SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 24

    [..] nd immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns stets an dich erinnern. Zum Gedenken anlässlich des . Todestages meines lieben Gatten, unseres lieben Vaters und Opas Heinrich Mangesius In Liebe und Dankbarkeit,: Ehefrau, Kinder und Enkelkinder Er ist nicht mehr dort, wo er immer war, aber er ist überall, wo wir sind. Zum Gedenken anlässlich des siebenten Todestages von Georg Knochner geboren am . . in Neppendorf gestorben am [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 25

    [..] . In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma Uroma und Tante Sara Ziegler * am . . in Hamborn t am . . in Bielefeld gelebt in Bulkesch In stiller Trauer: Regina, geb. Ziegler, und Heinrich Reder sen. Melitta und Norbert mit Gunnar Reder [ ~"^ ' ' Y KäHif timd Eginald R e d e r - - ' - - · · - ,, Elke und Heinrich Reder jun. Sara und Martin Konnerth Die Beisetzung hat im engsten Familienkreis am .. in Bielefeld stattge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 26

    [..] ie Kranz- und Geldspenden. Unter diesem Himmel, unter dem die Menschheit lebt, wird niemandem etwas geschenkt, und niemandem wird das Leben leicht gemacht. B. Traven Wir trauern um Andreas Lingner ·am . . in Mergeln tarn . . in Ratingen In Liebe: Rosemarie Lingner, geb. Leonhardt Andreas Lingner Heinrich Lingner Margrit Lingner Gertrud und Christian von Ferber mit Julia und Tamar Alexander und Tatjana Wilk Gertrud und Edmund Wagner Karin und Ortwin Lieb sowie [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 10

    [..] tate allerdings nicht erkennbar. Erwin Wittstocks Sammelband: Brief umfasst Seiten, und der Referent stützte sich nur auf einige, ihm zugängliche Auszüge. Ebenfalls mit einem Brief, jedoch inhaltsreich und schwerwiegend, eröffnete Dr. Stephani seinen Beitrag. Er zitierte aus einem Schreiben, das Heinrich Zillich am . Juli an Alfred Margul-Sperber gerichtet hatte, und aus einem Aufsatz Zillichs über das Verhältnis von Deutschen und Juden. Der zweite Text, als Brief g [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 25

    [..] g deine Hand, hast das Bestefür uns gegeben, ruhe sanft und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Martha Olesch geborene Gutt geboren am . . in Weidenbach gestorben am . . in Munster In stiller Trauer: Heinrich und Renate Olesch ' Otmar und Rosemarie Olesch Knut und Traute Andersen, geb. Olesch Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . . in Munster statt. Unser Herz wollte dich halten, unsere L [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 32

    [..] n, melden Sie sich bitte bei: Herrn Johann Fakesch Sulzbergring Brackenheim Tel. / oder / ." « - B o d e n p l a t W ^ Hauspreis inkl. Absicherung gegen Arbeitslosigkeit! fxNorm KAMWkAG. DA SIND S U SICHER Seltenheit: Heinrich Zillich: ,,Wir Siebenbürger", Wien . Juliana Fabritius-Dancu: ,,Sächsische Kirchenburgen in Siebenbürgen" (Großformat), Sibiu , zu verkaufen. Angebote unter Fax: ( ) . Zwei-Zimmer-Wo [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 8

    [..] so viele Burgen gibt, ist schon recht merkwürdig; wozu hat denn der Dracula die alle gebraucht damals, als die Daker gegen die Römer sich wehren mussten? Ich fürchte, das ist unsere Zukunft. In der bekannten Grußadresse der siebenbürgisch-sächsischen Jugend an die Deutsche Nationalversammlung in Frankfurt - der junge Bistritzer Gymnasialprofessor Heinrich Wittstock hatte sie gemeinsam mit Stephan Ludwig (Fortsetzung auf Seite ) [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 20

    [..] ch), Pfarrer Hans-Gerhard Städter, steine auf dem Friedhof unserer Heimatgemeinehemals Nadesch, Lothar Kausch, Vertreter von de Schönau aufgerichtet und mit neuen FundaZuckmantel aus Schlesien, Johann Lindert, menten versehen. Die Burghüterwohnung wurde Nachbarvater in Nürnberg-Eibach, Josef Balazs, gründlich renoviert, so dass Heidemarie SchlosFotograf und Freund der Zuckmantier, Heinrich ser, seit drei Jahren Burg- und FriedhofspflegeSchorscher, . Vorsitzender der HOG Nade [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 4

    [..] Zsivanovits, wurde mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft ausgezeichnet. Für die Kreisgruppe Köln, die kürzlich ihr -jähriges Jubiläum beging, nahm deren Vorsitzender Friedrich Ziegler eine Urkunde entgegen. Mit einem besonderen Dank würdigte der Bundesvorsitzende den scheidenden Vorsitzenden des Schlichtungsausschusses, Dr. Heinrich Plattner, der sich in den früheren Jahren auch als Bundesrechtsreferent verdient gemacht hatte. * Der Verbandstag wurde durch eine [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 6

    [..] e alles im Leben gehabt, aber nur weil sie aktiv an der Gestaltung ihres Lebens mitgewirkt hat und nie, wirklich nie, die widrigen Umstände verantwortlich gemacht hat, wenn etwas nicht klappte", würdigte Sohn Heinrich bei der Gedenkfeier das Leben der Verstorbenen in einem persönlichen Rückblick, der in gekürzter Fassung wiedergegeben wird. ,,Irmgard Höchsmann-Maly (...) starb im . Lebensjahr. Sie ist ruhig und entspannt eingeschlafen, begleitet von Pfarrer Nold, dem jäh [..]