SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 13

    [..] e Tradition unter gewandelten Vorzeichen in der neuen Heimat fortgeführt. Natürlich dürfen dabei die Männer nicht fehlen. Und wer denkt, diese hätten Karten gespielt oder getrunken, irrt sich. Sie haben selbst mitgeholfen, haben auch gewerkelt, aber vor allem viel zur Unterhaltung beigetragen. Einige Male hat der jährige Heinrich Bretz aus seinen selbstverfaßten Gedichten und Geschichten vorgelesen. Die gefertigten Gegenstände fanden schnell Käufer. Vor allem in der ersten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 9

    [..] tadt ihren . Geburtstag am ., ebenso Sofia Gödrich aus Treppen am .; am . wird Gertrud Ilse Birthelmer aus Pottendorf , ebenso Erich Brandsch aus Hermannstadt am .; seinen . Geburtstag feiert Dr. Ing. Eckhart Orth aus Bistritz am ., Johann Gerstbauer aus Wien begeht am . seinen ., und Heinrich Widmann aus Scharosch am . seinen . Geburtstag. Wir grautulieren allen Jubilaren herzlichst! Seniorenkreis Die nächste Zusammenkunft des Seniorenkreises findet am Mit [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 4

    [..] n" führt. Seit immer wieder im Gespräch, hat sich die Messerschmitt-Stiftung aus Deutschland bereit erklärt, das Projekt in kürzester Zeit durchzuführen. Damit im Zusammenhang weilten Ende Oktober Dr. jur. Hans Heinrich Ritter als Vorsitzender des Stiftungsvorstands und Prof. Dr. Michael Petzet vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in Schäßburg und führten erste Gespräche mit Vertretern der Evangelischen Landeskirche, der Stadt, des Rumänischen Amtes für Denkmalpfl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 7

    [..] mag viel dazu beigetragen haben, daß seine Kirche auch durch die starken Erschütterungen jener Epoche nicht aus ihrer traditionsverpflichteten Bahn bewegt werden konnte und die Kirchenglieder wieder zueinander fanden. ,,Teutsch lebte ein Christentum," sagt Heinrich Zillich, ,,das sich nicht laut bekannte; es ging im Dienst für die Nächsten auf. Nicht die Theologie, ach nein, das christliche Sein, Handeln, Sorgen, auch das Richten und Verzeihen, dazu die Not des Volkes und de [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 10

    [..] loß der Königsbrunner Stadtrat im vergangenen Monat einstimmig. Er anerkannte damit die kulturellen und gesellschaftlichen Aktivitäten der erst seit kurzem in der Brunnenstadt ansässigen Gruppe von Aussiedlern ans Siebenbürgen. Als diese auf der Weihnachtsfeier im evangelischen Gemeindesaalacht Modelle der von Heinrich Lukesch geschaffenen Kirchenburgen ausstellten, wurde von der Presse und der Bevölkerung der Wunsch nach einer eigenen Ausstellung geäußert. Diese fand dann Mo [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 15

    [..] Aufgabe gut entledigt und für die drei Tage ein lockeres Programm vorgesehen, das für Spaziergänge und Gespräche genügend Zeit ließ. Und die Gelegenheit nutzten die ,,Alten" - außer den schon erwähnten waren es Gerhard Braisch, Alfred Fielk, Hans Fleischer, Michael Klein, Andreas Koffer, Heinrich Schwecht, Wilhelm Tontsch und Arnold Wolff (drei Klassenkameraden hatten absagen müssen) - ebenso wie die Ehefrauen und die jüngeren Kollegen. Von diesen wären Hans Binder, Micha [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 17

    [..] h -mal treffen und dann hart zu arbeiten haben, um gediegene geistliche Musik zu interpretieren - hatte als,kirchenmusikalischen Leckerbissen eine moderne Psalmen-Kantate von Helmut Sadler für Chor, Posaune und Kontrabaß vorbereitet. Werke von Daniel Kroner, Heinrich Schütz, Christoph W. Gluck, Johannes Brahms, Ernst Irtel, Dieter Acker, Hans Peter Türk, Johann Krebs und selbstverständlich Johann Sebastian Bach vermittelten den Zuhörern die Berührung zwischen Erde und Himme [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 19

    [..] ,- Gal. , Luk. ,- . So. . n.Trin., Herta, Irma . Mo. Charlotte . Di. Baldgrund . Mi. Esther . Do. Elvira . Fr. Luise . Sa. Amalie Joh. ,- . Kor. ,- Eph. , Luk. ,- . So. .n.Trin.,Alice,Hanno . Mo. Heinrich . Di. Margarethe . Mi. Karoline . Do. Hedda . Fr. Walter, Carmen . Sa. Artur . Mose ,- Rom. ,- Jes., Matth. ,- . So. . n. Trin., Rosina . Mo. Marianne . Di. Elias . Mi. Pauline . Do. Maria Magda [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 20

    [..] amit überrascht. Leider hielt das Wetter nicht mit. Und doch sorgte er auch für gute Laune, obwohl wir uns nächsten Morgen trennen mußten. Ihm sei auch Dank. Ich glaube, daß alles so gut verlief, so umsichtig, bei guter Laune, doch ernst bei der Arbeit, verdanken wir Herrn Pfarrer Heinrich Brandstetter und seiner Frau. Ihm zur Seite standen dann auch das Pfarrerehepaar Reimar und Käthe Zelgy. Selbstverständlich geht unser Dank weiter an die Aussiedlerarbeit im Kirchenamt der [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 23

    [..] : Hilda Gerst, geb. Ziegler, Gattin Franz Gerst, Sohn, mit Familie Kurt Gerst, Sohn, mit Familie Gerhild Ellinger, Tochter, mit Familie Trauerfeier und Beerdigung fanden am Montag, . November , im Friedhof Rimsting statt. In Gottes Hand gegeben ist Tag und Nacht mein Leben. Heinrich Kästner * am . Mai in Großprobstdorf t am . November in München München a In tiefer Trauer: Susanne Kästner Julius und Hedi Duldner, geb. Kästner Dr. Ge [..]