SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 23
[..] n, hieß Horst Göbbel, Vorsitzender des Vereins Haus der Heimat, zur Eröffnung die Gäste willkommen, darunter den Regierungsvizepräsidenten von Mittelfranken Heinz Grünwald, Altoberbürgermeister Dr. Peter Schönlein, Gabriela Heinrich (SPD), Helmine Buchsbaum und Prof. Dr. Hartmut Beck (beide CSU) aus dem Stadtrat, KlausDieter Kohler von der Landesaufnahmestelle für Aussiedler sowie Wolfgang Lang, Aussiedlerbeauftragter der Stadt Nürnberg. Der musikalischliterarische Abend wurd [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 25
[..] , beeindruckte durch die Ruinen des Stadions und den größten dorischen Tempel der Peloponnes. Über Epidauros mit seinem antiken Theater erreichten wir Tolon am Golf von Argolis, besichtigten die Hafenstadt Nafpilon und die archäologischen Stätten von Mykene, die von Heinrich Schliemann entdeckt worden waren. Athen, ein pulsierender Großstadtraum von , Millionen Menschen, die Altstadt am Fuße der antiken Akropolis mit dem Parthenon, dem Tempel der Nike, Hadriansbogen et [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 31
[..] n Ehrennadel des HOG-Verbandes ausgezeichnet. Unter der Leitung von Pfarrer Johann Rehner wurden dann die Neuwahlen des Vorstandes durchgeführt. Gewählt bzw. wieder gewählt wurden: Hans-Georg Baier, Werner Henning, Heidrun Kloos, Malvine Ludwig, Heinrich Schorscher sen. und Heinrich Schorscher jun. Werner Henning bedankte sich bei Christine Wagner und Magda Müller, die aus gesundheitlichen bzw. persönlichen Gründen aus dem Vorstand ausschieden, für die gute Zusammenarbeit und [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 33
[..] Abschied von meiner geliebten Frau, meiner Mutter, unserer Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Susanna Modjesch geborene Hell geboren am . . gestorben am . . in Kleinscheuern in Heidenheim Es trauern um sie: Ehemann Johann Modjesch mit Enkel Heinrich und Udo Tochter Susanna und Nicolae Anghel mit Enkel Christian und Susanna Schwester Helene und Michael Modjesch Schwägerin Maria Hell mit Kindern und Familien Die Beerdigung fand am . . [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 9
[..] ermann Hesse und Josef Weinheber, Hans Carossa und Stefan Zweig, dem fernab im Südosten bloß aufs Henri Nouveau - eine Neuentdeckung, die überfällig war Hans Arp, Klee, Kandinsky, Max Ernst? Fehlanzeige. Aber, mal ehrlich: Welcher Kunsthistoriker könnte schon was mit dem Namen Heinrich Neugeboren/Henri Nouveau anfangen? Seit dem . April besteht im Museum Ostdeutsche Galerie in Regensburg die Möglichkeit, rund Bilder des im siebenbürgischen Kronstadt geborenen und [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 16
[..] enbürgische Zeitung . Mai dem 'Deröandsleöen Neue Kreisgruppe in Erding gegründet Nach neun Jahren erfolgreicher Arbeit derNachbarschaft Erdingin der Kreisgruppe München musste Nachbarvater Heinrich Melzer aus gesundheitlichen Gründen aufhören. Da ist es für die Nachbarschaft ein Glücksfall, dass sich mit Irmgard Lutsch die junge Generation bereit erklärt hat, Verantwortung zu übernehmen. Es ist ihr in einigen Vorgesprächen gelungen, eine komplette Mannschaft aus überw [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 20
[..] ger haben Ermäßigung auf den Eintrittspreis. Für Speis und Trank sorgt wieder das bewährte Team des Brauchtumsvereins. Weitere Termine des Vereins für dieses Jahr: . September: Herbstball. . November: Kathreinerball. . Dezember: Silvesterball. Alle Bälle finden in der Schlossgartenhalle in Aach-Linz statt. Kontaktadresse: . Vorsitzender des Brauchtumsvereins, Heinrich Schuller, Telefon: ( ) . Heinrich Schuller Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Ostermontagsgottesdie [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 27
[..] f einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. Antoine de Saint-Exupry Zur Erninnerung anlässlich des fünften Todestages von Heinrich Funtsch * am . . in Zuckmantel tarn . . in Großweismannsdorf In ewiger Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Maria Sohn Heinrich mit Irmtraut und Stefanie Tochter Heidrun Ich gehe weiter, nur ein wenig weiter, geh' in Gottes Freude, geh' in Gottes [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 7
[..] latz . Öffnungszeiten der Ausstellung: montags bis donnerstags, - Uhr, freitags von - Uhr. Die Künstlerin, Jahrgang , Mutter von drei Kindern, lebt in Oberpframmern (Kreis Ebersberg). Sie entstammt einer Siebenbürger Künstlerfamilie. Die erste Malunterweisung bekam sie in ihrer Geburtsstadt Kronstadt von ihrem Vater Heinrich Schunn, einem begnadeten Maler, und von Hans Mattis-Teutsch. Buchspende der BRD-Botschaft Hermannstadt. - Eine Buchspende in Höhe von rund [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 17
[..] und Vöcklabruck hergerichtet wird. Mit herzlichen Grüßen FiffH.undJostL. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, du wolltest doch noch so gerne bei uns sein. Schwer ist es. diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Heinrich Buchholzer geboren am . . in Schönberg gestorben am . . in Stuttgart Ruhe sanft und schlaf in Frieden. In stiller Trauer: Ehefrau Elisabeth Buchholzer Kinder: Gertr [..]









