SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 4
[..] südostdeutsche Schrifttum besonders betreut und den Vertrieb der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" besorgt. Myss' vierbändige Kulturgeschichte der Menschheit steht unmittelbar vor dem Erscheinen; die zwei ersten Bände werden im Herbst vorliegen. Neben schöngeistigen Beiträgen von Hans Diplich, Georg von Drozdowski und Heinrich 'Zillich enthält das Heft Nachrufe für die Maler Eduard Morres, Hans Hermann und Ragimund Reimesch, für Altbischof D. Gerhard May, die bedeutend [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 5
[..] Zimmermann, Tübingen, für die Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichte, Wien . (Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv und Arbeitsstelle Schloß Horneck, D- Gundelsheim am Neckar) Hans Bergel. Siebenbürgen - Bilder einer europäischen Landschaft. Fotografische Mitarbeit E. Daniel, A. Schiel, H. Baumhartner, H.. Buresch, J. Fischer, K. Lehmann. Bilder von Fritz Kimm und Heinrich Schunn. Bildauswahl und -anordnung: Walter Myss. Wort und Welt Verlag, A- [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 7
[..] vorbeigereist, so denke ich wenigstens. -,,Noch eine Tasse Kaffee?" -- ,,Wie bitte? -Ach so, nein, danke. Es ist höchste Zeit, daß ich gehe." Ich reiße mich los von dem Gehörten und fühle dabei, wie nahe ich gewesen bin, nahe den Quellen des Ursprungs. Heinrich Zillich: LEBEN DIE DICHTER WIRKLICH? Meine kleine Nichte, als sie hört, daß ich Gedichtbücher geschrieben habe, läuft eines Tages zu mir, stellt sich hin, mustert mich und fragt: ,,Bist du ein Dichter?" Wird [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 10
[..] Verlag und auf die Ausstellung ,,Siebenbürgischer Karpatenverein", der hundert Jahre alt geworden wäre, aufmerksam. Die Podiumsdiskussion ,,Unsere deutschen Schulen in Bistritz" leitete mit viel Umsicht Herr Prof. Dr. Heinrich B r e d t, Mainz. Sie fand großen Anklang. Besonders in der höheren Schule wurde das Hauptgewicht auf die Erziehung zur Persönlichkeit gelegt, stellte man fest. Neben der fachlichen Wissensvermittlung stand die musische und körperliche Erziehung a [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 1
[..] den soll? Wenn ja, rufen und schreiben Sie uns doch, bitte, an: Frau Monika H a l m e n , Studienberatung, , München , Telefon () . Helfen Sie uns, damit auch wir helfen können! Aus dem Inhalt: Alfred Honig: Rückblick eines Zeitungsveteranen; Hans Meschendörfer: In alten Jahrgängen geblättert u. Heinrich Ekkehard Höchsmann: Siebenbürgisch-böhmischer Nachklang im Oberbergischen . . . . . . . . . ,,Die Deutschen hier glauben uns nicht..." D [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 3
[..] s, Bundespräsident Theodor Heuss, überraschte seine Zuhörer mit profunden Kenntnissen aus der Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Niemals seither hat ein Staatsmann mit herzlicheren und wärmeren Worten ausgesprochen, wie nahe ihm unser Schicksal ging. Heinrich Zillich hielt hier seine große, von tiefem Ernst getragene Festansprache. ,,Täglich ein halber Liter Ziegenmilch!" Aber auch andere Nachrichten waren in diesen Nummern zu lesen. Eine davon sei als Illustration zitiert, [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 5
[..] nden Frauen. ,,Dieser Satz", schreibt die Herausgeberin dazu, ,,weist auf die Gefahr hin, daß die Spätaussiedler aucli hier Fremde bleiben..." Er weist auf weit mehr hin. Siebenbürgisch-böhmischer Nachklang im Oberbergischen Von Heinrich Ekkehard Höchsmann ,,Sie glauben mir nicht..." Es ist so ungeheuerlich, was die aufgezeichneten Berichte mitteilen, und es liegt so weit jenseits jeder Kategorie der Vorstellungen und Daseinsumstände eines Westeuropäers, daß dieser die Berich [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 9
[..] rger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun, Tel.: Privat: ( ) , Büro: Nachbarschaft Weis Geburtstage: Nachstehende Landsleute feiern im Monat Juli Geburtstag: Den . Geburtstag am . . in Wels Andreas Wagner aus Malmkrog bei Schäßburg; den . am . . in Marchtrenk Heinrich Berger aus Kronstadt, der bis Kriegsausbruch als Buchdrucker in der ,,Honterus-Druckerei" in Hermannstadt beschäftigt war; am [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 12
[..] sind die Autoren unübertroffen schöner Bilder von den Karpaten, den Burgen, den Städten, der Volkskunst. Hinzu kommen Stiche, Drucke, Karten, dreisprachiges Ortsnamenverzeichnis, nicht zuletzt Bilder von Fritz Kimm und Heinrich Schunn. Text und Bild sind hier eine Einheit von jener modernen Aussageform, die im Schrifttum unserer Tage als Literatur über Landschaften und Menschen einen besonderen Platz einnimmt. Dieser Siebenbürgen-Bildband ist der gehaltvollste und aufwendigst [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 4
[..] Generation" im ,,Kunstgewölbe" in der eröffnet. Im Mittelpunkt der Besucheraufmerksamkeit stand der von Erhard D a n i e l , Annemarie S c h i e l , Hermann B u r r e s c h , Josef F i s c h e r und Karl L e h m a n n mit Fotos, von Heinrich S c h u n n und Fritz Kimm mit Gemälden bzw. Zeichnungen ausgestattete wunderschöne . Bildband ,,Siebenbürgen, Bilder einer europäischen Landschaft" -- ein Buch Hans B e r g e s , der den Text schrieb, eine in fünf Kapiteln [..]









