SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag 2010«

Zur Suchanfrage wurden 489 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 5

    [..] in Deutschland als Kulturreferentin und stellvertretende Bundesjugendleiterin. In der Landesgruppe Hessen war sie Stellvertretende Landesvorsitzende von bis , seither ist sie deren Vorsitzende. Beim Heimattag ist sie seit eine der beiden Verantwortlichen für das Festzelt. Michael Konnerth Geboren am . Juni in Neithausen im Harbachtal. Absolvierte die Bergschule in Schäßburg und studierte zwei Semester Fahrzeugtechnik in Kronstadt, bevor er aussiedelt [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 4

    [..] enbuerger.de-Diskussionsforen eingesetzt, wobei es galt, ,,den richtigen Ton zu treffen". Rainer Lehni dankte für die sehr gute Zusammenarbeit im geschäftsführenden Bundesvorstand. Er zeigte sich erfreut über die erfolgreichen Heimattage in Dinkelsbühl, die gute Jugendarbeit der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und die Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Siebenbürger Sachsen, die sich seit dem Amtsantritt der Regierung Armin Laschet sehr po [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 7

    [..] chner Otmar Stefani Otmar Stefani, Großstadt, , Acryl und Mischtechnik Beim Googeln mit dem Namen ,,Hermann Kirchner" stieß Matthias Ullrich, gebürtig aus Wölfis/Thüringen, welcher auch Hermann Kirchners (-) Geburtsort ist, und wo ein Gedenkstein an den berühmten Sohn der Stadt erinnert, auf YouTube auf die Filmaufnahme mit Steffen Schlandts Jugendchor, der beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl in der Paulskirche ,,Bäm Hontertstreoch" (Text: [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 4

    [..] ,Zukunftsangebot" zu sein. ,,Die Arbeit des Verbandes der Siebenbürger Sachsen war und ist dringend nötig und wird es weiter sein." (Die Festrede wird in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung dokumentiert) Den Heimattag hatte Michael Konnerth, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, des Mitausrichters des Pfingstfestes, schon am Samstag im Schrannen-Festsaal eröffnet. Unter den Ehrengästen begrüßt er Christiane Cosmatu, Unterstaatssekretärin im Departement für intereth [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 7

    [..] hat. Von besonderer Bedeutung für das Verbandsleben, für das Zusammengehören und für die Repräsentation des Verbandes nach außen wurden die seit jeweils zu Pfingsten in Dinkelsbühl abgehaltenen Heimattage, die auch für die heimatpolitischen Aussagen des Verbandes in den jeweiligen Zeitabschnitten Bedeutung erlangt haben. Zudem wurden die Heimattage durch die kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen auch ein Schaufenster der kulturellen Leistungsfähigkeit, die durch [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 10

    [..] usflüge und am Schluss immer eine süße Belohnung. Das haben wir gemacht: Faschingsball, Märchenwerkstatt ,,Dornröschen", Osterbasteln, Osterbrunnenfest, Muttertagsgottesdienst, Pfingstvolksfest-Umzug, Heimattag in Dinkelsbühl/Nachwuchsprogramm, Festumzug und Tanzen vor der Schranne, Zoobesuch in Nürnberg, Sommer- und Herbstfest im Altenheim, KultUrig-Veranstaltung im Bauerngerätemuseum, Tanzen bei verschiedenen Familienfesten, Herbstfestumzug, Heimattag Bund der Vertrieb [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 4

    [..] Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ist vor Jahren gegründet worden. Dieses Jubiläum feiert er auch beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen und so nimmt auch das diesjährige Festabzeichen darauf Bezug. Das Abzeichen, das zum Besuch aller Veranstaltungen des Heimattages berechtigt, ist für zehn Euro zu erwerben. Bei Vorlage des Mitgliedsausweises unseres Verbandes erhält der Besucher vom Abzeichenverkäufer einen Gutschein in Höhe von zwei Euro. Dieser G [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 7

    [..] ung handwerklicher beziehungsweise künstlerischer Techniken hält sie unter anderem auch im Rahmen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, z. B. Schnupperseminare zur Einführung in siebenbürgische Landeskunde am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl von bis . Dr. Ingrid Schiel im mährischen Ort Schönberg im späteren Sudentenland geboren, studierte Hobinka in Prag Germanistik und Slawistik, besuchte daneben aber auch das Prager Musikkonservatorium. Er [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 4

    [..] haft wurde an diesem Nachmittag des . November im Saxonia Klub abgehalten. Leider konnten unsere Landsleute aus Windsor, Ontaria, nicht dabei sein. Bundesvorsitzender John Werner legte den Tätigkeitsbericht für das letzte Jahr vor. Hervorgehoben wurden der Heimattag in Cleveland, der Besuch von zwölf Jugendlichen aus Siebenbürgen, die auch am Heimattag teilnahmen. John Werner betonte, dass wir in Kanada stolz darauf sind, dass ein Siebenbürger in den Senat der kanadischen Re [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 17

    [..] rd positive und vielleicht auch weniger positive Erinnerungen in das neue Jahr mitnehmen. Wir als SJD hoffen, dass wir mit unseren Veranstaltungen, angefangen mit der Skifreizeit über das Vorbereitungsseminar, den Heimattag, die Segelfreizeit (mein persönliches Highlight) bis hin zum Volkstanzwettbewerb (VTW) überwiegend für die positiven Erinnerungen sorgen konnten. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei meinen ehrenamtlichen Mitstreitern in allen Landesjugendlei [..]