SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 1
[..] che Am Sonntag, dem . März, Uhr nachmittags, führt der Paul-Gerhardt-Chor unter der Leitung von Adolf Hartmut G ä r t n e r in der PaulGerhardt-Kirche in München-Laim die MatthäusPassion von Heinrich Schütz für Einzelstimmen und a-capella-Chor auf. Eintrittskarten sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen sowie am Kircheneingang erhältlich. Aus dem Inhalt: Aufruf an Siedlungswillige in Bayern . Heinrich Zillich erhält A.-Müller-Guttenbrunn-Plakette; ,,Silberne Kugel" für [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 3
[..] um und Fuge für Klavier ,,Dem Gedenken der Toten". Zwei Lieder für Singstimme und Klavier, Suite für Violine und Klavier, Serenade für Klarinette, Violine und Klavier. Mitgliederversammlung des Südostdeutschen Kulturwerkes Adam-Müller-Guttenbrunn-Plakette für Heinrich Zillich Die stets nach zwei Jahren stattfindende Mitgliederversammlung des Südostdeutschen Kulturwerkes trat unter dessen Vorsitzendem Prälat Professor Josef Haltmayer am . März im Südost-Institut in München zu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 10
[..] inst so sehr geliebt. Doch nun bin ich heimgegangen . wo Gott der Herr mir Ruhe gibt. Unfaßbar für uns alle verschied heute mein Lebenskamerad und unser guter Vater, Bruder, Schwager und Schwiegersohn .. . . Herr Heinrich Tontsch im Alter von Jahren. ; In stiller Trauer: Marianne Tontsch, geb. Kleinmann Rudi Tontsch Rainer Tontsch Rüdiger Tontsch Jürgen Tontsch und alle Anverwandten Eusk.-Kuchenheim, den . . Schieß Die Beerdigung war am Mittwoch, [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 1
[..] Gespräch fand in Anwesenheit von Vertretern des Bundespräsidialamtes und des Auswärtigen Amtes statt. Dr. Bruckner überbrachte dem Bundespräsidenten die Grüße des Ehrenvorsitzenden der Landsmannschaft, Dr. Heinrich Zillich, und erinnerte daran, daß zwischen Prof. Carstens Und Dr. Zillich schon vor zwei Jahrzehnten Gespräche über die Familienzusammenführung der Deutschen aus Rumänien stattfanden, als der heutige Bundespräsident noch Staatssekretär im Auswärtigen Amt war. Mit [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 3
[..] efängnis Vacäresti. Den Mozartpreis erhielten dann Universitätsprofessor Dr. Dr. h. c. Karl Kurt Klein, der ungemein vielseitige verstorbene Gelehrte, und der Schriftsteller und Kulturpolitiker Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich. Die feierliche Überreichung der Medaille an Folberth geschah am . Februar mit Rücksicht auf sein Alter in Salzburg im voll besetzten Marmorsaal des Schlosses Mirabell in Gegenwart Toepfers und der Witwe Karl Kurt Kleins. Nach lebhaften B [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 4
[..] Für Büchergaben und sonstiges Schrifttum danken wir: Dr. Heinz Schullerus, Dierdorf; Hermann Schlandt, Seefeld-Hechendorf; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Rolf Schuller, Gundelsheim; Prof. Dr. Dr. h. c. Paul Philipp, Nußloch; Landsmannschaft der Donauschwaben in Baden-Württemberg e. V., Sindelfingen; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg a. S.; Baulduin Herter, Mosbach; Rumänisches Forschungsinstitut (Bibliothek), Freibur [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 7
[..] lfred W a g n e r ; Stellvertretende Vorsitzende: Walter Graef und Johann Binder; Kassenwart: Hans-Friedrich Schuster; Schriftführer: Peter Beindressier; Kulturreferent: Hans Markus; Frauenreferent: Annemarie Mantsch; Sozialreferent: Edith Neuzil; Jugendreferent: Klaus Lingner; Kassenprüfer: Heinrich Mantsch und Ortwin Lieb. Zum Abschluß des Nachmittags hielt Dr. Heinz H e l t m a n n einen interessanten DiaVortrag über ,,Die Fauna und Flora der Karpaten". Der neue Vorstand t [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 10
[..] ergelegt hatte, kann die neue Leitung bestehend aus Walter Stirner (Jugendgruppenleiter) und Bernhard Nowak (stellv. Jugendgruppenleiter) auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die Jugendarbeit hat eine Menge neuer Impulse erhalten; um einen Eindruck davon zu vermitteln, möchte ich über die Arbeit der neugebildeten Tanzgruppe berichten. Nachdem sich Mitglieder der Jugendgruppe, insbesonders Elke W e l l m a n n und Heinrich L i n z , auf Volkstanzseminaren die erforderlich [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 3
[..] ft , S. --. Hauser, Arnold: Literaturkritische Äußerungen zum historischen Bewußtsein im rumäniendeutschen Dachkriegsroman. In: Literatur und Kritik, Salzburg, Heft (Okt. ), S. --. Heltmann, Heinz: Honterus und die Biologie. In: ZpitcrhriH- f«r filobcnh T rnrlocVun^o (Köln/Wien ), Heft , S. --. Höchsmann, Heinrich Ekkehard: Siebenbürgisch/böhmischer Nachklang. In: Der Wegweiser, Jg. (Troisdorf ), Nr. , S. --.; Holzträger, Hans: Ghetto [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 4
[..] ser am Hasenbergl, , Samstag, den . Februar , herzlich ein. Beginn Uhr, Einlaß Uhr. Eine große Tanzfläche, wo sich im vorigen Jahr alle, besonders die Jugend, gut unterhielten, steht auch diesmal zur Verfügung, Alle Tische sind numeriert; Es spielt die Tanzkapelle ,,Münchner City Team" bis Uhr früh, die Hasenbergler Prinzengarde tritt auf. Karten zu DM ,-- für Erwachsene und DM ,-- für Jugendliche bis Jahre sichern Sie sich bitte rechtzeitig [..]









