SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 1
[..] Mobilisieren Sie ,,unten" alle noch brachliegenden Kräfte, auch die unserer' Frauen. Erst dann werden Sie den Widerhall finden, den sie zur Lösung Ihrer großen Aufgaben im Dienste aller Sachsen, hüben wie drüben, brauchen! Das ,,Licht der Heimat" und die Wahrheit Von Heinrich Zillich In dem vom Oberstudiendirektor i. R. Hans Philippi, Ansbach, herausgegebenen beachtenswerten ,,Jahrbuch , Siebenbürgisch-Sächsischer Kalender" las ich seine Betrachtung über ,,Unsere Gemeinsc [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 6
[..] zens sind wir seinem Sarge gefolgt. Er wird als Beispiel in unserer Gemeinschaft weiterleben. Die Trauermusik besorgte unsere Musikkapelle. Abschiedsworte sprachen LO Warezl und der Nachbarvater. Lochner Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Ing. Martin Daichendt, , Salzburg Heinrich Ziegler Magister Heinrich Z i e g l e r feierte vor kurzem seinen . Geburtstag; . Unser Landsmann, gebürtig aus Havelagen, Siebenbürgen, lebte als [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 5
[..] lingen; Kovaks Adalbert; Martin Bloos, Dachau; Edmund Schneider; Else Oderbauer, München; Samuel Liebhart, Homburg; Karin Unruh, Saarbrükken; Guist Johan; DM : Martin Kelp, Würzburg; Otto Depner, Spardorf; DM : Mathilde Binder, München; Jörg Dahinten, Monheim; Erna Singer, Lahr; Inge Fromm, Dachau; Gertrud Knobloch; Prof. Karl Gustav Aiff, München; Michael Gabel; Martin Hoffmann, Tegernheim; DM : Gottfried Maurer, Rastatt; O. Depner, Gerungen; Heinrich Plattner, Fürsten [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 6
[..] ieß alle Landsleute und Gäste auch aus der BRD herzlich willkommen, insbesondere die Ehrengäste: W. Hofrat Bgm. Dr.Franz Humer samt Gattin, Abg. zum Nationalrat Vizehgm. Dr. Stefan Tüll, LAbg. Vizebgm. Franz Nimmervoll, Stadtrat Rudolf Aigner, Stadtrat Wilhelm Schiller samt Gattin, Gemeinderat Adolf Schuller samt Gattin, Parteiobmann der F. P. ö. Heinrich Ortner. Seitens der Kirche, Pfarrer Karl Eichmeyer sen., Hansjörg Eichmeier jun. und Pfarrer Malkus samt Fam. der Tochterg [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 2
[..] rolliert als Bezugsobjekt angestauten Ärgers benützt? Aber selbst dies stellte den Verärgerten kein gutes Zeugnis aus. Das Augenmaß also. Man sollte sich in unseren Reihen gelegentlich einige Gedanken hierüber machen. Jener ,,sächsische Hochmut", den Heinrich Zillich einmal anprangerte als eine unserer haltlosesten Eigenschaften, nimmt sich erst recht gespenstisch aus in einer Welt, für die das winzige Pünktchen ,,Siebenbürgen" auf der Landkarte nicht viel mehr bedeutet, als [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 3
[..] rolliert als Bezugsobjekt angestauten Ärgers benützt? Aber selbst dies stellte den Verärgerten kein gutes Zeugnis aus. Das Augenmaß also. Man sollte sich in unseren Reihen gelegentlich einige Gedanken hierüber machen. Jener ,,sächsische Hochmut", den Heinrich Zillich einmal anprangerte als eine unserer haltlosesten Eigenschaften, nimmt sich erst recht gespenstisch aus in einer Welt, für die das winzige Pünktchen ,,Siebenbürgen" auf der Landkarte nicht viel mehr bedeutet, als [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 4
[..] die Mundart noch verstehen? Umso mehr muß man dankbar sein, daß Kindern wie Erwachsenen die Irrtümlichkeit der Mundart, sowie Märchen (Haltrich) und die Geschichten vom Tschiripik auf diese Weise wieder "nahegebracht werden. · M. Sahnen Heinrich Höchsmanns Hinterglas-Bilder Wie kam Höchsmann zur Hinterglasmalerei? Noch in Siebenbürgen besaß er eine Sammlung alter Hinterglas-Ikonen; Ikonen sind Kultbilder der Ostkirche -- die ältesten heute noch erhaltenen stammen aus dem .- [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 7
[..] r DM ; am . . für Blumenschmuck von Herrn Julius Wonner DM ; am . . zum Gedenken an Dr. Erich Phleps von Jutta und Robert Kisch DM ; am . . statt Blumen auf das Grab von Dr. Erich Phleps vom Donnerstags-Kränzchen Stgt. DM ; am . . zur Erinnerung an Dr. Erich Phleps von Dr. med. H. Moeferdt DM ; am . : für Heimathaus von Fr. Brigitte Tartier DM ; am . . .für Heimathaus von Herrn Heinrich Kleisch DM ; am . . für S [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 9
[..] r eigene Arbeiten erhielt und vorzügliche Aufsätze für diese Zeitschrift. Manche seiner Briefe werden noch in Zukunft Beachtung erheischen, weil sie wichtige Ereignisse und Personen anlichten. Sein war keineswegs leicht, doch da er allen Aufgaben genügte und sich selber neue Pflichten aufbürdete, um sie voll Hingabe zu erfüllen, wurde ihm bis zum Tod der Reichtum eines wahrhaft gelebten LSbens beschert, das der Dienst für den Nächsten und für sein Volk adelte. Hein [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 1
[..] robleme. Die Tagung wurde vom Vorsitzenden der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Michael Stocker, geleitet, der in Ulm zum Vorsitzenden des Südostdeutschen Rates wiedergewählt wurde; sein Stellvertreter wurde Heinrich Reitinger, der Sprecher der Landsmannschaft der Deutschen aus Ungarn. Im Mittelpunkt der Tagung standen zwei Referate, die sich mit der Frage des Verhältnisses der Südostdeutschen zu der Umwelt, in der sie leben, befaßten. Kaspar Hügel (Landsmannschaft der B [..]









