SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 16

    [..] Leben und Tod hat unsere liebe Mutter, unsere Groß- und Urgroßmutter Julie Wittstock geborene Jahn im Alter von Jahren zu sich heimgeholt. Emmendingen In Liebe und Dankbarkeit: Agnes Wittstock Dr. Paul Wittstock und Familie Pfr. Heinrich Wittstock und Familie In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Omama Martha Chrestel geborene Teutsch geboren am . . in Mühlbach gestorben am .. in Pforzheim [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 2

    [..] lung des Vertriebenenausweises B eine rechtliche Schlechteristeliung verbunden ist. Zudem fühlen Sie sich als Vertriebene ,,zweiter Klasse". Wie bereits von meinem Vorgänger im Amt des Bundesrechtsreferenten, Dr. Heinrich Plattner, immer wieder betont wurde, ergibt sich aus der Erteilung des Vertriebenenausweises B im Vergleich zum Vertriebenenausweis A lediglich ein geringfügiger, finanzieller Nachteil. So erhalten Inhaber des Vertriebenenausweises A nach § Lastenausglei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 11

    [..] e Eltern große Belastungen sein. Hier müßte die Kirche einspringen und einen Teil der Kosten selbst übernehmen: etwa die Besoldung der Angestellten, Miete, Beheizung und Beleuchtung. Da könnten aber auch wir, hier in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen, durch Spenden helfen, um diese Kosten auf ein tragbares Maß herabzusetzen. In der Hermannstädter Zeitung Nr. vom . September wird auf Seite unterTitel: ,,Lernen muß man überall" ein Gespr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 15

    [..] dazwischen lägen unendlich viele Gemütsbewegungen, Spannungen - Stufen, die aufwärts, und solche, die abwärts führen. Ihre Begegnungen vor und nach dem Krieg erstreckten sich auch auf sächsische Persönlichkeiten wie Dr. Heinrich Siegmund, Verfasser und Herausgeber des ,,Wehr- und Meherbuches", Professor Hermann Oberth (Vater der Raumfahrt), Dr. Richard Frank (Naturheilkundler), Professor Csallner (Volksbiologe) u. a. m. Auch die Begegnung mit Bischof Müller in der Nachkriegs [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 18

    [..] mehreren Wochenenden eifrig zugepackt und Lebensmittelpakete fertiggestellt. Der. größte Teil davon wurde in vier Aktionen mit Autos nach Siebenbürgen gebracht und persönlich an die Adressaten übergeben. Besonders einsatzbereit waren: Heinrich Schuller, Fritz Andree, Hans Schuster, J. Krawatzki sowie Georg und Stefan Bretz. Im Januar wurde im Gemeindehaus im Kreuzgrund mit den Chormitgliedern und anderen Landsleuten Fasching gefeiert. Anfang April lud dann der Vorstand zu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 19

    [..] Jahrgang , kommen beim Hermannstädter Treffen am . August , Uhr, in Dinkelsbühl zusammen. Anmeldungen bis . April bei Liselotte Wittenberger, Telefon () , und Inge Klein (Petri), Telefon (). Liebe Meschner! Zu unserem . Oberbayerischen Treffen in Rosenheim am . März laden wir herzlich ein. Das Treffen findet wieder im Happinger Hofstatt. Voranmeldungen bis spätestens . Februar bei: Heinrich Bretz, Telefon () , und Hans M [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 22

    [..] erhaus: J. Zwygart, , CH Bern/Schweiz Die Beisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Drabenderhöhe statt. DANKSAGUNG Herzogenaurach Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme und Verbundenheit, die wir beim Abschied unseres lieben Entschlafenen Heinrich Oczko Professor i. R. in Wort und Schrift sowie durch Blumen und Geldspenden erfahren durften, sagen wir herzlichen Dank. Im Namen der trauernden Familie: Dorothea Oczko, geb. Sill Gott hat ihn [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 23

    [..] urch juristisch einwandfreie Übersetzungen. Ihr Fachmann Herbert TONTSCH (Kronstadt) ist gerichtl. bevollm. Übersetzer und vereidigter Dolmetscher der rumänischen Sprache. Alle Aufträge werden postwendend und preisgünstig erledigt. Düsseldorf , Heinrich-Heine-Allee /III Ruf () - Sie wollen Ihre Miete aufs eigene Konto überweisen! - Ihre Rente soll auch nach der Reform Ihren Lebensstandard sichern! - Sind Sie daran interessiert, Steuern zu sparen? Zu all die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 3

    [..] deutschen Kampfverbänden zugeführt wurden. Das hatten vorrangig die Einheiten der WaffenSS zu sein. Ich habe mich damals für die Entscheidungsfreiheit der Betroffenen verwendet, was mir bei der Volksdeutschen Mittelstelle, die ja Heinrich Himmler unterstellt war, böses Blut einbrachte. Man machte mir ernste Schwierigkeiten. In gleichem Sinne habe ich mich für meine Landsleute eingesetzt, als nach dem Krieg die Betreuungsstelle für Südostdeutsche im Bayerischen Roten Kreuz ein [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 4

    [..] acht Jahrhunderte lang auf sich selbst gestellten deutschen Menschen aufzutun. Dürfen wir da nicht von unserem ,,Herzland" Siebenbürgen sprechen, wie es eingangs des Bandes heißt? Das Vorhaben scheint des Jubiläumsbandes würdig. Sicher, Autoren vom Range Heinrich Zillichs oder des jüngeren Hans Bergel sprachen schon aus manchem Bande zu unserem Leserkreis, doch fehlte bisher ein breit gefächerter Auswahlband. Immer noch steht nur eine geringe Auswahl an Geschichten, angesich [..]