SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 5

    [..] , voran die Blaskapelle spielt und oben Dr. Bruckner eine Ansprache hielt. * Am Montag saß man zusammen noch dann beim Holzfleischessen im ,,Roten Hahn". * Und ob Jubiläumsfeier, ob Trachtenzug, ob ,,Goldene Rose" oder ,,Eisenkrug", ob Holzfleischessen oder abends späte: die Brüder Georg bliesen Trompete. E. S. Heinrich Zillich: ALS DIE ZAHNÄRZTE NOCH WANDERTEN Jetzt gibt es in Zahnärzte, die die faulen Zähne anbohren, in den reinlich ausgeputzten Löchern mit spit [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 6

    [..] erte Erneuerung der Kirche an Haupt und Gliedern ging, daß die Bekenner des neuen Glaubens in der Tradition der katholischen Kirche stehen, daß Sie also zu Unrecht verdächtigt würden; der ganze Streit gehe um einige Mißbräuche, die sich In die Kirche eingeschlichen hätten. Die Confessio Augustana wollte ein Dokument der einen Kirche und der Einheit der Kirche sein." (Heinrich Fries) Die von Melanchthon schon auf dem Weg. nach Augsburg begonnene Niederschrift des Glaubensbeken [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 2

    [..] ms sprechen." Wer gehört zum Bundesvorstand der Landsmannschaft? Die Zusammensetzung des Bundesvorstandes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sieht seit dem Verbandstag -- . und . April in Drabenderhöhe -- folgendermaßen aus (Stand vom . Mai ): Ehrenvorsitzender: Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg. Bundesvorsitzender: Dr. Wilhelm Bruckner, München. Stellvertr. Bundesvorsitzende: Pf. Wieland Graef, Stuttgart, Dr. Kurt Schebesch (als [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 3

    [..] rstenfeldbruck Y Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Für Büchergaben danken wir: Herta Schebesch, Geislingen; Dr. Roland Melzer, Mayen: Helmut Czoppelt, Ingolstadt; Innenministerium Baden-Württemberg; Arthur Braedt, Korntal-Münchingen; Dr. Dr. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Trierer Geschichtsvereine, Trier; T. Zoltner, Wien; Wilhelm Gunesch, Freilassing; Walter Flechtenmacher, Gundelsheim; Nachkommen des Dr. Erich Jekelius; Dorothea Sontag, München; [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 4

    [..] es ein ·lialßes* Jahr lang auch KrieJäsminister, nach dem Krieg Außen- und dann Premierminister. Die englische Suez-Expedition gegen Nasser bedeutete das Ende seiner politischen Karriere. Die Zeit, in der er wirkte, gehört längst der Geschichte an. Ohila () DER GERMANE UND DAS ERWÄRMTE SITZBRETT Von Heinrich Zillich In Kronstadt lebte ein Professor mit langem Barte, in dessen grauem Gespinst Zaunkönige zu nisten schienen, so alt war dasHaar. Seine Riesengestalt [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 5

    [..] . Kelp Elke, ,.; . Hager Dorothee, ,.; . Hochmeister Ute, ,.; . Graef Sigrid, ,.; . Kriner Hildegard, ,.; . Schuster Marianne, ,.; . Reimer Gunda, ,.; . Gust Karin, .J; . Taag Dagmar, ,.; . Goebbel Birgit, ,.; . Nigel Birgitt, ,.; Völler Uschi, ,.. II. Gruppe Mädchen: . Lang Harriet, ,.; . Geberth Anuschka, ,.; . Drotleff Hannelore, ,.; . Büttner Susanne, ,.; . Adleff Heidi, ,.. II. Gru [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 6

    [..] st das ,,Siebenbürgisch-Deutsche Heimatwerk" da. Fleißige Stickerinnen haben schöne Handarbeiten in den bekannten und vertrauten Mustern hergestellt. Keramikware, Trachtenbänder und Trachten-Männerhemden sind nicht nur ansehenswert. Auch der in Drabenderhöhe ansässige Heinrich Höchsmann stellt seine handwerklichen Arbeiten vor. Diesmal nicht nur Glas- und Hinterglasmalerei, sondern auch siebenbürgische Motive in gedämpfter Farbkomposition -- Bilder, die sogar die Oberberger a [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 7

    [..] en bei Ihnen verbringen." Eine Flötengruppe trug Frühlingsweisen vor. Wir hatten auch zwei junge Leute in Tracht bei uns, was für alle sehr interessant war. Roswitha H e r b s t und Martin Ungar trugen ein Gedicht von Martin Broser über Siebenbürgen vor. Danach sangen wir, begleitet von Roswitha auf der Gitarre, das Lied: ,,Deiner Sprache, deiner Sitte". Es folgte ein Gedicht von Heinrich Zillich (aus dem Buch ,,Siebenbürgen, gestern und heute"):',,Liebe Mutter tausend Meilen [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 8

    [..] lauf, weitester gestandener Sprung: Heldsdörfer: , m . Siebbg. Skirennen, Langlauf (Predeal), Sprunglauf (Schulerau), weitester gestandener Sprung: , m; Kombination: . Fritz Ganzert, . Hans Lassei, . Dr. Karl Gust °/o der Mitglieder des KSV an der Front, fallen Alpiner Abfahrtslauf (gelber Weg): . Dr. Karl Gust, . Heinrich Gust, . Hermann Gust; (Rodelrennen) Bau einer neuen Sprungschanze in der Schulerau Erste Skimeisterschaft von Rumänien in Sinaia. In der [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 5

    [..] oden dieses bewegten Lebens von Schäßburg an der Kokel bis nach Meisenheim am Glan; so rundet sich das Bild der Persönlichkeit von Richard Albert, dem seine Freunde zu seinem Ehrentage ein ,,ad multos annos!" zurufen. M. Andreas Birkner Der Teufel in der Kirche Erzählungen Seiten, Leinen, DM ,In den großen Romanen ,,Die Tatarenpredigt", ,,Das Meerauge" und ,,Heinrich, der Wagen bricht" hat Andreas Birkner siebenbürgisches Schicksal authentisch dargestellt. Aus demselben [..]