SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 8

    [..] ner, Siebenbürgen, Land und Leute, Leipzig . ") Beiträge, S. . -' H.Cz. Ort und Datum Unterschrift Siebenbürgisches Museum Gundelsheim (Fortsetzung von Seite ) Gedenken an Hildegard Nemetz, DM ,--; Wilhelmine Bonfert, Nürtingen, zum Gedenken an Liane Mild, geb. Bonfert, DM ,--; Grete Seidl, Gundelsheim, statt Blumen für Wilhelmine Bechthold, DM ,--; Heinrich Lutsch, Heilbronn, DM ,--; Zimmermann, Rimsting, DM ,--; Helga Eitel, Wolfratshausen, statt Blumen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 12

    [..] Ali. Velbert · . · Tel. / SICHERN SIE IHRE RECHTSANSPRUCHE durch juristisch einwandfreie Übersetzungen. Ihr Fachmann Herbert TONTSCH (Kronstadt) isf gerichtl. bevollm. Übersetzer und vereidigter Dolmetscher der rumänischen Sprache Alle Aufträge werden postwendend und preisgünstig erledigt. Neue Anschrift: Düsseldorf , Heinrich-Heine-Allee / Ruf () Rumänisch-Deutscher Ubersetzunasdienst Vtkunden jeder Azt zur Sicherun [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 2

    [..] das Ober die Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises befindet, entschied sich unter dem Vorsitz Dr. Oskar S c h u s t e r s in diesem Jahr für den Bevölkerungsstatistiker Pfarrer Alfred C s a n e r, Traunreut, und den Mediziner Univ.-Prof. Dr. Heinrich B r e d t , Mainz, als Preisträger. Die Verleihung des Preises findet wie immer im Rahmen einer Feierstunde während des Heimattages in Dinkelsbühl statt. Nächster Redaktionsschluß Der Redaktionsschluß für die [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 3

    [..] Operettentenören Deutschlands; heute noch singt Markus mit Erfolg auf rheinischen Bühnen. Der Weltmann und Siebenbürger zugleich ist überdies einer der agilsten Beweger im Kultur- und Veranstaltungsleben seiner Landsleute in Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen. Siebenbürgisches Museum Geldspenden (Dezember, Jänner, Februar): Anstelle von Blumen auf das Grab ihres lieben Freundes Mag. Heinrich Ziegler von Otto und Gertrud Folberth, Salzburg, S ,--. Dr. Elfriede Csallner, Bra [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 4

    [..] schen dar, die nicht den Verfall dokumentieren, sondern den Betrachter zuversichtlich stimmen. Ohne Wirklichkeit kommt die Künstlerin nicht aus; europäische Tradition heißt für sie der Mensch, sein Antlitz und seine Gestalt. Zu ihrem . Geburtstag schrieb Heinrich Zillich einen Aufsatz über sie mit dem Titel ,,Jugend in Bronze"; besser kann das Werk der Künstlerin nicht charakterisiert werden. ' Annemarie Suckow-von Heydendorff wurde der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 3

    [..] unbeirrbaren Arbeiterin Hildegard Schieb: Kirchenburg Großau, , Linolschnitt. beginnend mit dem Jahre unmöglich, weiter zu schaffen; sie lebt seit in Drabenderhöhe. Zusammen mit dem im kommenden Monat ebenfalls jährigen Heinrich Schunn ist Hildegard Schieb nach dem nur kurz zurückliegenden Tod der über neunzigjährigen Trude Schullerus, Hans Hermann und Eduard Morres die Seniorin unter den aus Siebenbürgen stammenden bildenden Künstlern unserer Tage. HB Sieben [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 7

    [..] enhofen soll Jetzt schon hingewiesen werden. E. Graef-Wagner Kreisgruppe Freiburg Die Mitgliederversammlung der Kreisgruppa wählte am . Januar den neuen Vorstand mit folgendem Ergebnis: Vorsitzender: Ludwig Zerbes., Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Erwin Tartier, Schriftführer: Wilhelm Lapka, Frauenreferentin: Renate Korp, Ilse Thomandl, Sozialreferenten: Heinrich Truetsch, Hans Bielz, Johann Halbweiss, Julius Kirscher, Kulturreferent: Manfred Huber, Jugendreferent: [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 8

    [..] uf dla bilderreiche Dokumentierung des Durchbruches der Bekenntnismöglichkeit durch das Toleranzpatent Kaiser Josefs II. vor zweihundert Jahren, der Erweiterungen unter Kaiser Franz Josef und den Beitrag des ehemaligen Bundesministers Dr. Heinrich Drimmel zur heutigen Gleichberechtigung hin. Unsere Sachsen in Wien sollten an dieser Ausstellung nicht vorbeigehen. LZ Kinderfasching in Wien Für den . Jänner hatte die Nachbarschaft Augarten alle Kinder des Vereins zu einem [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 4

    [..] nna Weingärtner Brühl Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Für Büchergaben und sonstiges Schrifttum danken wir: Richard Thellmann, Schönaich; Rosa Götz, Gundelsheim; Johanna Weingärtner, Brühl; Dr. Dr. h. e. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim; Rolf Schuller, Gundelsheim; Prof. Dr. Dr. h. c. Paul Philippi, Nußloch; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Ing. Rudolf That, Kirchheim/ Teck; Bal [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 5

    [..] gut gelingen und der Wettergott uns treu ist! M.R. Hilfsverein ,,Adele Zay" Am . November hielt der Hilfsverein seine Mitgliederversammlung ab. Die dabei durchgeführten Neuwahlen ergaben folgende Zusammensetzung des Vorstandes: . Vorsitzender Robert Gassner, Stellvertreter Kurt Pr. Franchy, Georg Tinnes, Schriftführer Eduard Dürr, Kassier Heinrich Ongjerth, Vertreterin des Heimes Frau Susanne Ongjerth, Beisitzer Frau Hermine Bell, Frau Gertrud Scholtes, Rechnungsprüf [..]