SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 5

    [..] Musik tief verbunden, weil' sie unschätzbare Werte bietet, und hat daraus auch schöpferische Anregungen empfangen. Nie aber hat er im Idiom der rumänischen und südosteuropäischen Volksmusik komponiert, wie die oben Genannten, nicht einmal gelegentlich, wie Heinrich Neugeboren, Armin Kaufmann, Norbert Petri, Helmut Sadler oder sogar Waldemar von Baußnern und Paul Richter (wobei diese Darlegung nicht im entferntesten irgendeine Bewertung suggerieren will). Es gab für Berger zun [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 7

    [..] tes Beispiel dafür, wie bescheidene Anfänge einen späteren Höhepunkt nicht vermuten lassen .. ." Die gestelzte Spruchweisheit: ,,Schattenseiten und Schönheitsfehler sind oft in ihrer Konsequenz höchst relevant und umreißen noch hervorstechender die lichtvollen Leistungen", tröstet weder über Heinrich Zillichs politisches noch über des Exegeten sprachliches Versagen . Und Mitleid ist alles, was man empfinden kann angesichts folgenden Geständnisses: ,,Zwischen dem Lyriker [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 8

    [..] " Das also war es, was sie insgeheim befürchtet hatte. Ihr fiel das Versprechen ein, das sie ihrem Mann gegeben hatte, vor fünf Tagen, bei Lisas Taufe. Sie hatte ihm versprechen müssen, sich im Ernstfall seinem Bruder Heinrich anzuvertrauen. Sie hatte es getan, um ihn zu beruhigen, nicht weil sie von der Notwendigkeit überzeugt war. Noch zögerte sie. Wie, wenn Bubi auf dem Weg zu ihnen nach Tartlau war, oder wenn ihm etwas zugestoßen war? War es dann nicht ihre Pflicht zu ble [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 15

    [..] Zeitung" bekanntgegeben. Horst Göbbel Liebe Meschner! Unser nächstes oberbayerisches Treffen findet am . Mai im ,,Happinger Hof zu Rosenheim statt. Beginn: Uhr. Auf Euer Kommen freuen sich die Organisatoren. Heinrich Bretz und Hans Mantsch Achtung Wurmlocher! Unser viertes Treffen findet am . und . September in der Grundighalle zu Fürth statt. Rechtzeitige Anmeldungen und Auskünfte bei Hans Kraus, , Fürth, Telefon () , sowie Micha [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 18

    [..] Die Trauerfeier fand am . . im Krematorium auf dem Hauptfriedhof in Freiburg statt. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, guten Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Onkel , Heinrich Ludwig * am .. in Hermannstadt t am . . in Nürnberg Jutta Ludwig, geb. Gross, Gattin Hans Paul Ludwig, Sohn Inge Ludwig, Schwiegertochter Evelyn, Enkelkind und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . in Nürnberg statt. Für di [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 8

    [..] aute Zoltner mehrere Tänze auf. Anschließend sorgten ,,Die drei Gentlemen" für Tanzmusik und gute Stimmung bis in den frühen Morgen. Auch auf diesem Wege sei allen Helferinnen und Helfern gedankt, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben. Todesfall: Am . Februar verstarb im . Lebensjahr Heinrich Widmann. Die Nachbarschaft verabschiedete sich von dem Dahingeschiedenen am . Februar auf dem Evangelischen Friedhof Wien-Matzleinsdorf mit einem Kranz mit blauroter Schleif [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 6

    [..] , auch in seinen wirtschaftstheoretischen und wirtschaftshistorischen Bemühungen hat er seiner Heimat die Treue gehalten. Davon zeugt nicht zuletzt die sachkundige Untersuchung über die ,,Wirtschaft als Grundlage der Behauptung" bei den Siebenbürger Sachsen, die in dem von Oskar Schuster herausgegebenen und Heinrich Zillich gewidmeten Studienband ,,Epoche der Entscheidungen" enthalten ist. Weiß-Ausstellung vor zahlreichem Publikum eröffnet In Anwesenheit eines äußerst za [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 8

    [..] sollen, erfolgreich ein (.. .). Die geräumigen Arkaden waren mit freundlichem Blumenschmuck geziert". Somit hatte Hermannstadt sein erstes Hotel der modernen Zeit erhalten. Es war dies die dritte Sternstunde des Gasthofs. Das neue Hotel ,,Zum Römischen Kaiser" hat auch in der Neuzeit versucht Schritt zu halten, und zumindest die Küche galt jahrelang als eine der besten im Lande. Über zwanzig Jahre führte hier Heinrich Zeck das Zepter (den berühmten Kochlöffel). Er war interna [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 9

    [..] Johanna Weingärtner, Brühl, DM; Walter Roth, Stuttgart, DM; Gerda Knopf, Rimsting, DM; Gerda und Kurt Leonhardt, Geretsried, DM; Dr. med. Ortwin Hanke, Bad Orb, DM; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim, DM; Erika Daniel, Wenzbach, DM; Isa Leonhardt, Ansbach, DM; Dr. Phil. Gerhild HeuerPyka, Bad Kissingen, DM; Prof. Anneliese Barthmes, Esslingen, DM; Daniel Schobel, Wiehl, DM; Dr. Winfried Connert, Krefeld, DM; Hans Schmidt, Böblingen, DM; Heinr [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 11

    [..] itzende der Landesgruppe Hessen, Ursula Tobias, hatte zur ersten Frauentagung in Hessen für Samstag, den . Februar, zu sich in die Katharinengemeinde nach Frankfurt eingeladen, und die Frauen kamen zahlreich und gerne. Es waren an der Zahl. Jede Kreisgruppe konnte zwei Vertreterinnen entsenden, die dann als Multiplikatoren wirken wollen. Heinrich Tobias, der Gatte von Frau Tobias, sowie Herta Henning, Herta Marzell und Gertraud Salmen hatten geholfen, den Gemeindesaal mit [..]