SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag 2010«
Zur Suchanfrage wurden 489 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 1
[..] ie Landsmannschaft vor rund Jahren und bald darauf auch Übernahme eines Amtes war die Zeit geprägt von dem Bemühen, die durch die Zeitläufte bedingten Schwierigkeiten für uns Siebenbürger Sachsen zu bewältigen". Unter anderem gab es damals auch das ,,Spannungsfeld der Auseinandersetzungen ,,Gehen oder Bleiben". In seiner Amtszeit als Bundesvorsitzender kamen vielseitige Aufgaben auf ihn zu. Er wirkte bei heimatpolitischen Initiativen der Landsmannschaft mit, z. B. gegen da [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 3
[..] (-) , E-Mail: , Internet: www. eas.neppendorf.de. Die Bahnlinie sei ,,für die touristische und wirtschaftliche Entwicklung der Region von enormer Bedeutung", betont Rainer Lehni. Zudem verweist er auf tausende Siebenbürger Sachsen, die seit jeweils zu Pfingsten zum Heimattag in Dinkelsbühl anreisen und auf die rund Treffen, die die Heimatortsgemeinschaften jährlich in der Stadt an der Wörnitz organisieren. Prozent dieser Besucher würde [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 15
[..] . Juni · V E R B A N D S L E B E N Empfehlungen zur Fortführung unseres Vereinslebens Unser digitaler Heimattag war ein voller Erfolg. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) konnte gemeinsam mit dem Bundesverband viele interessante Programpunkte zeigen und umsetzen. Allen, die sich beim Gelingen dieses besonderen Heimattages eingebracht haben, sei herzlich gedankt. Es war schön, es war unterhaltsam, es war mal etwas anderes. Wir freuen uns auch üb [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 2
[..] r rumänischen Erntehelfer schlagen unseriöse Vermittler Profit. Nicht selten werden die Pässe der Arbeiter konfisziert und unmäßig hohe Gebühren für Unterkunft und Verpflegung vom Lohn abgezogen. NM Begehrte Erntehelfer in Deutschland Heimattag in Nordamerika abgesagt Wie Joan Miller-Malue, Präsidentin der Alliance of Transylvanian Saxons (ATS), dem Bundesvorsitzenden Rainer Lehni in einer E-Mail mitteilte, wird der für Juli geplante Heimattag der Siebenbürger Sachsen in den [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 10
[..] d konnte nun ihre vielen Ideen verwirklichen. Neben all den Näh- und Stickkursen, Workshops, der Fortführung der Keramikmalkurse, dem Organisieren von Ausstellungen, Veranstaltungen und Ausflügen, dem Mitwirken bei den Heimattagen und den Erinnerungstagen, einem Mitteilungsblatt u.v.m. sind einige ihrer Aktivitäten und ,,Produkte" besonders erwähnenswert. wurde das Buch ,,Die Geschichte des Soldaten Michael Barth" veröffentlicht. Über anderthalb Jahre lang hat Ingrid aus [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 2
[..] er die Siebenbürgische Zeitung seit Jahren herausgibt und der seit Jahren die Homepage www.siebenbuerger.de betreibt, inklusive monatlichem Newsletter, Präsenz in den sozialen Netzwerken und eigenem YouTube-Kanal. Es ist der Verband, der den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl alljährlich auf die Beine stellt, unterschiedliche Veranstaltungen ermöglicht und siebenbürgisch-sächsische Traditionen pflegt, z.B. die Kronenfeste oder Kathreinenbälle. Es ist der [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 8
[..] ,,Siebenbürgische Elegie", Text Adolf Meschendörfer, und ,,Alles was ging", Text Karl Kraus, und ,,Sonnenblumen und Tage" von Kurt Martin Scheiner, Text Grete Lienert. Nach einem Mittagessen im Gemeindesaal, zu dem die Kreisgruppe eingeladen hatte, ging es wieder heimwärts. Es war wieder zu kurz. Weil es so schön war. Nun freuen wir uns auf den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, wo die Kantorei den Pfingstgottesdienst musikalisch gestalten und ein Konzert geb [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 10
[..] nachdem er schon als Redakteur der Siebenbürgischen Zeitung tätig war. Der Historiker und Kunsthistoriker, der die Verbandsentwicklung höchst engagiert und kompetent mitgestaltet hat, wurde beim Heimattag für seine Verdienste mit dem Goldenen Ehrenwappen ausgezeichnet. Seit . Januar ist Schuster nun Rentner. Seine hauptamtliche Verbandstätigkeit habe ihn vielfältig bereichert, meint der gebürtige Hermannstädter, beflügelt und motiviert. Die Zukunftsperspektiven uns [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 6
[..] obwohl seit kurzem im Rentenalter weiter als Mathematiklehrer am Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt tätig, weil er gebraucht wird. Melita Tuschinski führte mit ihm das folgende Interview. Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, beim Heimattag in Dinkelsbühl. Foto: George Dumitriu ,,Das war ein langer wie schöner Abend, bunt und interessant, wie die deutsche Sendung uns seit Jahrzehnten erfreut", sagte Bischof Reinhart Guib nach der Festveranstaltung [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 4
[..] aber auch unsere Vorgänger haben sich immer an neue Gegebenheiten anpassen müssen. Auch wir wollen neue Wege gehen und die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen dabei stets im Blick behalten. Auf Bundesebene wird der Heimattag in Dinkelsbühl selbstverständlich weiter unser Dreh- und Angelpunkt im Jahreslauf bleiben. wird übrigens der . Heimattag stattfinden. Seminare und Tagungen für unsere ehrenamtlichen Aktiven müssen weitergeführt werden, um immer auf dem neuesten [..]