SbZ-Archiv - Stichwort »Haupt- Und Hermannstadt«
Zur Suchanfrage wurden 206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 3
[..] andtagspräsident Norbert Kartmann bei seiner Heimattags-Premiere am Pfingstsamstag. Norbert Kartmann wurde am . Januar im hessischen Nieder-Weisel geboren. Nach dem Lehramtstudium in Gießen war er von bis Haupt- und Realschullehrer in Hanau und Wölfersheim. Der hessische Landespolitiker ist verheiratet und hat drei Kinder. Die Stationen seines politischen Werdegangs: seit Mitglied der CDU, seit Vorsitzender des CDUKreisverbandes Wetterau, seit [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 16
[..] ndlungen von evangelisch Gläubigen in Anspruch genommen werden, die nicht eingetragene Mitglieder der Kirchengemeinde Bukarest sind. Zwei junge, dynamische und kompetente Pfarrer, Emil Olteanu und Dr. Daniel Zikeli, mit einem Heer von haupt- und ehrenamtlichen Leuten sorgen für eine lebendige Kirche mit Perspektiven. Gutbesuchte Gottesdienste, regelmäßige Bibelstunden, ein geordneter Religionsunterricht für Kinder in der deutschen Schule bzw. im Gemeinderaum und wöchentli [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 3
[..] e des HOG-Verbandes Die Heimatortsgemeinschaften werden aufgerufen, den Heimattag in Dinkelsbühl aktiv mitzugestalten Das Augenmerk des Gremiums galt bei der Nominierung jedoch weniger den großen Verdiensten im Hauptberuf. Vielmehr wurde das weltweite Engagement im Ehrenamt, dem des Bundes- und Föderationsvorsitzenden der Siebenbürger Sachsen, zu einem der Hauptkriterien erhoben. Dass Architekt Diplomingenieur Volker Dürr trotz enormen haupt- wie ehrenamtlichen Einsatzes sein [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 9
[..] auungen in der evangelischen Kirche Paare, was einem Prozentsatz von entspricht. Hermannstadt und Brenndorf sind zwar nicht repräsentativ für eine städtische und ländliche Siedlung, da die ,,Haupt- und Hermannstadt" eine andere Wirtschafts- und Sozialstruktur als Kleinstädte aufweist, und die in Stadtnähe gelegene wohlhabende Burzenländer Gemeinde Brenndorf, in der sich auch eine Zuckerfabrik befand, ein anderes wirtschaftlichgesellschaftliches Bild abgibt als der Gr [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 34
[..] nen in deutscher, ungarischer oder rumänischer Sprache unterTel.: (-) - oder E-Mail: Wir suchen noch zweisprachige Mitarbeiter für den Aufbau eines internationalen Geschäfts. Von-zuHause-aus, haupt- oder nebenberuflich, ,- bis - monatlich möglich. Fordern Sie bei ernsthaftem Interesse unverbindliche Informationen unter Tel.: (-), www. -online.com Hotel Kasper Übernachtung mit Frühstück, Dusche und WC, ,- Eu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 7
[..] ntwickelte - besuchte er zwischen und auch die als exzellent geltende Akademie der Bildenden Künste. In der nächsten Etappe, bis , treffen wir ihn in der altehrwürdigen einstigen ,,Haupt- und Hermannstadt" der Siebenbürger Sachsen, sei es als Kunstpädagoge oder Lehrbeauftragter an Schulen, sei es als frei schaffender Künstler. Markierten schon die genannten Kindheits-, Lehr- und Tätigkeitsstationen im rund dreißigjährigen Leben des Kurtfritz Handel drei Lan [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 8
[..] tzutage ist Siebenbürgen ein Teil Rumäniens und nicht, wie damals, ein Teil Ungarns. Fahrradrouten werden in dem Buch beschrieben, davon in Siebenbürgen, die anderen in den Nachbarprovinzen und -ländern. Es finden sich Haupt- und Nebenrouten und als ob es damals schon Mountainbikes gegeben hätte - Gebirgswege. Zwar mutet Rad fahren heute in Siebenbürgen etwas exotisch an (gelegentlich ist es auch nicht ungefährlich), doch freilich ist es im Kommen. Der Verfasser Josef [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 1
[..] warb, wie berichtet, in seiner Festrede beim Heimattag in Dinkelsbühl für die gleichzeitige Aufnahme der einst freien Reichsstadt an der ,," Dinkelsbühl sowie der siebenbürgischen Haupt- und Hermannstadt auf die UNESCO-Weltkulturerbeliste. Nun setzt sich auch Dr. Christoph Machat, Vorsitzender des SiebenbürgischSächsischen Kulturrats in Deutschland, für AltHermannstadt ein. In seiner Eigenschaft als Vizepräsident des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS h [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 8
[..] eresse gilt auch der Postgeschichte Siebenbürgens. Bei einer Tagung der Arbeitsgemeinschaft ,,Rumänien" im September in Hermannstadt hielt er einen Diavortrag über die Geschichte der Post in der Haupt- und Hermannstadt. Der Zufall wollte es, dass die Tagung in der ASTRA-Bibliothek abgehalten wurde, einem Gebäude, das in der österreichischen Zeit der Sitz der Oberpostdirektion für Siebenbürgen war. uk Einladung zur Internet-Arbeitstagung Das Bundeskulturreferat und das Re [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 28
[..] n, nahe S. Gimignano, ruhig gelegen, zauberhaftes Panorama, großer Swimmingpool, deutschsprachig. PILDNER, - Montaione, Telefon und Fax: (-) , privat. Seriöse Tätigkeit von zu Hause aus zu vergeben. Haupt- oder nebenberuflich. Telefon: () Metzgerei Maurer Spezialitäten aus Rumänien Geräucherte Bratwurst, frische Bratwurst, Leberwurst, Schwartenmagen, Kaiserspeck, Grieben, Pariser Wurst u.v.m. Bestellungen unter Telefon () , Nürnbe [..]