SbZ-Archiv - Stichwort »Haupt- Und Hermannstadt«
Zur Suchanfrage wurden 206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 17
[..] Gemeinden (eigenständige Gemeinden, Pfarrgemeinden, Diasporagemeinden) von Pfarrern, Vikaren, Diakonen und Laien im Lektorendienst betreut werden. Hinzu kommen noch die vielen anderen Mitarbeiter (haupt-, neben-, ehrenamtlich), die nach besten Kräften das kirchliche Gemeindeleben fördern. Im Mittelpunkt des Gemeindelebens stehen nach wie vor der Verkündigungsdienst, die Seelsorge, die Diakonie und auch das Bemühen um Bau und Instandhaltung der kirchlichen Gebäude. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 15
[..] in Tartlau, wo er mit Genehmigung des Landeskonsistoriums in Hermannstadt, und freundlicher Hilfestellung des Ortspfarrers Eberhard Beck und der Burghüterin Balogh Akteneinsicht in die Urkunden von Tartlau und den übrigen Burzenländer Gemeinden nehmen konnte, schreibt er: ,,Wenn sich der Tag neigt, kann man dem pulsierenden Leben auf den Haupt- und Nebenstraßen lauschen. Autos sind hier immer in Eile und fahren über Stock und Stein. Doch stampfen noch Milchkühe über die Wege [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1998, S. 6
[..] rt von der Rostocker Universität mit dem Dpctorhonoris causa geehrt. - . . ; , . r . , . . . . i . ; n ? . r . - - , i . · ' · . ; - . ' - : . . , . ; . . , . . . , Siebenbürger bewährt sich im deutschen Schulwesen Karl Haydl zum jährigen Dienstjubiläum vom Land Baden-Württemberg geehrt Der aus Zuckmantel stammende Karl Haydl, seit zwanzig Jahren erfolgreicher Lehrer an der Lehrer Karl Haydl (links) mit seinem Schulleiter Michael Gomolzig. Grund-, Haupt- und Werkrealsch [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 7
[..] vorgestellt. Das Buch trägt den Titel ,,Alltägliches und Spezialitäten aus der siebenbürgischen Küche" und enthält rund Seiten Rezepte vorwiegend aus der alten, aber auch aus der neuen Heimat: Brot, Suppen, Haupt- und Süßspeisen, Beilagen, Säfte und Liköre, Kuchen und Germteigrezepte, Eingelegtes und Eingemachtes u.v.m. Im Anhang finden sich Berichte zu Dorfleben und Brauchtum der Siebenbürger Sachsen. Der Verkaufspreis des Buches beträgt Schilling, zuzüglich Porto- [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 7
[..] gsdorf und Harald Freiburg, die DHV-Landesvorsitzende Isolde Alka, den Ehrenvorsitzenden Heinz Gengier und den Bezirksvorsitzenden des DHV Mittelrhein, Mathias Sturm. Die Wertungsstücke wurden im evangelischen Gemeindehaus in den Kategorien Elementar-, Haupt-, Ober und Höchststufe für Jugend- und Erwachsenenorchester ausgetragen. Aus organisatorischen Gründen machte das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe den Anfang mit ,,Ein Ballettabend" von Rudolf Würthner in der Hauptstufe, [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 8
[..] Landsleute in der alten Heimat gedacht war,jedoch später dann als Stiftung, unter dem Vorsitz von Pfarrer Michael Schuller, beim Kronstädter Gericht eingetragen wurde. Warum Kronstadt? Nun: ,,In der Haupt- und Hermannstadt vertrug das Kind offenbar weder die Luft noch das Klima, es wollte ganz einfach nicht so recht wachsen", erinnert sich der fürsorgliche Papa Schiel. Aber auch der Ziehvater konnte erst in der Stadt unter der Zinne ausfindig gemacht werden: Karl Arthur Ehrm [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 11
[..] inierte in Deutschland. Dadurch ergibt sich auch eine Erweiterung der Studienmöglichkeiten, da im Magisterstudiengang neben den üblichen Fächern - Französisch, Italienisch und Spanisch - auch das Rumänische als Haupt- oder Nebenfach gewählt werden kann. Die rumänistischen Forschungen werden begünstigt durch das Vorhandensein einer reichhaltigen Bibliothek. Gute Arbeitsbedingungen finden die Studenten der Rumänistik in Jena auch deshalb vor, weil wichtige Nachbardisziplinen wi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 8
[..] gs nebensächlichen Anmerkungsteils anzumelden. Der Leser muß nämlich bedauernd feststellen, daß die Handhabung der Fußnoten alles andere als leserfreundlich ist. Sie sind nicht auf derjeweiligen Seite untergebracht, wo sie hingehören, auch wenn das mit einiger Mühe für Druckerei und Verlag verbunden ist, sondern getrennt nach Haupt- und Unterabschnitten, dazu jeweils mit getrennter Numerierung, eigens in besonderen Anmerkungsteilen (D, E, F). Ein ununterbrochenes Suchen behin [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 3
[..] n wir einigermaßen optimistisch sein, denn: Besitz bindet. Als Schwabe sind Sie nun mal ans Banat gebunden, als Abgeordneter an Bukarest. Der Sitz aber des Landesforums befindet sich derweil in der ,,Haupt- und Hermannstadt". Wie wollen Sie das alles unter einen Hut bringen? Dieses Dreieck quasi flächendeckend zu betreuen, bedarf sicher einiger zusätzlicher Anstrengungen. Doch so schwierig dürfte das wiederum auch nicht sein. Schließlich gibt es moderne Kommunikations- und Ve [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 2
[..] tglieder im Kreis. Hier wurden allerdings auch die vier Kandidaten nichtvon der Mitgliederversammlung ernannt, den Wahlkampf hat man eher herzlos geführt, und kein einziger Kandidat stammte aus der ,,Haupt- und Hermannstadt". Den vorzeitigen Rücktritt der Führungsspitze hat inzwischen aber eine hochkarätige Forumsperson abgelehnt, mo Aussiedlerintegration muß weiter gefördert werden Die Politik muß nach Überzeugung des bayerischen Sozialstaatssekretärs Dr. Gerhard Mer [..]