SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 9

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Verdient, wirkungsvoll und auch umstritten Hundert Jahre seit der Geburt des siebenbürgischen Schriftstellers, Publizisten und Kulturpolitikers Heinrich Zillich Beinahe auf den Tag genau erfüllen sich in diesem Monat hundert Jahre seit der Geburt (. Mai ) und zehn Jahre seit dem Tod (. Mai ) von Heinrich Ziliich - einem der verdienst- und wirkungsvollsten, zugleich aber auch umstrittensten Schriftsteller, Ku [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 14

    [..] en aus dem Leben der Brenndorfer Dorfgemeinschaft. Der anregende Tag .klang kurz nach Mitternacht mit fröhlichen Liedern aus, begleitet von Akkordeon- und Gitarrenklängen. . Am Sonntag gestalteten Dr. Roswitha Guist und Christa Heinrich die Morgenandacht. Ingrid Gabel, die jüngste Teilnehmerin, die das Holzbildhauerhandwerk erlernt, führte danach mit ihrem Werkzeug die Kunst des Schnitzens vor. Ebenso eindrucksvoll waren ihre Ausführungen über die Wandlung des Frauenbilds und [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 22

    [..] und seinen Sohn, Richard Wagner, als seinen Nachfolger im Amt vorschlug; der dann auch einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde. Neu und auchjünger sindjetzt im Vorstand die beiden Kassiererinnen Rosina Simeria und Anneliese Straßburger. Schriftführer ist Ortwin Lieb und ebenfalls neu ist Heinrich Mantsch. Die stellvertretenden Vorsitzenden Peter Bruss und Walter Straßburger wurden einstimmig wiedergewählt, ebenso Frauenreferentin Annemarie Mantsch und Waltraut Dietri [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 33

    [..] unserem schweren Leid erwiesene Anteilnahme sagen wir unseren tiefempfundenen Dank. Nach seiner langjährigen Krankheit nahmen wir in Liebe und Dankbarkeit Abschied von meinem lieben Gatten, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager, Cousin und Onkel Heinrich Theiss geboren am . . in Marienburg gestorben am . . in Dachau In stiller Trauer: Gattin und Kinder mit Familien Beerdigung und Trauerfeier fanden am . . in Dachau statt. Wir danken herz [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 6

    [..] er , S-Bahnhaltestelle ,,Rosenheimer Platz", statt. Gast des Abends ist die aus Agnetheln stammende und in Herzogenaurach bei Nürnberg ansässige Doris Hutter. Sie wird Texte in Mundart, unter anderem aus ihren gesammelten ,,Agnethler Begebenheiten" sowie aus der Reihe ,,Dinkelsbühl" lesen. Die Anregung, in sächsischer Mundart zu schreiben, erhielt Doris Hutter von ihrem Vater, dem Agnethler Lehrer Heinrich Oczko, der schon beim zweiten siebenbürgischen Mundartdichtertreffe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 7

    [..] ngsband Die deutschen Regionalliteraturen in Rumänien (-), Christine Ivanovic durchleuchtet in einer präzisen Analyse die umstrittene Celan-Biographie John Felstiners, und Julia Schiff kommentiert mit philologischer Akribie die von Heinrich Stiehler herausgegebene Studiensammlung Literarische Mehrsprachigkeit. In dem weit ausholenden und gediegenen Aufsatz Zwischen Austriazismus und Amerikanismus erörtert der Klagenfurter Univ.-Prof. Elmar Lechner Aspkete der historis [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 9

    [..] hnitt-Titelblatt erschienen und wurde zum größten Bucherfolg eines Siebenbürger Sachsen bis heute. Ein Exemplar der Ausgabe gelangte in die Hände des berühmten Züricher Verlegers Christoph Froschauer, der die erste Züricher Ausgabe mit neuen Kartennachschnitten von Heinrich Vogtherr herausgab. Bis zum Jahre hat Froschauer insgesamt Auflagen herausgebracht. Honters Kosmographie erschien aber auch in fünf Auflagen in Antwerpen, in Basel zweimal, in je einer Ausgabe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 10

    [..] ng zu Hause und in Alzner Mundart gesprochenen Dankesworten" statt. Andreas Thudt wurde vor hundert Jahren, am . Mai , als Sohn des Alzner Landwirten und Churschmieds Johann Thudt geboren. Den Rat des Pfarrers Heinrich Schuster, dem lernbegierigen Knaben ein Studium zu ermöglichen, befolgten die wohlhabenden Eltern. Mitten im Ersten Weltkrieg wurde der junge Mann zum Wehrdienst eingezogen, den ,,Honveds", dann dem k.u.k. Infanterieregiment Hermannstadt zugeteilt und [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 11

    [..] en und fanden Gefallen an Gemeinschaft und Jugendarbeit; je mehr sich die Landsmannschaft verbreitete, desto mehr verbreitete sich auch die Jugendarbeit. Im Alter von Jahren erhielt Frau Dr. Guist vom damaligen Bundesvorsitzenden Heinrich Zillich für ihre Verdienste in der Jugendarbeit die Goldene Ehrennadel der Landsmannschaft. Später bildete die Referentin im Frankfurter Raum Jugendleiter aus und wirkte bei Jugendleitertagungen mit. Ihr Vortrag hat den Seminarteilnehmern [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 12

    [..] Nachbarschaft Erding am Sonntag, dem . Mai, . Uhr, im Fischer Seniorenheim in Erding statt. Mitglieder der Nachbarschaft, die ein Ehrenamt in der Nachbarschaft übernehmen möchten, werden gebeten, sich schriftlich oder telefonisch bei Heinrich Melzer, Telefon: () , zu melden. Kreisgruppe Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim Maitanz in Uffenheim Alle Landsleute, die Mitglieder der Landsmannschaft und deren Freunde werden für Samstag, den . Mai, zum ersten Maita [..]