ,Erich Kubak' und .Ehesache Lorenz'." (,,Neuer Weg", Bu [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 1
[..] r auf seiner kürzlichen Reise nach der Sowjetunion auf dem Moskauer Flughafen russischen Boden betrat. Nixon begrüßte seine russischen Gastgeber damals mit den Worten: ,,In einem zukünftigen Kriege -·=... V i-iHs. ' ' BÄUERIN AUS DEUTSCH-WEISSKIRCH BEI REPS Foto: Hans Retzlaff kann es keine Sieger, sondern nur Verlierer geben." Ich bin überzeugt, daß man auch" jenseits des Eisernen Vorhanges von der Wahrheit dieses Ausspruches überzeugt ist. * Das bedeutet natürlich nicht, da [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 2
[..] r begeht unser Landsmann Wilhelm Kleisch, Stuttgart, , seinen . Geburtstag. Wilhelm Kleisch erlernte in Schäßburg das Kürschnerhandwerk und erweiterte in Kronstadt und Wien die in der Vaterstadt erworbenen Kenntnisse. Die Wanderjahre bis führten ihn nach Leipzig, Berlin, München, Paris, Amsterdam, London, in die Vereinigten Staaten von Nordamerika und nach Kanada. Nach seiner Rückkehr in die Heimat heiratete Wilhelm Kleisch in Mühlbach Josefine Wegme [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 4
[..] ten Drucktext. Es handelt sich um die japanische Fassung des Holderstrauchliedes. Es habe seine Reise rings um die Welt gemacht. Ein echt siebenbürgisches Volksbuch Stephan Ludwig Roth. Gin Opferleben für Siebenbürgen. Aus den Schriften und Briefen Roths, zusammengestellt und eingeleitet von Otto Folberth, verlegt bei Hans Meschendörfer, München . Seiten. · Ein echtes Volksbuch wird für uns Siebenbürger und ein Erbauungsbuch für alle, die noch an Menschenwürde und geis [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 8
[..] en Kaisers vertrieben wurden. Schon vorher hatte Siebenbürgen meist ohne königliche Hilfe bestehen müssen; und nun blieb es ganz allein auf sich gestellt." (Entnommen aus: ,,Siebenbürgfsch-sächsische Heimatflbel für jung und alt", verlegt bei Hans Meschendörfer. München). Plötzlich und für uns alle ganz unerwartet, verschied am . Juni , du/th Herzschlag, mein geliebter Gatte und Vater seines erst drei Monate alten ßöhnchens, Bruder, Schwager und Schwiegersohn Herr Richa [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 2
[..] hen An alle Mediascher in München und Umgebung! Wir beabsichtigen ein zwangloses Zusammentreffen der Mediascher in der Gaststätte ,,Görresgarten", München , 'aße und zwar jeden ersten Samstag im Monat. Für die erste Zusammenkunft am . September, Uhr, sind alle Mediascher herzlich eingeladen. Prolessor Dr. Hans Molitoris Jahre alt Umgeben von Verwandten und in Anwesenheit seines Bruders, des Generaldechanten Dr. Karl Molitoris, feierte am . August unser hoc [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 4
[..] enbürger Sachsen", . Aufl., , DM; Oskar Jacob, ,,Windverwehte Fährten, Erlebtes, Erlauschtes und Erfühltes aus dem Leben eines siebenbürgischen Karpatenjägers" (im Druck). Im Zusammenhang mit dem ,,Südostdeutschen Kulturwerk" erschienen ferner im Verlag Hans Meschendörfer, München: Jakob Haltrich, ,,Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenland in Siebenbürgen", Jubiläumsausgabe, , , DM, und die ,,Siebenbürgische Heimatfibel für jung und alt", zusammengestellt von Hein [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 6
[..] , fortließ, dankte er Gott für seine Freiheit und kehrte in seine alte Heimat zurück. Daselbst beschrieb er den jammervollen Untergang von Mühlbach und seine eigenen Schicksale in rührender Weise. Georg Daniel Teutsch (Entnommen aus: ,,Siebenbürgisch-sächsische Heimatflbel für jung und alt", herausgegeben vom Südostdeutschen Kulturwerk, zusammengestellt von H. Zillich, verlegt bei Hans Meschendörfer, München.) Af deser Jerd . . . Af deser Jerd, do äs e Land, si hisch äs niche [..]









