SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 17

    [..] of Hannover-Lahe statt. Als die Kraft zu Ende ging, war's kein Sterben, war's Erlösung. Nach kurzer Krankheit verstarb am . November , im gesegneten Alter von Jahren, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder und Onkel Heinrich Murtz geboren in Neustadt/Kronstadt In stiller Trauer: Rosi Murtz Hilde Hirsch und Familie Elwine und Mann Heinrich Murtz und Familie Gerda Moser und Familie und Anverwandte Wiehl-Drabenderhöhe, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 21

    [..] riedrich Cloos, Bad Tölz, DM; Stefan Hermann, Frankenthal, Siebenbürger reisen mit Siebenbürger-Reisen DM; Erna Eckert, Heilbronn, DM; Horst Kühlbrandt, Bayreuth, DM; Michaela Visan, München, DM; Dr. Klaus Ernst Telgte, DM; Dkfm. Heinrich Schunn, Köln, DM; Gerda Fiedler, Freiburg, DM; Lia Zobel, Freiburg, DM; Hellmut Phleps, Freiburg, DM; Heinz Stänescu, Frankfurt, DM; E. Zimmermann, Rimsting, DM. Vom Frauenkränzchen Traunreut, zur Erwe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 5

    [..] Seine wegweisende Tätigkeit half mit. daß es zur Errichtung des Deutschen Landestheaters in Rumänien durch Gust Ongyerth kam. Jahre hindurch gehörte Folberth auch zu den wesentlichen Mitarbeitern der von Heinrich Zillich gegründeten und geleiteten Zeitschrift ,,Klingsor", die nicht nur den gesamtdeutschen, sondern auch den interethnischen Dialog suchte und fand. Hier veröffentlichte er vor allem dichterische Beiträge und zählte zu ,,jener Gruppe von Denkern, Künstl [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 6

    [..] amaligen Präsidenten des Aufsichtsrats, Hans Otto Roth, der wie er sehr wohl wirtschaftliche und politische Notwendigkeiten voneinander zu trennen wußte. Die erfolgte Fusion mit der Kronstädter Allgemeinen Sparkassa unter Generaldirektor Heinrich Teutsch garantierte die Fortführung des eingeschlagenen Wegs. Der Wechsel Rumäniens ins Lager der Alliierten am . August brachte dann auch der Hermannstädter Allgemeinen Sparkassa den Untergang. Nicht zählte mehr die wack [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 7

    [..] (Bukarest), Die gefiederte Welt (Stuttgart), und österreichisches Waidwerk (Wien). Innerhalb der Vogelkunde spricht sie die verschiedensten Themenkreise an. Mehrere Arbeiten befassen sich mit der Biologie einzelner sächsischer ,,Schulmeister" im wahrsten Sinne des Wortes Vor Jahren wurde der Rektor Heinrich Emil Bretz (-) geboren Als der Großvater von Heinrich Emil Bretz, Georg Bretz, im Schuljahr / nach dem Absolvieren des Seminars ,,zum Conrektor seiner He [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 8

    [..] ein. Die Teilnehmerzahl ist auf Personen beschränkt. Bitte den Anmeldeschluß am . Dezember beachten! Auskunft bzw. Entgegennahme von Anmeldungen bei: Doris Binder-Falcke, -, Münster, Telefon () oder () ; Stefan Mäzgäreanu, , München , Telefon () ; Heinrich Lingner, Westtangente , Ratingen, Telefon () , oder . Jugendskilager am Hochkönig-Mitterbergalm .-. April Mädche [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 13

    [..] stattgefunden. Es beteiligte sich daran eine große Anzahl von Mitgliedern. Seitens der Landesgruppe Bayern war Wilhelm Spielhaupter und seitens der Kreisgruppe München Jochen Fabritius anwesend. In den neuen Vorstand wurden gewählt: Eduard Schneider (Vorsitzender), Hans Bock und Michael Klöss (Stellvertreter), Heinrich Roth (Kassierer), Annemarie Markus (Schriftführerin) sowie Ilse Stirner (Frauen- und Jugendreferentin). Veranstaltungen Am . Dezember findet die Vorweihnach [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 21

    [..] nst Bruckner, , München . Dr. Günter von Hochmeister Vorsitzender des Stiftungsrates nien. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . März , S. -, Abb. Holzträger, Hans: Das Bild der Zigeuner in den Romanen und Novellen von Heinrich Zillich. ,,Jedenfalls das originellste Volk ..." In: Karpatenrundschau, Jg. ,. Nr. , v. . März , S. II. Nr. , v. . Apr. , S. Klein, Christoph: Neue Schwerpunkte der kirchlichen Arbeit. Aus dem Berich [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 2

    [..] phe" Eine Änderung des Grundgesetzartikels über die deutsche Staatsangehörigkeit, wie sie zur Zeit in der Bundesrepublik diskutiert wird, wäre für die rund zwei Millionen Sowjetdeutschen ,,eine Katastrophe". Das sagte ein Sprecher der rußlanddeutschen Gesellschaft ,,Wiedergeburt", Heinrich Arnold, in einem dpa-Gespräch in Moskau. Seiner Meinung nach würden die Sowjetdeutschen in Scharen versuchen, nach Deutschland auszureisen, wenn sich die Idee einer Grundgesetzänderung [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 10

    [..] teTraumräume und gemalte Dramen Johannes Schreiber wird siebzig Jahre alt Als der zwölfjährige Johannes Schreiber Anfang der dreißiger Jahre an der Honterusschule in Kronstadt unter der Anleitung Heinrich Schunns (-) seine ersten Erfahrungen mit der Aquarellmalerei machte, war der Impuls einer künslerischen Vision gegeben, dessen Kraft ein Leben lang vorhielt. Das Wesen der Naß-in-Naß-Malerei begreift der am . November in Kronstadt geborene Künstler selbst heut [..]