SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 7
[..] egauer Str. , Nürnberg, Tel.: Michael Csellner, . , Nürnberg, Tel.: # Johann Hendel, . Nürnberg, Tel.: # Rudolf Mild, . , Nürnberg, Tel.: # Heinrich Emmerich, . , Nürnberg, Tel.; . Das Gesellschaftshaus ist mit den Straßenbahnlinien und , Haltestelle Kreuzung Katzwanger-/Loß (am Südfriedhof) zu erreichen. Wir freuen uns, Sie auf unserem F [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 9
[..] se haben, wie auch letztes Jahr in Norwegen, wieder dazu beigetragen, unser Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken und unsere Freu-, de am Volkstanzen wachsen zu lassen. Wir haben bereits große Pläne für die Zukunft und können es kaum erwarten, die nächste Reise anzutreten. Gerlinde Mössenböck Ehrung von Andreas Glatz Am . August d. J. wurde unserem Obmann-Stellvertreter Andreas Glatz von Bürgermeister Heinrich Salfenauer der ,,Bürgerbrief der Landeshauptstadt Salzburg" verl [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 12
[..] rum. Handelsunternehmens COMTURIST. Jede Anfrage ist kostenlos und unverbindlich. VISA- UND ÜBERSETZERBÜRO Zuverlässige Erledigung aller Übersetzungen und schnellste Beschaffung des rumänischen Einreise- und ungarischen Transitvisums. HEINRICH SCHULLER Staatlich geprüfter Übersetzer und gerichtlich beeidigter Dolmetscher für die rumänische Sprache. Maybarh.fer , Berlin , Telefon () VISA-SERVICE Schnellste Erledigung aller ungarischen und rumänischen Visaa [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 3
[..] dt, Nr. v. . Mai , S. --. Mit Abb. Vf. zählt als Zeugen nachträglicher Fürsprecher Roths auf ungar. Seite auf: Dr. Kantor Lajos, Berde Maria, Bischofsvikar Väsdrhelyi Jänos, Mikö Imre, S&rközi Zoltän. W e i n g ä r t n e r , Arnold: In Rumänien bleiben oder gehen? Eine Gewissensfrage für alle Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben. In: Kulturpolitische Korrespondenz, Bonn, Nr. , . . , S. --. Z i i c h , Heinrich: Aus den Karpaten ins Herz der Lün [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 5
[..] huller aus Schäßburg habe kommen können,, betonte der Vorsitzende. Ebenso begrüßte Riemer als Vertreter der Stadt NeuIsenburg Stadtrat Ernst Betz, und als Vertreter der Interessengemeinschaft Isenburger Vereine Heinrich Mühlschwein sowie den Stadtverordneten Johann Kempel und dessen Vertreter Robert Maier. Unter dem Motto des Kirchentages ,,Lasset uns aufeinander achthaben" begannen am Samstagmorgen die Arbeitsgruppen zu den Themen Spätaussiedler, Kirchen in der Heimat, Treff [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Heinrich Lerch In der ,,siebenbürgischen Siedlung" in KölnVogelsang feierte am . Oktober im Kreise seiner Familie und Freunde ein um die siebenbürgisch-sächsischen Belange der ,,ersten Stunde" in der Domstadt wohlverdienter Mann seinen . Geburtstag: Heinrich Lerch aus Hermannstadt. Kurz nachdem er mit seiner Familie in den Westen übersiedelt war, übernahm er die Leitung der Kreisgruppe in Köln und führte sie ein Jahr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 3
[..] enden anderthalb Stunden aber war das Anregende, ja, Anreißerische des Vortrags. Bemerkenswert vor allem, daß die jungen Zuhörer, die mit den von Honig behandelten Epochen oder Personen unmittelbar nichts verbindet, die interessiertesten und die am meisten beeindruckten Zuhörer waren, wie anschließende Gespräche zeigten. Und das dürfte, alles in allem, das entscheidende Fazit des Abends sein. C. F. Familiensinn Von Heinrich Zillich Das schönste Beispiel von Familiensinn behau [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 4
[..] ber ihre kunstgewerbliche Ausbildung und über die bisher von ihr restaurierten siebenbürgischen Altäre von ,,europaischem Format". Wagner, Ernst: Dreißig Jahre Aussiedlung von Deutschen aus Ost- und Südosteuropa im Spiegel der Statistik. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Heft , . Jahrgang, München , S. --. Z i l l i c h , Heinrich: In Erinnerung an das unvergessene Kronstadt. Aus der HonterusFestrede. In: Kulturpolitische Korrespondenz, Bonn, Nr. , [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 7
[..] es im Handelsministerium angehörte. Das Schicksal des sächsischen Volkes spiegelte sich in seiner Familie in der ganzen Schwere wieder. wiedervereinigt, konnten seine drei Jungen ihr Studium nachholen und sind heute in verantwortungsvollen Stellungen tätig. Kein Geringerer als unser Heinrich Zillich hat über ihn anläßlich seines . Geburtstags in den ,,Südostdeutschen Vierteljahresblättern" geschrieben: ,,In Zikeli verdichtet sich klar dia alte siebenbürgisch-sächsische [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 9
[..] gen statt, und zwar am Samstag, dem . Oktober, um Uhr. Der Vorstand hofft wie in vergangenen Jahren auf zahlreiche Besucher. Erich Simonis MESESBUCHVWRDBAU QESCHENK ANPM SIEBENBÜRQISCH BÜCHEREI VON Ludwig Zoltner, Wien Y Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Für Büchergaben und sonstiges Schrifttum danken wir: . Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Otto Gliebe, Ansbach; Ludwig Zoltner, Wien; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Burgfried Me [..]









