SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 3

    [..] wissen genau, was Castrabetz bedeutet. Oder Pätjarutz. Dabei fühlen sie sich mit den Siebenbürgern aus Hermannstadt-München, aus -Freiburg, -Berlin und -Stuttgart als vierte bis vierzigste im Bunde. Heinrich Lauer [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 6

    [..] in der Woche keine Zeit mehr übrigbleibt? Denen, die einige Freizeit für das Gelingen opferten, möchten wir hier einen herzlichen Dank aussprechen! Nicht vergessen wollen wir die Bemühungen unseres Chorleiters,. Heinrich Truetsch,. ehemals Rosenau, dem es innerhalb der letzten zwei Monate gelang, fünf Lieder einzustudieren,, um am ,,Tag der Heimat" in Stuttgart gemeinsam mit Schwesterchören aus Baden-Württemberg, auftreten zu können. Und das Echo des Erfolges war so groß, da [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 8

    [..] onsistenz zusammensetzt und doch nur in Bewegung bleibt, wenn alles ineinandergreift. Was in solchem Miteinander in den Beziehungen von Mensch zu Mensch, von Stamm zu Stamm, von Volk zu Volk an Unausgesprochenem, an nicht Wägbarem und doch für den, der inmitten dieser nie ineinanderfließenden Buntheit lebte, wohl Erahnbarem sich vollzog, hat Heinrich Zillich einmal die siebenbürgische Seele genannt, die Jedem Empfindsamen eignet, der auf diesem Boden oder aus ihm gewachsen is [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 11

    [..] on unserem lieben, herzensguten Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater und Onkel Johann Böhm geb. am . Januar in Sächsisch Regen der uns am . September , im Alter von Jahren, für immer verlassen hat. In stiller Trauer: Heinrich und Eva Böhm, Sohn und Schwiegertochter Elvine (Medi) und Gerhard Tuerk, Tochter und Schwiegersohn Helmut und Irene Böhm, Sohn und Schwiegertochter Enkelkinder Urenkel Die Trauerfeier fand am . September im Buehler Funeral Ho [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 6

    [..] Schloß Horneck/ Gundelsheim .Für Bücher gaben und. sonstiges Schrifttuvi danken wir: Martha Spek, Gundelsheim; Dr. Alexander Ritter, Itzehoe; Margarete Simption, Gundelsheim; Roswitha Keul, Aalen; Hans Wächter, Sachsenheim; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Marianne Loew, München; Alfred . Bartmus, Barsinghausen; Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung, München/ Gundelsheim; Pfr. Fritz Schullerus, Gundelsheim; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Rolf Sc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 8

    [..] r, Rottenburg; Dr. med. Sepp Folberth,' Lörrach/Baden; Marianne Meschendörfer, Stuttgart; Grete Schiffbäumer, Reutlingen! Ludwig Zoltner, Wien; Otto Depner, Gerlin« gen; Thomas Berger, Freiberg a. N.; Dr. Jost Linkner, Wels; Josef Klöckner, Sigmaringen! Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziale! des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf! Heinrich Vollrath, Pforzheim; Martha Kam» bach, Wiehl; Edda Kummer, Geretsried; Aü« na-Maria Schmidt, Bonn; Dr. Oskar W. Male*, Stuttgart [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 10

    [..] der Siebenbürger Sachsen. DM ,-, ÖS ,. Renate Fleischer: Trachtenstickereien, Mappe I: Nordsiebenbürgen und Unterwald, DM ,-, ÖS ,. Oskar Paulini: Fior und Grangur, ein Tierroman aus den Wäldern der Karpaten. DM ,-, ÖS ,. Hans Berget: Siebenbürgen, Bilder einer europäischen Landschaft. . verb. Aufl., DM -, ÖS ,. Heinrich Zillich und Fritz Kimm: Kronstadt, Faksimile-Neudruck mit Anhang: alte Ansichten aus Kronstadt. Subskr.-Preis bis Pfingsten [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 11

    [..] ptember in Mediasch am evangelischen Friedhof zur ewigen Ruhe gebettet. In tiefer Trauer: Dora und Nelu A Balasei Gerda Caspari Irmgard und Hans Astalosch Enkel und Urenkel Mediasch-Regensburg Nach geduldig getragener Krankheit verstarb meine liebe Gattin, Mutter, Großmutter, Schwester und Schwägerin Nora Ongjerth geb. Müller geb. . . gest. . . Heinrich Ongjerth Inge Volkmer, geb. Ongjerth Helmut Volkmer Kerstin und Birgit als Enkel und alle Anverwandten [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 5

    [..] n gab es wieder ein Sackspringen mit Preisen. Anschließend kamen auch Frauen und Männer beim Wettspringen dran, was mit viel Beifall von unseren Zuschauern und mit Ubefraschungsgeschenken belohnt wurde. Unter den Klängen einer Ziehharmonika, die Heinrich Drotleff spielte, sind viele bis spät am Abend bei Gesang und Tanz auf dem Wiesenfest geblieben. Ein herzliches Dankeswort an alle, die durch Mithilfe und Teilnahme zum Gelingen des Wiesenfestes beigetragen haben. Thomas Schu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 7

    [..] eingeladen. Auch Optimisten waren überrascht vom Interesse, das dieser Veranstaltung entgegengebracht wurde. Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt, unter den Gästen auch Univ.-Prof. Dr. med. Heinrich Bredt aus Mainz, von den ehemaligen Professoren Frau Dir. Dr. Elfriede Csallner und Prof. Kurt Csall-> ner. Nach kurzer Begrüßung durch Kurt Schmidt ergriff Prof. Dr. Heinrich Bredt das Wort. Beim letzten Bistritzer Treffen in Dinkelsbühl hatte er die Tischgespräch [..]