SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 17
[..] mmer helfend deine Hand. Möge Gott dir Ruhe geben, ruh' in Frieden und hab'Dank! Ingrid Binder geborene Gromen geboren am . . in Heitau gestorben am .. in Nagold In Liebe und bewegtem Herzen: Ehemann: Heinrich Binder Kinder: Karin und Elke Mutter: Elfriede Gromen Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger mit Familien Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten sowie der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen für die zahlreiche Anteilnahm [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 6
[..] n und damit unvergeßlich gemacht. Kolf einmal sagte, er sei ,,unseres poetischen Wunderglaubens liebstes Kind", und den Peter Motzan als ,,das schönste Gedicht... und wohl auch heute noch bekannteste der rumäniendeutschen Lyrik" bezeichnet hat. Danach wird seiner Rezeption während der Zweischenkriegszeit in Texten von Heinrich Zillich, Michael Wolf-Windau, Egon Hajek und Waldemar Bernhardt, nach dem Krieg in solchen von Hans Schuller, Dieter Schlesak, Frieder Schuller, Franz [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 13
[..] rkauf können nur bis zum . Januar zurückgegeben werden. Nachbarschaft Erding Die letztjährige Weihnachtsfeier der Nachbarschaft Erding fand im großen Saal des FischerAltenheims -statt. Unter den Teilnehmern konnte Vorsitzender Heinrich Melzer die zweite Bürgermeisterin von Erding, Frau Solanec, Stadtrat Bauer, Pfarrer Falkeinstein und eine Reporterin vom ,,Münchner Merkur" begrüßen. Bemerkenswert war die große Zahl der Kinder, die einen beträchtlichen Teil der Andacht g [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 21
[..] Rom. ,- Lukas ,- Psalm . So. . So. n. Trin., Charlotte . Mo. Jesaias . Di. Esther, Tassila . Mi. Kilian, Elwira . Do. Luise © . Fr. Amalia . Sa. Alice, Hanno Psalm , .- . Korinther ,- Lukas ,- Psalm . So. . So. n. Trin., Heinrich, Heinke . Mo. Margarethe . Di. Karoline . Mi. Hedda . Do. Carmen, Walter . Fr. Alexius, Arthur . Sa. Rosina Psalm ,-,- Matthäus , - Römer ,- (-) Psalm . So. . S [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 30
[..] r in Hemmoor In stiller Trauer: Karl Heinz und Renate Böker sowie Neffen und Nichten Ein in Einsamkeit durchlittener ist zu Ende gegangen. Vier Jahre nach dem Tode seiner Frau starb unser Onkel Heinrich Schönauer geboren am . . in Zendersch gestorben am . . in Traun (Pflegeheim) In stiller Trauer: Familien Depner, Eiser und Feinweber Die Beerdigung fand am .. auf dem Friedhof in Traun statt. Du hast in deinem ganzen Leben das Beste nurfü [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 33
[..] Terminplanung denken Sie bitte daran, daß wir nach unserem gelungenen . Scharoscher Treffen das nächste am . und . September wieder im Heiligenhof Bad Kissingen abhalten. Da unsere Kapelle Eisenburger den Termin nicht mehr frei hatte, hat Heinrich Linz aus Ingolstadt eine andere Kapelle bestellt. Einzelheiten zum Treffen werden in dieser Zeitung und in Für die vielen, lieben und guten Wünsche zu meinem . Geburtstag danke ich auf diesem Wege allen Verwandten, Bek [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 7
[..] end ist, soweit noch Karten vorrätig sind, ab . Uhr eine Abendkasse geöffnet. Die Chorgemeinschaft der Städtischen Musikschule Rottenburg im Sommer dieses Jahres. Donauschwäbischer Kulturpreis an Heinrich Lauer ,,In Anerkennung und Würdigung der Verdienste um die Erhaltung und Förderung des donauschwäbischen Kulturgutes", wie es in der von Ministerpräsident Erwin Teufel unterzeichneten Urkunde heißt, wurde der Donauschwäbische Kulturpreis des Landes Baden-Württemberg [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 8
[..] chen Diktaturen zu dieser Verschiebung in der Auffassung des Autors geführt: Das Ziel ist nie erreicht, und nie kann die Literatur Ruhe geben, da sie funktionierende oder gar funktionalisierte Freiheiten nie als solche anerkennt, und mit der religiösenFreiheit ist es ebenso wie mit der sogenannten sexuellen; sie, die immer über Grenzen gehen muß, sie kennt keine Ruhe und gibt keine - diese Aussage Heinrich Bölls ist auch Georg Scherg auf den Leib geschrieben. Dadurch, daß Ver [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 10
[..] ahmt von Ernst Irtel. Die bewährte Spendenbereitschaft der Mitglieder und Freunde des Vereins wurde neu angeregt durch eine Verkaufsausstellung zugunsten des Pflegeheims mit Aquarellen und Zeichnungen von Heinrich Schunn, dessen Witwe in dankenswerter Weise eine große Anzahl von Objekten gestiftet hatte. Eine Stickereien-Ausstellung von Frau Zoltner zog Liebhaberinnen an, und regen Zuspruch fand im Richard-Langer-Saal die Kaffeetafel mit Selbstgebackenem der Heimbewohnerinnen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 15
[..] de und viele Kinder. Die Feier wurde mit einem Musikstück eingeleitet, gespielt von Petra und Gabriele Muerth sowie Sigrid Schuller (Flöte) und Kerstin Muerth (Geige). Anschließend las Altkurator Dr. Hans Keiper aus eigenen Arbeiten. Er bedankte sich beim Nachbarvater und seinem Team für die gute Organisation und die schöne Dekoration des Saales. Besinnliches von Heinrich Waggerl las Pepi Baumann, dazu spielten die Zwillinge Anna und Magdalena Klaus ein Flötenstück. Berta Jun [..]









