SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag 2010«

Zur Suchanfrage wurden 489 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 18

    [..] et man etwa schon seit Jahren gemeinsam das Welser Kronenfest. Seit unterhält die Gruppe auch wieder eine Kindervolkstanzgruppe, die seitdem für die Eröffnung des Kronenfestes sorgt und auch bereits mehrmals beim Heimattag in Dinkelsbühl auftrat. Die meisten Auftritte finden derzeit gemeinsam mit den Kindern als Familientanzgruppe statt. Ihr -jähriges Gründungsjubiläum feierte die Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Wels am . Oktober mit einem großen Volks [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 9

    [..] rbeiter des so genannten Schriftsteller-Lexikons der Siebenbürger Deutschen, wofür er mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet worden war. Prof. Dr. Dr. Hermann A. Hienz beim Heimattag in Dinkelsbühl, wo er mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet wurde. Foto: Konrad Klein Siebenbürgischer Film in München Unter dem Titel ,,Sie sollen sich nicht lassen. Erinnerungen und Entwicklungen in Siebenbürgen" lädt das Haus des Deutschen [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 7

    [..] igte einmal mehr, dass die Auswahl der Stücke bei allen gewaltigen Unterschieden doch ein harmonisches Konzert ergeben hat, das sicher nachwirkt. Annette Königes Festmusik erstrahlt in voller Klangpracht Konzert der Siebenbürgischen Kantorei beim Heimattag in Dinkelsbühl Konzert der Kantorei unter Andrea Kulin, vorne die Solisten und der Komponist Heinz Acker. Foto: Hans-Werner Schuster Natalie Bertleff, die Kinderreferentin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschlan [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 14

    [..] aftsgefühl und Verständnis für die alte Heimat Siebenbürgen zu fördern, schrieb sie mehrere Einakter, auch in Mundart, in denen oft Anekdoten aus dem alten Siebenbürgen eingebaut sind. Mit dieser Theatergruppe hat sie beim Heimattag in Dinkelsbühl das von ihr verfasste Stück Hier, eh, det Mariechen dånzt! erfolgreich aufgeführt. Das Gedicht Der Ämwiëj wurde am . März im Rahmen des Seminars der Mundartdichter vorgetragen, das Doris Hutter dankenswerterweise im Haus [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 24

    [..] enbürger Jugendgruppe Südhessen beteiligten. Fazit der Veranstaltung war, dass die Integration der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ein gelungenes Beispiel im Kontext einer europäischen Identität ist. Sieglinde Schrädt Kreisverband Kassel Beim Heimattag Es war schon das . Mal, ein kleines Jubiläum, dass wir nach Dinkelsbühl reisten um am Heimattag teilzunehmen. Samstag um . Uhr ging es los, der Bus war nicht ganz voll, aber alle waren voller Erwartung und guter L [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 4

    [..] sation des Verbandes ist und damit selbstverständlich zu diesem gehört, erhalten auch Neumitglieder der SJD die oben genannten Willkommensgeschenke (zur Wahl). Beitrittserklärungen liegen während des Heimattages beim Infostand am Weinmarkt (neben der Schranne) und in der Festkanzlei im Rathaus, , aus. Beitrittserklärungen können selbstverständlich auch beim Verband in München, E-Mail: de, Telefon () -, Internet [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 3

    [..] esen in Siebenbürgen einsetzen. Auch eine Visite des nordrheinwestfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet in Rumänien mit dem Besuch der deutschen Minderheit in Siebenbürgen wurde ausgelotet. Es wäre der erste Besuch dieser Art überhaupt. Erfreulich ist die Teilnahme des Ministerpräsidenten Armin Laschet am diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl. Laschet wird am Pfingstsonntag die Festrede halten. Die Landesgruppe NRW wird am . Juni in Drabenderhöhe Gastgeber der nächste [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 5

    [..] . April · R U N D S C H AU Die Vorbereitungen für den Heimattag in Dinkelsbühl laufen auf Hochtouren. Mit welchen Aktionen begleitet Siebenbuerger.de das Pfingstfest, das größte Ereignis der Siebenbürger Sachsen im Jahresverlauf? Robert Sonnleitner: Von der Ankündigung bis zur Nachbearbeitung sind wir mit dabei. Mit wir meine ich das Online-Referat, also Webmaster, Internetreferat und Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ). Um möglichst viele Besucher zu erreic [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 11

    [..] . . . . . . . . . . . . . . . . . E-Mail: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gründungsjahr: Anzahl der Mitglieder: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Besonderheiten: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kürtanz: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 18

    [..] r Power-Point-Präsentation wurde es ein sehr kurzweiliger Bericht. Die herausragenden Aktivitäten der letzten vier Jahre waren zweifelsohne das Landesfest in Schwerte und die Teilnahme am NRW-Festzug in Düsseldorf sowie die Mitgestaltung des Heimattags in Dinkelsbühl und die Patenschaftsfeier in Düsseldorf . Zudem gab es viele Veranstaltungen der Referate des Landesvorstandes, z.B. die Tanzseminare und Ostereierfärben des Jugendreferates, die Lesungen mit Dagmar Dusi [..]