SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 29

    [..] t oben am Ort der Ruhe zurückgelassen hat. In diesem Sinne, folgt der Einladung, gebt unserer Gemeinschaft neue Kraft und Schwung und gestaltet das Treffen nach eurem Geschmack, lasst die Stafette der Generationen nicht reißen. Weitere Informationen bei Heinrich Bretz, , Eislingen, Telefon: () . Eine Bitte hätte ich noch: Legtjetzt die Zeitung nicht beiseite, sondern macht unsere Einladung bekannt in eurer Familie, unter euren Bekannt [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 2

    [..] o Jahr enthalten. Gesamtherstellung: Druckerei Josef Jägerhuber GmbH, Starnberg am See, , Fax () . Für den Vertrieb In Österreich verantwortlich: Christa Hennrlch, A- Wien, /. Die Rechte derAussiedler gestärkt Dr. Heinrich Plattner wird Ende Februar erfüllt der heute in Fürstenfeldbruck lebende Jurist Dr. Heinrich B. Plattner sein . Lebensjahr. Von bis hat er als Bundesrechtsreferent der Landsmannschaf [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 6

    [..] n Feldforschungen sind eine wesentliche Grundlage für die Erforschung dieser Insektengruppe in Rumänien. Schwebfliegen sind ein sensibler Indikator für anthropogene Umweltveränderungen. Die wertvolle Schmetterlingssammlung Heinrich von Hannenheims wird von Eckbert Schneider untersucht. Hannenheim hat Exemplare in der Umgebung von Hermannstadt und vor allem in den Südkarpaten gesammelt, die nun dem heutigen systematischen Kenntnisstand angepasst und für weitergehende For [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 12

    [..] elger hatte die richtigen Worte gefunden. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Posaunenchor der St. Andreasgemeinde und dem Siebenbürgerchor unter der Leitung von Michael Kutscher. Sie hatten für diesen Tag das Honteruslied, das anlässlich der Enthüllung des Honterusdenkmals von Heinrich Schlandt geschrieben und von Rudolf Lassei vertont worden war, eingeübt. Nach dem Abendmahl konnte die Ausstellung im Gemeindesaal besichtigt werden. Helmut Widmann (Elisabeths [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 14

    [..] rgesangvereins wurde und bei den traditionellen Konzerten als begabter Laienschauspieler und Sänger auftrat. Bei seinen Landsleuten - bekannt als ,Toni Sepp' - ist er durch seinen Humor und als Erzähler vieler Anekdoten beinahe eine wandelnde Legende. wurde Lederhilger, inzwischen Vater zweier Kinder (Maria und Heinrich), zum Straßen- und Brückenbau unmittelbar hinter die russische Ostfront einberufen und eingesetzt. In den schweren Nachkriegsjahren fand er gelegentlich [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 25

    [..] Einige Feuerwehren aus den Nachbargemeinden spendeten Ausrüstungsgegenstände und Kleidung. Endlich konnte es losgehen. Auf der österreichischen Autobahn bei St. Polten riss der Keilriemen. Zum Glück traf das Trio auf Heinrich Eder, der in seinem LkwService-Center in St. Polten die ca. Euro teuren Reparaturarbeiten (zwei Mitarbeiter benötigten zusammen rund Arbeitsstunden) gratis durchführte mit dem Kommentar: ,,Die Reparatur schenke ich euch, da ihr in so einer Missi [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 9

    [..] ie es der ,,Siebenbürgischen Kantorei" gelang, hineinzuführen in aufhorchende Nachdenklichkeit vor dem Höchsten. Von Georg Friedrich Händeis vierstimmigen Chorsatz mit Orgel ,,Wie wunderbar schallt Herr dein Nam'," über Gumpelshaimers ,,Lobt Gott getrost mit Singen" zu Felix Mendelssohn-Bartholdys ,,Verleih uns Frieden gnädiglich" und Heinrich Schützs ,,Vater unser der du bist im Himmel," erklangen eingebettet die siebenbürgischen zeitgenössischen Komposittonen eines Ernst Ir [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 20

    [..] re sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Vieles hast du mitgemacht, hast mal geweint und auch gelacht. Wir sindfroh, dass es dich gibt, wir haben dich von Herzen lieb. Wir sagen ,,Dank"für alle Tage und wünschen dir noch viele schöne Jahre. Deine Ehefrau Emilia Deine Nichte Sorina Heinrich Alexander Ann-Katrin Die Familien lonescu und Mazzola Bildband ,,Schäßburg aus Vergangenheit und Gegenwart" Der Bildband ,,Schäßburg aus Vergangenheit und Gegenwart" ist am . Dezember [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 23

    [..] tand dein liebes Mutterherz. Unsere herzensgute, treu sorgende Mutter, Schwiegermutter, Oma Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante ist nach kurzer Krankheit friedlich eingeschlafen. Maria Klössler geborene Engler * am . . in Jaad, Siebenbürgen t am . . In stiller Trauer: Sohn Heinrich mit Ehefrau Sohn Horst mit Ehefrau Enkel und Urenkel Schwester Sofia mit Familie Bruder Thomas mit Familie Schwager Michael mit Familie Schwägerin Helene mit Familie sowie alle Ve [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 10

    [..] bhafte Diskussion erwünscht Dr. Michael Kroner hat Lucian Boias Buch ,,Geschichte und Mythos" in der Siebenbürgischen Zeitung vom . September , Seite , unter dem Titel ,,Mit Mythen der rumänischen Geschichte aufgeräumt" rezensiert. In einem Leserbrief vom . September, Seite , nahm Dr. Heinrich Plattner dazu Stellung. Darüber hinaus hätte ich jedoch zum Thema ,,Mythen der rumänischen Geschichte" eine lebhafte veröffentlichte Reaktion unserer Publizisten und Histori [..]