SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 10
[..] Johanna Sonnleitner Kinder, Schwäger und alle Verwandten Großpold, Arbegen, München und Fürth-Vach Unfaßbar für uns alle verschied am . . unser lieber Bruder, Schwager und Onkel Otto Göbbel geb. am . . in Zeiden In tiefer Trauer . Alfred Göbbel Erwin Göbbel und Familie Die Urnenbeisetzung fand in Salzgitter-Bad statt. Unser unvergessener, herzensguter Vater, Großvater und Urgroßvater, lieber Bruder, Schwager, Onkel und Großonkel Heinrich Bonnet * . . t [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 3
[..] e Übersetzungen aus der rumänischen Literatur vom Roman bis zur Lyrik, schuf er grundlegende Arbeiten über das deutsche Theaterleben in Rumänien, über den Komponisten Paul Richter, den Zigeunerforscher Heinrich Wlislocki, die Nachfolger der Schottenmeister in Siebenbürgen u. v. a. Die vier letzten Jahrgänge der Zeitschrift ,,Klingsor" (bis ), die unter seiner Leitung erschienen, spiegeln das weitausgreifende geisteswissenschaftliche wie literarische und ästhetische Intere [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 3
[..] und älterer Frauen und Männer, die aus vielfachen und unterschiedlichen Gründen nach Deutschland gingen und hier blieben. Sie alle aufzuzählen, ist unmöglich, sie zu klassifizieren zudem unangemessen. Die ,,Großen" und Anerkannten dürfen wir jedoch nicht übergehen. Es sei ein Versuch gewagt: vor allem ist Hermann Oberth zu nennen, der Raumforscher und Raketenkonstrukteur, Heinrich Zillich, der Schriftsteller und Publizist, Hans Wühr, der Kunsthistoriker, Karl Kurt Klein, der [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 4
[..] s. In: Karpatenrundschau. Jg. , Nrn. -, v. . Mai --. Juli , S. . H a c h m a n n , Hans C: Helmut Sadler. Porträt eines Komponisten. In: Ettlinger Hefte , Nr. , S, --. ... · · H e l t m a n n , Heinz: Leben und Wirken des Schäßburger Naturforschers Heinrich Höhr (--). In: Siebenb. Archiv, Bd. (Köln/Wien ). S. --. . Hienz, Hermann A. (Hrsg.): Beiträge zum Schriftsteller-Lexikon der Siebenbürger Deutschen, Folge . (Beilage zur [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 5
[..] . Die Kapelle spielte zum Tanze auf, eine Tombola wurde veranstaltet; es wurde ein wunderschöner Abend, alle waren zufrieden. Dank möchten wir all denen sagen, die es ermöglichten, dieses Fest so erfolgreich zu gestalten. * Am Sonnabend, dem . April, Beginn Uhr, findet unsere Jahreshauptversammlung statt, wieder im Fichtenhof, , Anfahrt über die . Diese Zeilen gelten als Einladung, es werden keine Einladungen per Post zugesandt. Wir bitte [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 1
[..] s k a r t e besucht werden kann. Wir bitten also, sich darauf einzustellen und nicht mit einem Gratisbesuch des Konzerts zu rechnen, da dieses von den Veranstaltern nur gegen einige Kosten zustande gebracht werden konnte. Der Organisationsausschuß Aus dem Inhalt: Im ,,Kulturspiegel" lesen Sie diesmal: Gedichte von Wolf von Aichelburg, Johannes Zultner und Heinrich Zillich; eine Anekdote von Andreas Birkner; ein Porträt des vor kurzem verstorbenen Hans Karl Kloess von Hans Ber [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 3
[..] Haupt durchspült, ist, weil ihm meine Zweige trotzen, Leben. Auch schartig steh ich und zerrauft in meinem alten Wurzelgrunde. Kein Werben und kein Drohn hat mich erkauft, und ich bestimme meines Steigens Stunde. Heinrich Zillich: KINDHEIT Als ich noch niemand verachten mußte, oh wie schmeckte das Brot in der Hand! Oh wie knackte beim Beißen die Kruste, als die Menschen noch waren wie Land! Dickicht der Kindheit am Ufer der golden winkenden Wunder, von Träumen belaubt. Mensch [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 4
[..] ch und Leistung einer der ungewöhnlichsten Siebenbürger Sachsen dieses Jahrhunderts, zeichnete sich der in Hermannstadt Geborene im Umga ng mit anderen durch Menschlichkeit, Guts und Bescheidenheit aus. In Heft / der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" veröffentlichte Dr. Heinrich Zillich eine Arbeit von Hans B ergel unter dem Titel ,,Die bunten Träume des Hans Karl Kloess". Mit Erlaubnis der Schriftleitung drucken wir sie anläßlich des Todes Hans Karl Kloe [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 6
[..] erantwortlich. Die Stimmung war sehr gut, es wurde getanzt, gesungen, geschunkelt. Willi Zikeli spielte mit der Ziehharmonika, Rita von Kovats mit M. Gierlich gaben ein ,,Gespräch" zum Besten, es wurden lustige Rätsel gelöst, sächsische Geschichten vorgelesen. Ruth Süß und ich boten Turnkünste dar (in Männerunterhosen vom Ende des . Jahrhunderts). Zu der guten Stimmung trug wohl auch unsere Verkleidung bei und die Tombola. Hilde Liebhart Heinrich Tontsch t Am . Februar wu [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 7
[..] ausen; Gisela Richter, Mosbach; Dr. Wilhelm Bruckner, München; Oskar Keintzel, Schwanenstadt/Österreich; Isa Leonhardt, Bayreuth; Erich Möchel, Bocholt; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Prof. D.\ Otto Folberth, Salzburg; Rolf Schuller, C imdelsheim; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, i -srnberg am See; Helmut Czoppelt, Ingols dt; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Walt · Flechtenmacher, Gundelsheim: Pfr. Fritz f mllerus, Gundelsheim; ür. Roland Melzer, J yen; ^ Kathol [..]









