SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 15
[..] sseln/Schäßburg Glück und Gesundheit alle Tage, Frohsinn in jeder Lebenslage, immer fest zusammensteh'n, so kann man durchs Leben geh'n. Alles Liebe, Gesundheit und noch viele gemeinsame Jahre wünschen Euch Eure Kinder und Enkelkinder. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Heinrich Mild geboren am . Juli in Mediasch, wohnhaft in Ulm Das Lebensbuch hat viele Seiten, die Kummer und auch Freud' bereiten. In deinem schönen langen Leben hat es von beiden was geg [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 21
[..] Krankheit ist heute mein lieber Mann, guter Vater, Schwiegervater und unser Opa, Bruder, Schwager und Patenonkel Georg Knuff im Alter von Jahren in Gottes Frieden heimgegangen. In Liebe nahmen wir Abschied: Sara Knuff Ildiko und Günter Göpfert mit Manuela und Marcel sowie alle Angehörigen Frankfurt, , den . Juli Die Trauerfeier fand am . Juli auf dem Friedhof in Frankfurt-Westhausen statt. Der Kampf des Lebens ist zu Ende, vorbei i [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 22
[..] Tel.: ( ) Mobil: ( ) . Haushaltshilfen alsVollzeitkräfte in Norddeutschland gesucht. Tel.: ( ) . Konfirmationsjubiläen der Meschner Jahrgänge und Die Eheleute Anneliese und Heinrich Henning hatten ihre früheren Klassenkameradinnen und -kameraden für das vorletzte Juni-Wochenende nach Würzburg eingeladen zur - bzw. -jährigen Konfirmationsfeier. Nach dem gemeinsamen Mittagessen fand in der GethsemaneKirche eine Andacht s [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 8
[..] dernität sein Publikum erreicht, das keine Probleme mit der Rezeption seiner Werke hat. Dieter Ackers früher Tod ist ein Verlust für unser Musikleben dieses Buch soll dazu beitragen, sein Andenken lebendig zu erhalten." Unter den erschienenen Monographien finden wir so bedeutende Namen wie Harald Genzmer, Karl Marx, Günter Bialas, Ermanno WolfFerrari, Heinrich Kaminski, Armin Knab, Ludwig Thuille, Hugo Distler, Peter Jona Korn, Joseph Haas, Karl Amadeus Hartmann, Werne [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 15
[..] treffe auf kaum ein anderes Land in solchem Maße zu wie auf Siebenbürgen. Eingebaut in den Vortrag war auch Viktor Kästners Mundartgedicht ,,De zwie Sachseschwiertel", von llse Ongert ergreifend vorgetragen, sowie das Lied ,,Willst du Gottes Werke schauen, komm ins Siebenbürgerland" von Heinrich Bretz, das alle Anwesenden begeistert mitsangen. Alle dankten Dr. Michael Kroner für seinen gut dokumentierten Vortrag mit reichem Applaus und es wurden auch viele Bücher gekauft. Ed [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 26
[..] ir meine Ruh'. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem Ehemann, unserem lieben und guten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Johann Staffendt * am . Oktober am . Juni in Henndorf in Roßtal In stiller Trauer: Ehefrau Anni Tochter Herta mit Familie Sohn Johann mit Familie Sohn Heinrich mit Familie Tochter Brigitte mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen, so is [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 29
[..] bschied von meinem geliebten Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Wilhelm Binder * am . . am . . in Jakobsdorf in Offenburg Carmen Binder Udo und Uschi Binder mit Sina, Luca und Ben Arletta und Heinrich Landt mit Raoul Carmen und Ottmar Krauß mit Tanja und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . Juni auf dem Stadtfriedhof Weingarten in Offenburg statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen ganz herzlich. In L [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 9
[..] eine ,,neue Spiritualität". Hans Mattis-Teutsch sei, so Stephani, vielleicht der erste international bekannte Künstler gewesen, der sich bereits in den er Jahren als ,,Europäer, als homo europaeus", bezeichnet habe. Und das in einer Zeit, als ein aggressiver Nationalismus herrschte. Wie die beiden Referate zeigten, fühlten sich neben Otto Czekelius und Hans Mattis-Teutsch auch andere in Frankreich bzw. in Deutschland lebende siebenbrügisch-sächsische Künstler wie Heinric [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 11 Beilage KuH:
[..] in anspruchsvolles Konzert in der evangelischen St. Pauls-Kirche von Dinkelsbühl zu Gehör bringen. Hohe Gäste und viele Landsleute wohnten einer guten Programm-Mischung von Werken der Chorliteratur mit Komponisten wie Dietrich Buxtehude, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach und Josef Gabriel Rheinberger, sowie Komponisten aus Siebenbürgen, wie Franz Xaver Dressler und Hans Peter Türk, bei. Es ist auch ein besonderes Verdienst von IlseMaria Reich, die Kantorei-Konzerte mit o [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 15
[..] Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS . Juni . Seite Sonderbare Diskussion über historischeTatsachen Zu den Leserbriefen von Dr. Heinrich Plattner, ,,Zur Familiarität des Guten" (Folge vom . Januar , Seite ) und ,,Historisch belegbare Fakten" (Folge vom . April , Seite ). Dr. Dieter Schlesak hat ein längst fälliges, ein ergreifendes Buch, ,,Capesius, der Auschwitzapotheker"(Dietz Verlag, Bonn ), eine Art Dokumentar-Roman geschrieben über den säch [..]









