SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Orendi Pfarrer«
Zur Suchanfrage wurden 332 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 14
[..] itung . November dem Vetbumisleben Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen GelungenerSeniorennachmittag Zu einem gut besuchten Seniorentreffen begrüßte am . November der Kreisgruppenvorsitzende Hans Schmidts viele Landsleute über im Gemeindehaus der Evangelisch-Lutherischen Kirche Geretsried. Der gemischte Chor brachte den Anwesenden ein Ständchen dar, wobei Chorleiter Willi Bretz die Liedfolgen mit der Trompete begleitete. Auch die mittlere Jugendtanzgruppe unter Leit [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 2
[..] von einem ,,Einschnitt im beiderseitigen Verhältnis", von dem er sich, genau wie seine Amtsbrüder, eine weiterhin poRegegnung in der Rundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft (von links nach rechts): Michael Schmidt, Dechant Georg Fritz Meister, Dechant Hans Orendi, Rundesgeschäftsführer Peter Pastior, Willi Schiel, Leiter des Sozialwerks, Stellvertretender Rundesvorsitzender Richter Ortwin Schuster, Landeskirchenkurator Dr. Horst Haldenwang, Rischof D. Dr. Christoph Klein, D [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 25
[..] n Bericht der Schulkommission des Siebenbürgen-Forums / Der deutsche General-Schulinspektor und die Fachinspektorin für Kindergärten war nicht eingeladen. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. . Bergel, Hans: Heimat ist Freiheit. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -. Drotleff, Dieter: ,,Die Bedeutung der Kirche wird zunehmen . . ." Gespräch mit Pfarrer Johann Orendi, Dechant des Kronstädter evangelischen Kirchenbezirks. In: Karp [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 7
[..] kulturellen Erbes unter den Bedingungen einer gewandelten existentiellen Situation der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft auseinandersetzte. Schwerpunkte der Tagungwaren eine öffentliche Podiumsdiskussion und ein Kulturabend zur Jahrhundertfeier des Seminars. An der Diskussionsrunde, die Pfarrer Dr. Hans Richard Lienert, Stellvertretender Vorsitzender der RGP, unaufdringlich und aufs Wesentliche bedacht moderierte, beteiligten sich die Münchner Ethnologen Dr. Gerda Bretz [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 3
[..] schen in Rumänien (DFDR), der Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS), Annemarie Weber, und dem Vorsitzenden des Zentrumsforum Hermannstadt (DFDH), Prof. Dr. Hans Klein und mehreren ihrer Mitarbeiter im Elim-Heim in Michelsberg begrüßt. Bei dem Meinungsaustausch in diesem Kreis standen grundsätzliche Fragen der Zusammenarbeit zwischen dem DFDS und der FÖDERATION bzw. ihren Mitgliedsvereinigungen sowie Fragen des Minderheitenschutzes, des Bo [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 8
[..] st Gerda Felser, geborene Gross, aus Mühlbach; am . September Hilde Barosits aus Wien; am . September erfüllt Maria Krauss, geborene Modjesch, aus Girlsau ebenfalls ihr . Lebensjahr. Seinen . Geburtstag beging am . August Obermedizinalrat Hans Georg Klein aus Wien; das gleiche Lebensalter erreicht am . September Johann Späll aus Neutohan bei Kronstadt. Allen Jubilaren gratulieren wir recht herzlich! Todesfälle Am . August verstarb im . Lebensjahr Anneliese Stu [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 12
[..] e die Festteilnehmer mit gelungenen Darbietungen. Kurt Schlottner Kreisgruppe Ingolstadt Großscheuerner Blaskapelle spielte beim Bürgerfest Zum Auftakt des Ingolstädter Bürgerfestes kürzlich spielte auf dem Viktualienmarkt die Großscheuerner Blaskapelle unter der Leitung von Hans Fuss auf. Nach dem ersten Marsch stieg Oberbürgermeister Peter Schnell aufs Podium und machte gekonnt den Anstich des ersten Fasses. In seiner Ansprache erklärte er das . Bürgerfest der Stadt für er [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 13
[..] ür alle genügend Rostbratwürstchen und Koteletts dabei, Tanzgruppenleiter sorgten bei den ausgehenden Getränken für prompten Nachschub, die Baumstriezelbacker konnten dem Andrang kaum widerstehen, während die Blaskapelle, gekonnt geleitet von Hans Welther, mit ihrem variationsreichen musikalischen Programm zur guten Stimmung beitrug. Ja, sogar namhafte Ehrengäste gaben uns die Ehre: die Bundestagsabgeordnete Renate Blank (CSU), die Stadträtin Renate Blumenstätter (SPD), die S [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 1
[..] eutschkreuz: Dem verlassenen Gebäude droht der Verfall. Das alte Bauernhaus in der Bildmitte starrt leer und fensterlos in die wie ausgestorben . Foto: Peter Pastior stände sind, sieht der Dechant des Kronstädter Kirchenbezirks, Hans Orendi, einen noch größeren Schwund voraus. Von jetzt etwa knapp Mitgliedern werden in den nächsten Jahren bis auswandern. ,,Denn", so sagt er, ,,das Auswandern ist eine ansteckende Krankheit." Er sieht seine Aufgabe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 2
[..] Ortsforums, Karl Hellwig, zusammen, der auch den Ausbau des Altenheimes leitet. In Petersberg berichtete Pfarrer Lothar Schulierus ausführlich über die ,,Michael Paulini GmbH", die auf dem Gebiet der Landwirtschaft tätig ist, während Dechant Hans Orendi nach einer Führung durch die Kirchenburg Tartlau und das Sächsische Museum - die Situation im Burzenland darlegte. Die Reihe der Begegnungen wurde in Kronstadt in den Räumen der Redaktion der ,,Karpaten-Rundschau" abgeschloss [..]









