SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 10
[..] möchte daher ganz bewusst in dieser Stunde mich sehr dankbar erweisen und Respekt bezeugen vor jenen Politikern, insbesondere den Bürgermeistern, von denen die Siebenbürger aufgenommen worden sind, Respekt auch vor meinem Vorgänger Dr. Heinrich Gleißner, der damals ein großes Bekenntnis zu den Heimatvertriebenen abgelegt hat und von der ersten Stunde an ein Freund der Heimatvertriebenen in Oberösterreich gewesen ist. Meine sehr geehrten Damen und Herren. In diesen Jahren s [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 14
[..] dsmannschaften, u.a. der Siebenbürger Sachsen, zusammen, der Gelesenes bespricht, Neuzugänge der Bücherei vorstellt, Museumsbesuche und Stadtrundgänge organisiert. Großen Anklang fanden der Roman von Heinrich Lauer ,,Kleiner Schwab, großer Krieg", das Banater Lesebuch von Horst Fassel und Sepp Schmidt ,,An Donau und Theiß" und Stefan Heinz Kehrers Roman ,,Im Zangengriff der Zeiten". Wir hatten aber auch Zusammenkünfte mit Autoren, die uns ihre Werke vorstellten. Elisabeth Heg [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 15
[..] em Mittagessen übernahm Herr Rill die Führung. Er sagte uns noch einiges über die Baumeister und Architekten, die über Jahrhunderte am Bau des Ulmer Münsters tätig waren. Dabei war interessant zu erfahren, dass der aus Schwäbisch Gmünd stammende Architekt, Heinrich Parier, nicht nur in Ulm, Köln, Prag, Brunn und Mailand seine Handschrift hinterlassen hat, sondern auch bei der Mühlbacher Burg in Siebenbürgen. Rill führte uns dann am Schuhhaus vorbei zum Ulmer Rathaus mit seine [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 11
[..] eitung", Folge vom . Mai , Seite . In seinem Artikel zur Nouveau-Ausstellung in Regensburg fragt Konrad Klein ironisch-provokant: ,,Aber mal ehrlich: Welcher Kunsthistoriker könnte schon was mit dem Namen Heinrich Neugeboren/Henri Nouveau anfangen?" - Meint der Autor unsere Kunsthistoriker aus Siebenbürgen, wo Neugeboren in Kronstadt zur Welt kam, oder jene aus Deutschland, wo unser Landsmann in Berlin und Dessau studierte? Oder gar ,,die" Kunsthistoriker aus Fr [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 25
[..] artinsdorf, jetzt wohnhaft in Drabenderhöhe, feierte ihren . Geburtstag Kostbar ist der Augenblick und die Jahre die noch bleiben; fiir die wünschen wir dir Glück, Freude mag dir Gott bereiten! Schwester Maria und Schwager Heinrich Hedda, Heinrich, Katharina und Maria mit Familien. Leblanger treffen sich in Drabenderhöhe Das traditionelle Heimattreffen der Leblanger findet, wie beim letzten Treffen vereinbart, am . und . September an gewohnter Stelle in Drabenderhö [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 28
[..] , in Weinsberg statt. Wir danken allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet und ihre Anteilnahme entgegengebracht haben. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Ein erfülltes Leben, geprägt von Güte und Fürsorge um uns, ist zu Ende gegangen. Wir trauern um unseren lieben Vater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Heinrich Hermann geboren am . Juni in Birthälm gestorben am . Juni in Bad Neuenahr In Liebe und Dankbarkeit: Sohn Dr. med. dent. Hors [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 29
[..] arin und Margot, Rastatt Johann und Rita Schunn, Rastatt Mein lieber Mann, unser lieber Vater, Großvater und Urgroßvater Martin Weber * am . Dezember ist am . Juni für immer eingeschlafen. In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Sara Weber, geb. Wolff Tochter Elfriede mit Heinrich und Ulrike Stein, Fabergut Leg' alles still in Gottes Hände, das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, un [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 30
[..] einem erfüllten Leben entschlief unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Rosa Kloos geborene Farsch geboren am . . gestorben am . . in Honigberg in Bremen In Liebe und Dankbarkeit: Martin und Mini Rosi und Hans Heinrich Edda und Peter Enkel und Urenkel Bremen, Unkompliziert und genügsam, immer nach vorne schauend, gebeutelt vom Leben, aber mit frohem Herzen und dankbar. So kannten wir sie. Wir trauern um unsere Mutte [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 32
[..] und Bekannten für die herzliche Anteilnahme in Wort, Schrift/Blumen und Spenden. Die Zeit ist vergangen, doch unsere Trauer nicht. Du bist von uns gegangen, aus unseren Herzen nicht. Zum zehnjährigen Todestag meines lieben Vaters Heinrich Arnold Melas * am . . in Dunesdorf tarn . . in Ulm In liebevollem Gedenken Sohn Richard mit Familie _L Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Müh' und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat di [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 16
[..] hre Familie in die Bundesrepublik aus. Zu der Zeit besuchte sie gerade die erste Klasse der Volksschule. Aus dem Rumänischen ,,Die Tanzstunde" (Probenaufnahme): Elisabeth Breckner mit Puppe; rechts wirft Mari Honda ihren Schatten auf die projizierte Strandkulisse. Ausstellung in Gundelsheim: Henri Nouveau/Heinrich Neugeboren Am . Juni wurde im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim die Ausstellung ,,Jenseits der Abstraktion" mit Bildern aus allen Schaffensperioden des Maler [..]









