SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 1

    [..] ben Michael Bokesch, dem Präsidenten der Alliance of Transylvanian Saxons aus den USA sind es aus Europa: Dr. Günter von Hochmeister, Stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft in Deutschland, Heinrich Schneider, der neugewählte Schriftführer der Landsmannschaft in Österreich, sowie Dr. Jürgen Porr aus Klausenburg, der Vorsitzende des Siebenbürgen-Forums. Die Festpredigt auf dem Heimattag wird der Vorsitzende des Hilfskomitees, Pfarrer Kurt Franchy aus Drabender [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 4

    [..] Sprecherin der Heimatvertriebenen in den Stadtrat gewählt - was für sie als Flüchtling eine große Auszeichnung bedeutete und ihr Ansehen bestätigte. Schon beauftragte sie der Schriftsteller Heinrich Zillich mit der Gründung des Frauenund Familienreferates der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Hier sollte sich Else Schiandt ein weiteres Aufgabengebiet erschließen, zum Segen für viele unserer heimatlos gewordenen Landsleute. Denn die Wunden, die der . Weltkrieg ge [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 5

    [..] winnt vor den beiden anderen Kartenspielern, die sich als skrupellose Streber während des Ersten Weltkrieges bereichern konnten. Ähnlich verhalten sich die paar Menschen, die abseits des Wirbels um ,,Det Kulturfllten" (Das Kulturpfeifen) stehen: ,,mir fliten af irre ganze Schwindel" (wir pfeifen auf euren ganzen Schwindel). In dieser besten Satire in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, wie sie Heinrich Zillich bezeichnete, schafft die in allen sächsischen Gremien - stets zum [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 8

    [..] Schmidt und der siebenbürgisch-sächsische SS-General Arthur Phleps, auch die Deutschen aus Südsiebenbürgen und dem Banat zu evakuieren. Anfang September stimmte auch der Reichsführer der SS, Heinrich Himmler, der Flucht zu, so daß nun seitens des Oberbefehlshabers der deutschen Heeresgruppe Südukraine, Generaloberst Hans Frießner, der Volksgruppenführer und des Generals Phleps die schwäbische und sächsische Bevölkerung durch Flugzettel zur Flucht aufgerufen wurde und die rum [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 10

    [..] Konsulent Dr. Fritz Frank, Linz. Stellvertretende Bundesobleute: Med.-Rat Dr. Roland Böbel, Großpetersdorf; Komm.-Rat Ing. Martin May, Traun; Oberforstrat Dipl.-Ing. Walter Schuller, Traun. Schriftführer: Dir. Heinrich Schneider, Niederneukirchen. Schriftführerstellvertreter (bei Bedarf für Tagungen in den Bundesländern): Ingrid Rennig, Graz; Elke Gross, Salzburg; Mag. Helmut Martini, Kärnten; Oberst Mag. Wilgerd Nagy, Wien. Kassierer: Dir. Dipl.-Ing. Johann Nakesch, Leonding [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 20

    [..] nterkunft und Verpflegung sind frei; Reisekosten können erstattet werden. Die Termine : . ..-.. FAMILIENRÜSTZEIT in Bonn-Bad Godesberg Leitung: Pfarrer Konrad Rampelt . ..-.. FAMILIENRÜSTZEIT in Goslar/Harz Leitung: Pfarrer Hans Schneider . ..-.. SENIORENRÜSTZEIT in Steingaden/Oberbayern Leitung: Pfarrer Heinrich Brandstetter Pfarrer Michael Batzoni Ihre Anmeldung senden Sie bitte an: Evangelische Kirche in Deutschland - AUSSIEDLERARBEIT beim Kirchenam [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 22

    [..] en Kränze, Blumen und Spenden aus Deutschland sowie aus Siebenbürgen. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfen war dein Streben; schlafe ruhig und habe Dank. Wir nahmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Großvater und Urgroßvater Heinrich Preidt geboren am . . in Wolkendorf bei Kronstadt gestorben am . . In stiller Trauer: Gattin Anni Preidt, geb. Hermannstädter Tochter Helga Stoof, geb. Preidt, mit Familie So [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 24

    [..] germutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Susanna Konnerth geborene Bruos geboren am . . gestorben am . . in Probstdorf in Bietigheim-Bissingen In stiller Trauer: Tochter Johanna und Ehegatte Michael Tochter Gertrud und Ehegatte Heinrich Sohn Johann und Ehegattin Erika die Enkelkinder und Urenkel Die Beerdigung fand am . . in Bietigheim-Bissingen statt. Wir danken allen Bekannten und Verwandten für die Blumen und Spenden. Viel zu früh mußten wir Abschi [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 28

    [..] -Jürgen Albrich, Sachsenheim; Michael Martini, Freudenberg; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt-, Ursula Konnerth, Flein; Gerald Volkmer, Nieder-Olm; Helge von Bömches, Osnabrück; Prof. Walter König, Reutlingen; Stadtarchiv, Ulm; Heide Roth, Ingolstadt; Wilhelm Folberth, Eppstein/Ts.; Michael Edling, Gelbingen; Heinrich Lingner, Dortmund; Dr. Andras Balogh, Budapest; Soros Foundations, New Verbandseigene Vorsorge Sterbegeld- und Unfallvorsorge der Landsmannschaft der Sie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 7

    [..] und von der Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabruck mit Darbietungen umrahmt wurde. Landesobmann Ing. Gert Brenner konnte als Ehrengäste den Bürgermeister der Stadt Vöcklabruck, Mag. Herbert Brunsteiner, Vikarin Mag. Margit Fliegenschnee, den Redakteur der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien, Martin Ohnweiler, Bundesobmann Kons. Dr. Fritz Frank, den neugewählten Bundesschriftführer DipL-Ing. Heinrich Schneider, den Sonberbeauftragten der Bundesleitung Kons. Dir. Hans [..]