SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 15

    [..] Kreisgruppe, die bis heute nachwirken. sah sich der gewählte Landesvorsitzende Wilhelm Beer gezwungen, sein Amt aus beruflichen Gründen niederzulegen. Seine Vertretung bis zu den Neuwahlen übernahmen Pfarrer Erwin Köber und Heinz Plajer. gab der damalige Geschäftsführer Heinrich Mangesius sein Amt aus gesundheitlichen Gründen auf. Dessen Aufgaben übernahm Heinz Plajer. Zu gleicher Zeit klopfte das Zeitalter elektronischer Datenverarbeitung sehr laut an die Tür [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 19

    [..] d von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, unserem lieben Opa, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel. Georg Schobel geboren am . . in Waldhütten gestorben am . . in Offenbach am Main In tiefer Trauer: Ehefrau Anneliese, geb. Richter Sohn Dietmar Tochter Gertrud und Schwiegersohn Heinrich Sohn Roland und Schwiegertochter Kathi Sohn Helmut Enkel: Kerstin, Kathrin, Dennis, Ciarice Geschwister: Hanni, Anna und Hans Wir danken allen Verwandten und Bekannte [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 20

    [..] eharrlich begleitet und hat über ihre berufliche Stellung hinaus Wertvolles bewirkt. Sie hat uns von ihrer natürlichen Freundlichkeit viel mitgeteilt und war uns stets ein guter Kamerad. Edmund Höfer Heinrich Lauer Ewalt Zweyer Unsere Schwester, Tante und Cousine Anna Drothler * am . . in Großscheuern t am . . in Haiming ist nach langer und schwerer Krankheit in Gottes Frieden heimgegangen. In stiller Trauer, die Geschwister und deren Familien Die Familie und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 19

    [..] stian und Claudia Linder mit Christiana und Alexander und alle Anverwandten Herten, Die Beisetzung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Herten statt. Anfangs wollt' ichfast verzagen. Und ich glaubt', ich trüg' es nie; und ich hab' es doch getragen aberfragt mich nur nicht, wie? Heinrich Heine Ein erfülltes Leben ist vollendet. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter, Oma (Disi) und Uroma Hermine Gr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 7

    [..] atur bestanden, befördert vor allem durch die Zeitschrift ,,Klingsor" und durch politische Institutionen, wie den Verein für das Deutschtum im Ausland. Bekannt und verbreitet waren im damaligen Deutschland vor allem die Werke von Adolf Meschendörfer, Heinrich Zillich und Erwin Wittstock. Mit den beiden Erstgenannten beschäftigt sich Stefan Sienerth, das Wirken des Letzteren in Deutschland ist Gegenstand der Studie von Joachim Wittstock. Bedenkenswert ist die Begründung, die S [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 19

    [..] rhaslach teilgenommen. Der anschließende Bericht des Kassenwartes Reinhard Lang wurde wohlwollend aufgenommen. Rechnungsprüfer Michael Grumm bescheiAnzeige -Goldene Hochzeit feierten am . . Katharina, geb. Alzner, und Heinrich Andreas Waffenschmidt aus Reichesdorf, wohnhaft in Mettmann. Es gratulieren herzlichst zum Ehrentag und wünschen euch Gesundheit und Gottes Segen für eure künftigen gemeinsamen Jahre eure Kinder und Enkelkinder Heinrich mit Inge und Hariet Andrea [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 22

    [..] Seite · . März Siebenbürgische Zeitung In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa Heinrich Vollrath ehemaliger Lehrer an der Deutschen Schule in Bukarest * am . Februar in Craiova t am . Februar in Pforzheim Luisa Vollrath im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand am . März auf dem Hauptfriedhof in Pforzheim statt. Wir sind traurig über den Tod unserer lieben Mutti, Schwiege [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 8

    [..] n Diskussionen, welcher dieser beiden Rheinmetropolen der Vorrang einzuräumen sei. Dabei erinnerten wir uns nicht selten an jene Auseinandersetzungen, die ,,wir Hermannstädter" seinerzeit mit ,,den Kronstädtern" hatten. Der Schriftsteller Dr. Heinrich Zülich schrieb mir einmal, in Kronstadt seien die Kunst und zugleich das große Geschäft, in Hermannstadt dagegen die politische ,,Fingerspitzfindigkeit" seit langem beheimatet. Um Politik kümmerten wir junge Leute uns kaum. Was [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 17

    [..] pinnräder und ,,Der Kruezkenneng". Danach tanzten sie gemeinsam mit der Kindertanzgruppe den ,,HättAnzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Sara Graef geboren am . . in Maniersch gelebt in Weißkirch Für deine Müh'an all den Tagen möchten wir dir ,,Danke" sagen. Ehemann Karl und die Kinder: Hertha mit Manfred und Korinna Christine mit Uwe Karl mit Hiltrud und Evelyn Heinrich mit Sybille linger Banritter". Mit Freude und Begeisterung sind die Kleinen immer dabe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 21

    [..] da. übernahm Erich Poloczek die Leitung und blieb Kapellmeister bis zu seinem Tode (). Zurzeit sind in der Blaskapelle Musiker aktiv, die unter der neuen Leitung von Kapellmeister Gerd Neumann musizieren. Seit mehr als Jahren ist Heinrich Gottschling mit großem Engagement als . Vorsitzender tätig. Für die nächsten Jahre wünschen wir unserer Kapelle viel Erfolg und den Musikern viele gemeinsame Stunden in guter Kameradschaft. Besonderer Dank gilt allen Mitglied [..]