SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 14

    [..] in Heidenheim Die Beerdigung fand am . . in Heidenheim auf dem Waldfriedhofstatt. Für die vielen Kranz-, Blumen- und Geldspenden dankt in stiller Trauer Gattin Regina Rill, geb. Beer In Gottes Frieden entschlief unser Vater und Opa Heinrich Rarth *am. . tarn . . in Schellenberg in Bamberg In stiller Trauer: Ortwin Barth, Sohn, mit Familie Sigrid Rätscher, Tochter, mit Familie im Namen aller Anverwandten Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof z [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 17

    [..] Taufkirchen, für Freilichtabteilung DM; Heinz Stänescu, Frankfurt, DM; Georg Hitsch, Wernau, DM; Hans Wolfram Theil, München, DM; Günther LaniWayda, München, DM; Michael Schell, Steinbach, DM; Helmut Czoppelt, Ingolstadt, DM; Erwin und Marianne Melzer, Würzburg, DM; Erwin Roth, Rimsting, DM; Erhard Ruck, Gröbenzell, DM; Irene Hess, Lüneburg, DM; Dr. Wolfgang Sieke, Minden, DM; Gisela Richter, Gundelsheim DM; Ernst Prediger, Freiburg, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 2

    [..] isenburger gestaltete, sprach der Bürgermeister der Stadt Münster, Alfred Schröder, Worte der Begrüßung, mit denen er die Verbundenheit der Stadt mit den Siebenbürger Sachsen unterstrich. Unter den Ehrengästen sah man den ehemaligen Stadtdirektor Heinrich Peters, den Standortkommandanten der Bundeswehr, Oberst Uwe Wunderlich, sowie zahlreiche Vertreter der ostdeutschen Landsmannschaften und des Bundes der Vertriebenen. Anwesend waren auch die Ehrenvorsitzenden der Landesgrupp [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 14

    [..] erwaltung, /, München , mitzuteilen, ob im betreffenden Todesfall auch die Mitgliedschaft gekündigt wird. Mit Dank, Ihre SZ-Anzeigenabteilung Was du im Leben hast gegeben, dafür istjeder Dank zu klein, du hast gesorgtfür deine Lieben, vonfrüh bis spät, tagaus, tagein. Hart war derSchlag und groß der Schmerz, als stille stand dein liebes Herz. Nach kurzer, schwerer Krankheit verschied mein herzensguter Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa un [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 11

    [..] enaufenthalt kamen Kinder und Jugendliche (Jahrgänge -) sowie drei Begleitpersonen aus den Siebenbürgischen Ortschaften Mühlbach und Petersdorf im Rahmen einer Hilfsaktion des Diakonischen Werkes der Braunschweigischen Landeskirche in die Stadt Heinrich des Löwen. Sie wurden in einem Zeltlager im Duttenstedter Pfarrgarten untergebracht. Am Freitagvormittag, dem . Juli, wurden sie sehen Pfarramt St. Jakobi I von Braunschweig Kreisgruppe Hof Sächsische Trachten bei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 6

    [..] an für das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim bestimmt. Sie sind aber nicht die einzigen technischen Einrichtungen dieser Art, die im Zuge der Spurensicherung nach Deutschland gelangten. Für eine dritte Kelter, Stiftung der Familie Heinrich Hartmann aus Meschen, mit der gleichen Bestimmung, wählten wir aber einen anderen Standort: Innerhalb des Freilichtmuseums Hessenpark (Neu-Anspach) ist eine Außenstelle des Siebenbürgischen Museums geplant, u.a. mit einer Scheune zur Ve [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 8

    [..] g. Auf Einladung unseres Vereinsmitgliedes, Pfarrer Frank Schiessmann, gastierte der bekannte Klangkörper kürzlich in der Fürstenfelder Evangelischen Kirche mit einem geistlichen Konzert. Das Programm umfaßte Werke von Heinrich Schütz, Johann Pachelhel, Sartorius, Johann Sebastian Bach, Hugo Distler, Heinrich Kaminski, Max Reger, Hans Peter Türk und Joseph Rheinberger. Die musikalische Leitung oblag Ursula und Kurt Philippi. Sopran: Dorothea Binder. An der Orgel: Ursula Phili [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 10

    [..] Dörr auch keine Probleme mehr bereitete, zum Klassentreffen zu kommen. Zu den ,,Neuen" gehörten auch Gerhard Weinhold, zwischenzeitlich ebenfalls übersiedelt, und Hans Bock, der zehn Jahre zuvor beruflich in Südamerika weilte. Das ergab dann mit Michael Kontz, Hermann Buresch, Heinrich Tobias, Fritz Feder, Walter Oberth, Gerhard Terplan, Hans Schuster, Hermann Kenzel und natürlich Gastgeber Kurt Falk die Corona von alten Mediascher Oktavanern, unter denen sich einige tats [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 12

    [..] ler Trauer und Dankbarkeit: Schwester Friederike Sill Neffen und Nichten Nach einem erfüllten Leben voll Liebe und Güte entschlief am . . mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Heinrich Lang Pfarrer i. R. * am . . in Birthälm im gesegneten Alter von Jahren. Hamburg , Moorgrund In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen: Erna Lang, geb. Richter Kinder und Enkelkinder Die Beerdigung fand am . . in Hamburg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 2

    [..] hälm teilnehmen. Trotz des umfangreichen Programms wird auch genug Zeit sein, um sich kennenzulernen und zwischendurch mal zu entspannen. Nähere Informationen und Auskünfte bei Nils H. Mäzgäreanu, , Nürnberg , und Heinrich Lingner, Entenpoth , Dortmund . Anschriften und Telefonnummern der Siebenbürgischen Zeitung und der Bundesgeschäftsstelle Die Anschrift und Telefonnummer der Siebenbürgischen Zeitung lauten: AlbertRoß /, [..]