SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Weder Mythisierung noch pauschale Aburteilung Während einerJubiläumsveranstaltung im Münchner HDOtastete man sich an das kontroverseWerk und Wirken Heinrich Zillichs heran Eine Jubiläumsfeier zum . Geburtstag und gleichzeitig zum . Todestag des Schriftstellers und Kulturpolitikers Heinrich Zillich fand am . Juli in München statt. An der vom Haus des Deutschen Ostens (HDO) und der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen i [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 22

    [..] Erlösung Gnade. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter und Oma Johanna Schaas geboren am .. in Reichesdorf gestorben am . . in Brettheim In Liebe und Dankbarkeit: Heinrich Schaas mit Familie Hanspaul Schaas mit Familie und alle lieben Verwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Brettheim statt. Wir danken herzlich allen Verwandten und Bekannten für ihre Anteilnahme. Gin Lebenskreis hat sich geschlossen. In Liebe u [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 23

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite Ein langes, erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. Heinrich Weisskopf Schneidermeister *am. . in Schäßburg Nürnberg, t am . . in Nürnberg In tiefer Dankbarkeit und stiller Trauer: Ilse Weisskopf Dagmar Geddert mit Lukas und Wenke Monika Hannig mit Joachim, Jens und Ralf und alle Verwandten Die Beerdigung fand am Montag, dem . . , auf dem Höfener Friedhof statt. Für zugedachte Anteil [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 5

    [..] enachteiligungen einstufen müssen, in denen es heißt: Auch für frühere Benachteiligungen muß die deutsche Volkszugehörigkeit ursächlich sein. Insoweit genügen nicht allgemeine schlechte wirtschaftliche Verhältnisse in den Aussiedlungsgebieten. In München: Jubiläumsfeier Heinrich Zillich Das Haus des Deutschen Ostens und die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen sind Träger einer Jubiläumsveranstaltung zum . Geburtstag des Schriftstellers und Kulturpolitikers Heinrich Zi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 12

    [..] ustav A. Schneider), der Diavortrag ,,Auf den Spuren der Indianer Nordamerikas" (Eduard Siegel) und die Vorträge ,,Wie der Schrein der Heiligen Drei Könige nach Köln kam" (Richard W. Mildt), ,,Besuch im SOS-Kinderdorf" (Mathilde Heinrich) und ,,Ortsgebundene siebenbürgisch-sächsische Sagen" (Richard W. Mildt) fanden begeisterten Zuspruch. Für das nächste Halbjahr stehen folgende Vorträge auf dem Programm: ,,Das Waldsterben - seine Folgen für Mensch und Tier" sowie ,,Die Zwies [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 18

    [..] für die erwiesene Anteilnahme, die lieben Trostworte, Blumen und Spenden. Wir wollen nicht trauern, daß wir dich verloren haben, sondern Gott danken, daß du so lange bei uns warst. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Omi, Uromi, Schwester und Schwägerin Tilli Heinrich geborene Engber *am. . t am . . in Hermannstadt in Köln Rolf Mild Christa Mild, geb. Jokait Uka mit Hakon Birgit Kerstin Krista Lange, geb. Mild U [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 7

    [..] dhauerin Annemarie Suckow von Heydendorff (), die Wissenschaftlerin Dr. Hermine Pilder-Klein () und die Schauspielerin Joana Maria Gorvin (), sowie die Preisträger der ersten drei Jahre: den Schriftsteller Heinrich Zillich (), den Germanisten Karl Kurt Klein () und den Begründer der Weltraumfahrt Hermann Oberth. ' V * Oskar Pastior Foto: Konrad Klein Die große Spannbreite der gewürdigten Wissenschafts- und Kulturbereiche zeige, wie unvoreingenommen der Pre [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 15

    [..] l fühlte man sich mit der Dichterin verbunden, die genau am . Mai vor Jahren in Meersburg gestorben war. Bei einer guten Tasse Kaffee, Kuchen und Eis stärkten wir uns, danach ging es heimwärts. Gedankt sei namens aller Reisenden dem Vorstand der Kreisgruppe und ganz besonders Heinrich Henning, der die Fahrt organisierte, ebenso der Firma ,,Kappus" und Frau Adler, die uns gut und sicher wieder heimbrachten. RosemarieKlein Kreisgruppe Kirchheim/Teck-Nürtingen Mutter- und [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 25

    [..] n, denn ohne dich wird alles anders sein. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot. Tot ist nur, wer vergessen wird. Nicht unerwartet, aber doch plötzlich ist mein geliebter Mann, unser herzensguter Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Heinrich Funtsch *am. . in Zuckmantel tarn . . in Großweismannsdorf nach seiner kurzen, schweren Krankheit gestorben. In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Maria, geb. Haydl Sohn Heinrich mit Irintraut und Stefanie Toc [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 5

    [..] en anregenden Vortrag zum Thema ,,Kronstadt und das Burzenland: Das andere Siebenbürgen. Porträt eines Menschenschlages im Lichte seiner Landschaft". Bergel zitierte Autoren wie Adolf Meschendörfer und Heinrich Zillich, die den Burzenländern einen Charakter bescheinigten, der sie von den Sachsen des Altlandes unterscheide. Die ,,Erhabenheit der Berge", die bereits Bischof Georg Daniel Teutsch beobachtet hatte, die spezifische Landschaft des Burzenlandes, aber auch der vom Deu [..]