SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 9

    [..] annstadt und Kronstadt. Einen Programmpunkt bildet zum Beispiel eine Rundfahrt um Hermannstadt. Der Teilnehmerbeitrag beträgt DM (ohne Visum). Weitere Informationen sind unter der Rufnummer () (Geschäftsstelle Düsseldorf) erhältlich. Die Freizeit wird voraussichtlich von Heinrich Lingner () geleitet. HGR tenversicherungssystem anerkannt. Arbeitszeiten, in denen Beiträge in die RUK einbezahlt worden sind, müssen von den hiesigen Versicherungsanstalt [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 12

    [..] lin, Marburg, DM; Karl-Gustav Reich, Melsungen, DM; Gerda Rosenthal, Korntal, DM; Gertrud Birtler, Bad Wimpfen, DM; M. Lemnitz, Eslohe, DM; Erna Lingner, Lahr, DM; Dr. Eisenburger, Auental, DM; Edwin u. Hanne Konnerth, DM, Spende zum Gedenken an unseren Freund Hans Hartl; Alfred Klein, Mannheim, DM; Technische Mus. Einr. D. Schneider, DM; Paul Teutsch, Witten, DM, zur Erinnerung an Arthur Arz; Dr. Hanspaul Rieger, Fürstenfeldbruck, DM, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 19

    [..] fen können, das warfür uns der größte Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma AnnaGeddert geborene Günther geboren am . . gestorben am . . in Halvelagen in Elze In stiller Trauer: Heinrich Geddert, Ehegatte Erwin Geddert, Sohn, mit Familie Heinrich Geddert, Sohn, mit Familie Die Beisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Elze statt. Wir bedanken uns bei allen Verwandten [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 21

    [..] eber Götz Brandsch in Wien geboren, in Hermannstadt aufgewachsen, ist jährig am . März in München gestorben. Er bleibt uns unvergessen. Ursula Brandsch, geb. Weidner Ilse, geb. Brandsch, und Heinrich Lauer Kathrin, J ° n a n n e s unc < Andreas, die Enkel München E r i c h u n d B r i g i t t e Brandsch, Bruder und Schwägerin die Nichten mit Familien Die Beerdigung war am . März auf dem Münchener Westfriedhof. Es ist so schwer, dies zu vers [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 4

    [..] rg veranstaltet. Kammerkonzert Der aus Siebenbürgen stammende Geiger Eckart Hermann gibt am . April, . Uhr, im großen Konzertsaal der Münchner Hochschule für Musik, , gemeinsam mit der Sopranistin Bettina Haubold und der Cembalistin Ricarda Brose ein Kammerkonzert mit Werken von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach und Günter Bialas. Der Liederzyklus des letztgenannten Komponisten wurde der Sängerin und dem Geiger gewidmet und erfährt im Konzert seine Ers [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 6

    [..] Zur weiteren Freizeitgestaltung kann jeder etwas beitragen. Teilnehmerbeitrag ab DM. Weitere Informationen sind unter der Rufnummer () (Geschäftsstelle Düsseldorf) erhältlich. Die Freizeit wird von Heinrich Lingner, Telefon ( ) , geleitet. HGR reich eines Tanzleiters zur Diskussion gestellt. Zusammen wollen wir hier versuchen, das Bild eines ,,Idealen" Tanzleiters zu schaffen. Beim diesjährigen Heimattag ( Jahre Siebenbürger Sachsen) ist außerdem [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 12

    [..] rau, unserer guten Mutter und Oma Hermine Wolf geborene Marzell geboren am . . gestorben am . . in Neustadt in Drabenderhöhe Wiehl/Drabenderhöhe In Liebe und Dankbarkeit: Heinrich Wolf und Töchter Unsere liebe, treusorgende Schwester, Schwägerin und Tante Emmi Hennrich geboren in Bistritz/Siebenbürgen wurde am . Februar im Alter von Jahren ganz unerwartet in die ewige Heimat abgerufen. Metzingen, In Liebe und Dankb [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 14

    [..] ill, Erlenbach, DM ; Jürgen Schlezack, Berlin, DM ; Dr. Rolf Kutschera, Esslingen-Sulzgries, DM ; Horst Fleischer, Stuttgart, DM ; Ernst Wilhelm Müller, Geislingen, DM ; Elke Krell, Herrenberg, DM ; Dr. Eberhard Schwarz, Traunreut, DM ; Dr. Ing. Paul Csaki, München, DM ; Dipl.-Ing. Hans Hiltebrand, Bülach/Schweiz, DM ; Dr. August Kenter, Köln, DM ; Dr. Heinrich Phleps, Bad Überkingen, DM ; Erich Briebrecher, Weingarten, DM ; U. P. Heidingsfeld, Be [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 7

    [..] nschulen deutschsprachige Abteilungen mit den Klassen bis (Nr. , Nr. , Nr. , Nr. und Nr. ) sowie zwei Schulen mit deutschem Grundschulzyklus. Ein Zentrum ist hier die Schule Nr. in der (Direktor Heinrich Sitzler) mit rd. Schülern in der deutschen Abteilung. Die Schule ist verkehrsgünstig in Bahnhofsnähe gelegen und wird deshalb auch von Pendlern besucht. Sie könnte als selbständige deutsche Schule ausgebaut werden. Allerdings ist sie räumlich se [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 15

    [..] Heimgang unserer lieben Entschlafenen ·ia Lederhilger geborene Groß geboren am . . gestorben am . . sagen wir auf diesem Wege unseren innigsten Dank. Kuppenheim, Februar Josef Lederhilger Heinrich Lederhilger und Familie Maria Fisi und Familie DANKSAGUNG Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme, die wir beim Abschied unseres lieben Ehegatten. Vaters, Großvaters und Urgroßvaters Johann Stolz geboren am . . in Reichesdorf gestorben am . . [..]