SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 10

    [..] Lutsch, in Gunskirchen, holte sich seine zukünftige Ehefrau aus der alten Heimat. Er schloß mit Erna Bordon am . August vor dem Standesbeamten in Schellenberg bei Hermannstadt den Lebensbund. Herzlich willkommen, liebe Frau Seiler! Renate Berger, die Tochter unserer Landsleute Heinrich und Ilse Berger in. Marchtrenk, heiratete am . August in Innertreffling im Mühlkreis Hermann Lehner. Herzliche Glückwünsche den beiden jungen Paaren, und möge ihnen auf ihrem gemeinsamen Leb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 11

    [..] üllten Leben voller Liebe und Sorge für die Seinen hat uns ganz unerwartet mein geliebter Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, unser lieber Großvater und Urgroßvater Peter Hitsch geb. am . August in Rothbach, Kreis Kronstadt am . August im Alter von Jahren für immer verlassen. In tiefer Trauer: Katharina Hitsch, Traunreut Erika und Heinrich Schwecht, Traunreut Waltraut und Friedrich Knall, Leverkusen Henriette und Reinhard Kierzek, München alle Enkel und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1980, S. 3

    [..] fine Siegmund, Bietigheim, DM ,---Helmut Czoppelt, Ingolstadt, DM ,--; Georg Weiner, Donauschwabe, Tuttlingen, DM ,--. * Sachspenden Gertrud Hedrich, Nürnberg; Dr. Hellmut Phleps, Nürtingen; Dagmar Bonfert, Böblingen; Dr. Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Marianne Mökesch, Tiefenbronn; Prof. Kurt Csallrier, Bad Kissingen; Erika Obermayr, Wels; Heinrich Müller, Waldkraiburg; Friedrich Dworak, Rimsting; Mathias Käst, Freiburg; Henriette Priebisch, Dülmen; Gertrud Roseczky, [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 3

    [..] e Anpassung an die neugeschaffene politische Lage nach der Beseitigung der privilegierten Sonderstellung, die den Sachsen bis ins . Jahrhundert bürgerliche Freiheiten und ihr Deutschtum gesichert hatten. Heinrich Zillich: ERFÜLLTER TAG Gib dich der Stille! Laß die Gedanken! Nur noch der Flieder, wie duftet er sehr! Schräg lehnt die Sonne auf Zäune und Ranken verglühende Strahlen, Speer neben Speer. Drüben die Berge entschwebend der Schwere. Nur noch im Schauen befreist du d [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 6

    [..] Jahresterminkalender angekündigten Heimabend in MannheimNeckarau verschieben. Der neue Termin und das Lokal werden wir rechtzeitig bekanntgeben. G. A. Schwab, Kreisvorsitzender Erwin Schnell t Im Alter von Jahren starb am . August in Nußloch Dr. Erwin Schnell. Ein ,,Methusalem", wie Heinrich Zillich ihn noch vor einem Jahr nannte, dessen Name unter den Landsleuten in Siebenbürgen und in Deutschland vor allem im Zusammenhang mit der Jagd und mit Pferden genannt wurde [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 4

    [..] ter diesem Namen festgestellten Personen Deutsche aus Siebenbürgen waren, ist nicht sicher. Unter ihnen befinden sich Ärzte, Gewerbetreibende und hohe Beamte, wie die Familie des Martin Siebenbürger. Drei von ihnen seien etwas ausführlicher vorgestellt. Maximilian spielte am Hofe der Habsburger eine wichtige Rolle. Zum ersten Mal taucht er bei der Zusammenkunft der deutschen Stände in Konstanz auf und wird in diplomatischer Mission an den Hof Heinrich VII. nach Engl [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 5

    [..] Schellenberg, Hammersdorf, GroßDIESES BUCH WVRPE ALI QESCHENK AND« SIEKNBÜRQISCHE BUCHEMI WHtBWET VON Dr. Roland Melzer Mayen Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Für Büchergaben danken wir:' Lore Miethe-Gust, Bodensdorf; Dr. med. Trude Jacobi-Schwarz, Dortmund- Dietmar Priebisch, Dünnen; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Arthur Wollmann, Mauern; Dr. Dietmar Lindemann, Hornburg; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Kurt Csallner, K [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 6

    [..] auch außerhalb unseres Landes immer wieder für Frieden und Völkerverständigung eingetreten." ,,Nicht nur mit Pfeil und Bogen" Der Entscheidende Eindruck auf der Weltmissionskonferenz war für den Präses der westfälischen evangelischen Kirche, Heinrich Reiß (Bielefeld), das Erlebnis der weltumfassenden Gemeinschaft von Christen aller Rassen, Ncttfpnen und Konfessionen. Vor dem Plenum in Melbourne hatte Reiß die ,,einseitigen Formulierungen" in einem Sektionsbericht kritisiert, [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 10

    [..] nd menschliche Interesselosigkeit an unser aller Schicksal? Es ist doch bestimmt kein Landsmann so arm am Beutel und am Geist, daß er nicht dreizehn Pfennige pro Tag für den Mitgliedsbeitrag aufbringen könnte! Heinrich Albert Senden Beileibe keine Rumänen ... In der ,,Siebenbürgischen Zeitung" vom . . erschien auf Seite , ,,Kirchliches Leben", unter ,,Radikales ,Nein' zum Atheismus" eine Meldung aus dem ,,Nürnberger Gemeindeblatt", in der e [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 3

    [..] per, Karen Ungar, Lisa und Linda Ungar und Helmut Wolf, aus den USA Denise Aeling, Heidi Baumgartner, Michael Johnson, Werner Müller, Mary Sanor, Georg Schemmel, Bridget Schuller und Roswitha Spicker, aus Österreich Christine Kopes, Gabi Kopes, Ilse Mathes, Annemarie Roth und Andreas Roth, aus Deutschland Annette und Christoph Bonfert, Heinrich Emrich, Gerold Gündisch, Iris Leonhardt, Klaus Lingner, Astrid Löw, Annegret Murtz, Thomas Seimen und Gerhard Sturm. Allen, die an de [..]