SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 11
[..] ipf und gratulierte allen Johann und Peter zu ihrem Namenstag. Er dankte auch den Frauen für die tadellose Gestaltung der Feier. Es wurde auch eine Spende gesammelt für das ,,Abtafeln" der Westseite der Kirche in Frankenmarkt mit Eternit. J. Knobloch Nachbarschaft Wels Hochzeiten: Erich Wagner, jüngster Sohn unserer Landsleute Heinrich und Paula Wagner in Wels, führte am . Juni Johanna Meingast in Schleißheim bei Wels zum Traualtar. Herzliche Glückwünsche! Todesfälle: Alfons [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 7
[..] rtschaftlichen Bedeutung dieser Stadt sei nur gesagt, daß sie zeitweise dieselbe Größe wie Nürnberg oder Bremen hatte. Eine Reihe bedeutender Persönlichkeiten hat sie hervorgebracht: vom Reformator der Siebenbürger Sachsen Honterus, über den Hellenisten Wagner und den Botaniker Römer bis zu Heinrich Zillich und viele andere, die weit über die Grenzen Kronstadts wirkten. Der Vortragende beendete seine geschichtliche Exkursion mit literarischen Leckerbissen: ,,Deutsches Lied in [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 8
[..] er Fasching »uf Drabenderhöhe Heimaterinnerungen. Wilhelm Frintz und andere junge Männer sorgten für gute Stimmung bis zum frühen Morgen. Wahrscheinlich war es genauso schön auch auf dem Fasching bei Familie Heinrich Groß in Ingolstadt; nahe an Personen solJen sich hier gut und freundlich unterhalten haben. Die traditionelle Scharoscher Maifeier fand auch auf Drabenderhöhe ihr Weiterleben, sicher auch in Ingolstadt, Wolfsburg oder Friedberg. Die Scharoscher halten eben an [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 4
[..] , um den ein offener Tampen gelegt ist, zeigt das Plakat für den . Deutschen Evangelischen Kirchentag, der unter der Losung ,,Fürchte dich nicht" im Juni in Hamburg stattfinden soll. Der unter den Arbeiten von fünf Grafikern ausgewählte Entwurf stammt von Wolfgang Heinrich, Lehrbeauftragter in der Abteilung Grafik/Design an der Fachhochschule Hildesheim. Kirchentags-Generalsekretär Hans-Hermann Walz (Fulda) beschreibt ,,Poller" als ,,metallene Pflöcke am Kai, zu denen [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 10
[..] ern der deutschen Literatur einbringt". Eva Lubinger Subskr.-Preis bis Ende Sept. : DM ,- S ,nachher: DM ,- S ,Neuauflage im Oktober: EMILSIGERUS: Leinenstickereien bis Ende Sept. alter Preis: DM ,- S ,nachher: DM ,- S , wird ,,Wort und Welt" zehn Jahre alt. Aus diesem Anlaß erscheint als Festdruck: Heinrich Zillich/Fritz Kimm: Kronstadt. Das in der Markus-Druckerei in Schäßburg erschienene Büchlein ist eine bibliophile Kostbarkeit. Wir bringe [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 1
[..] Arnold Weingärtner: Waren sie Hitlers fünfte Kolonne? Paul Rampelt erhielt Preis für Mundartgedichte S Hans Kellner dirigierte Johannes-Passion von Schütz Bernhard Ohsam: Scheidung auf maghrebinisch Hundert Jahre VDA . Verbandsleben, u. a. mit Treffpunkten in Dinkelsbühl Jugendforum Heinrich Zillich antwortet Siebenbürgisch-sächsische Stiftung . . . Nachrichten aus Österreich . . . . . . [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 3
[..] , Uhr -- Regensburg, Stadttheater: ,,Woyzeck". Das Gastspiel soll als Begegnung auf kultureller Ebene den guten Beziehungen zwischen den beiden Völkern dienen. Es ist ratsam, bei den genannten Bühnen Karten vorzubestellen. Die Vorstellungen werden alle in rumänischer Sprache gegeben, es steht aber überall eine Simultan-Ubersetzung zur Verfügung. Rosenauer Kirchenchor unter der Leitung von Hans Kellner: Heinrich Schütz' Johannes-Passion Solisten: Anton S e z a k, Evan [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 4
[..] Ich habe es lediglich für Instrumente gesetzt".) Paul Richter (--): Dritte Sinfonie in g-Moll für großes Orchester. Karten sind am Pflngstsamstag von bis Uhr und am Pfingstsonntag von bis Uhr in der Festkanzlei der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft in Dinkelsbühl (Rathaus) erhältlich; außerdem ab Uhr an der Kasse in der ,,Schranne", wo das Konzert stattfindet. Das Konzert beginnt . Uhr. delsheim; Alfred Honig, Rimsting; Dr. Michael Kroner, Obe [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 7
[..] er Hitlers war und von der Gestapo belästigt wurde; idi gehörte eine kurze Zeit dem Stab der Armea Manstein an wie er und weiß, daß er nicht log. Seine Mitteilung über Klein ist zweifei* los begründet. Daher fand ich es nötig, auf den unschuldig hingerichteten Landsmann hinzuweisen. ........ Ich bitte die Leser, diese Zeilen mit denen Möckels zu vergleichen. Ich glaube Hentig eher als Siegerjustiz-Akten: Dr. Heinrich Zillich Heinrich Zillich: DAS GEHT DURCHS GANZE LEBEN MIT I [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 8
[..] ept. DM ,- S ,nachher: DM ,- S ,Neuauflage im Oktober: EMILSIGERUS: Leinenstickereien bis Ende Sept. alter Preis: DM ,- S ,nachher: DM ,- S , wird ,,Wort und Welt" zehn Jahre alt. Aus diesem Anlaß erscheint als Festdruck: Heinrich Zillich/Fritz Kimm: Kronstadt. Das in der Markus-Druckerei in Schäßburg erschienene Büchlein ist eine bibliophile Kostbarkeit. Wir bringen ,,Kronstadt" deshalb als Facsimile heraus. Heinrich Zillich wird diese Lieb [..]









