SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 13
[..] sehr familiäre Atmosphäre schaffte, ,,die dem Gymnasium den Ruf einer liberalen Schule einbrachte", wie der Münchner Merkur anläßlich seines Jubiläums feststellte. Schiel wurde in Azuga geboren und ist Sohn von Heinrich Schiel, einem der Direktoren der Papierfabrik Schiel in Busteni. Sein Abitur legte er im Allgäu ab und studierte Germanistik in Dillingen und Tübingen. Die erste Anstellung als Lehrer fand er in München, ab unterrichtete er in Starnberg. Anfang der [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 8
[..] enbürgisch-sächsischen Dorf ein Gesangverein, als erster die Leschkircher Liedertafel . In den meisten Fällen handelte es sich um eine Fortführung der Adjuvantenchöre in erweiterter und geänderter organisatorischer Form. Einige dieser ländlichen Vereine schlössen sich auf Initiative des Marktschelkener Lehrers und Komponisten Heinrich Bretz zum Weißbachtaler Sängerbund zusammen, aus dem der ,,Ländliche Sängerbund" entstand, der - wie auch der städtische Sängerbund - [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 13
[..] kirchenausschuß im Haus Hessenkopf in der Nähe von Goslar. Teilnehmer aus der Reihe der Hilfskomitees hatten sich um die Thematik der Baltischen Evangelischen Kirchen versammelt. Die Tagung wurde mit dem Vortrag von Superintendent i. R. Dr. Heinrich Wittram zum Thema ,,Schwerpunkte evangelischer Kirchengeschichte in den baltischen Ländern" eröffnet. Im weiteren Verlauf standen die einzelnen Kirchen Estlands, Lettlands und Litauens im Mittelpunkt der Vorträge, die z. T. auc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 16
[..] liehen. Unter den Trachtenträgern dominierten wohltuend zahlreiche Kinder und Jugendliche, die unserem Fest besondere Lebendigkeit und Farbe vermittelten. Recht erfreut waren die Teilnehmer über die erstmalige Anwesenheit von Pfarrer i. R. Karl Heinrich Galter, Jaader Pfarrer von bis , und dessen Gattin. Ausgehend von einem entsprechenden Bibelwort und erinnernd an eine besondere Leistung der Jaader vor genau Jahren, stellte er Vertrauen und Geduld als zwei beson [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 2
[..] rund Landler und Sachsen zusammen, die Hälfte davon allein aus dem Ausland. Mit von der Partie war dann auch der Vizebürgermeister von Hermannstadt, Ioan Sturz, der bundesdeutsche Konsul Arnulf Braun, der interimistische Minderheitenreferent der BRD-Botschaft in Bukarest, Heinrich Haupt, der DFDR-Vorsitzende Paul Philippi und der Botschafter Österreichs, Paul Ullmann. Sie beteiligten sich an Gottesdiensten, Gedenkfeiern, Ausstellungen und zum Abschluß an einer gelungenen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 11
[..] sammlung .. Dankeskirche Fr.Hommen: /- iimiiiiiimiiiimiiinmnmimiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiimiiiiiiwiiiiiiiiiimiHiiiiiiiiii · Meschendörfer und ,,Die Karpathen " .. Haus des Deutschen Ostens : Hr. Kessler: / iiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitin Auskunft wird über die angegebenen Telefonnummern erteilt. Vorschau: Frauenkreis .. Vorträge .. im He [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 13
[..] er auch enge Freundschaften, die bis zu seinem Tode erhalten blieben und von denen sich manche auf seine beiden Söhne übertragen haben. Wir gedenken seiner in Freundschaft und Dankbarkeit. J. Binder-Falcke Bartholomäer Klassentreffen Die Absolventen der Volksschule Bartholmä von feiern ihr jähriges Klassentreffen am £. Oktober in Augsburg. Dazu werden gesucht: Anna Barf (Mädchenname), Horst Blücher, Helene Brenner (Mädchenname), Heinrich Lurtz. Wer seine Teilnahm [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 15
[..] ung Kulturwerk Schlesien, Würzburg; Walter Gust, Marktsteft/Michelfeld; Societatea Romäna de Televiziune, Deutsche Redaktion, Bukarest; Bukowina-Institut, Augsburg; Irmgard Krempels, Gundelsheim; Uwe Konst, Mainz; Wigant Weltzer, Rothenburg, Berta Glienke, Lauffen; Meta Phleps, Nürtingen-, Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Baden-Württemberg; Hanna Derer, Bukarest; Heinrich Plattner, Fürstenfeldbruck; Francisc Laszlo, Klausenburg; Hans-Christoph Bonfert, Homburg; Hilda [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 16
[..] DM; Kurt und Margarete Schobel, München, DM; Wolfram und Gerti Schuster, Taufkirchen, DM; Brigitte Niedermaier, Erlangen, DM; Carl Jickeli, München, DM; H. und T. Arz von Straußenburg, Essen, DM; Johann und Susanne Gonser, DM; Klaus Klein, Heidelberg, DM; Horst-Victor und Marianne Ganea, DM; Heinrich und Mathilde Haiser, Abstadt, DM; Erika Plattner, DM; Emil und Gerlinde Höchsmann, Heilbronn, DM, Dr. H. Schoenhoeffer, Ulm, DM; Konrad un [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 22
[..] d am . . in Bad Lippspringe statt. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank. Was man tief in seinem Herzen trägt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Herr, gib uns die Kraft zu tragen, was nicht zu ändern ist. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von Heinrich Manisch geboren am . . in Meschen gestorben am . . in Traunreut In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Sohn Werner Sohn Erwin und Heidi Schwester Anna mit Familie Bruder Hans mit Familie Die Beerdig [..]









