SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 7
[..] ch Nach langem Leiden verstarb am . September unser lieber Bruder, Schwager und Onkel Friedrich Schneider Oberstudienrat i. R. geb. in Mühlbach (Siebenbürgen) am . l; In Trauer: Anna Schneider Otto Schneider mit Familie . Hermann Schneider mit Familie Heinrich Schneider mit Familie Rosenheim-Aisingerwies Nach einem langen, erfüllten Leben ist unser lieber Gatte, Vater, Großvater, Bruder, Schwiegervater und Schwager Friedrich Orendi * . . [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 3
[..] tten Sie, sich unser Konto zu merken: Postscheckkonto Stuttgart - Siebenbürgisches Museum, Gundelsheim, Verwendungszweck: ,,Bibliothek". Für Büchergaben bedanken wir uns: Aus dem Nachlaß Dr. Albert Hermann, Bonn-Bad Godesberg; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Dr. Karl Reinerth, Lauffen/Neckar; Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Robert Kisch, Wuppertal; Henriette Binder, Gundelsheim; Hermann Buresch, Braunschweig; Prof. Dr. Paul Philippi, Nußloch; Hans Depner [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 1
[..] (S. Z.) -- Zu einer Arbeitssitzung unter der Leitung Dr. Wilhelm Bruckners traf sich insgesamt Rumäniendeutschen möcham . . in München der mit allen Stellvertretenden Bundesvorsitzenden, dem Ehrenvorsit- t e n n a c h glaubwürdiger Schätzung um die zenden der Landsmannschaft, Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i i c h, dem Bundesvorsitzenden der Prozent lieber heute als morgen in die BunBanater Schwaben, Min.-Rat Michael Stock er, und dem Bundesreferenten für Aussiedle [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 5
[..] ein. -Die Fahrt zeigte wieder einmal, wie schön ein Gemeinschaftsunternehmen sein kann. Deshalb sei hier dem Vorstand -- besonder» den Herren Mild und Lukas -- für Mühe, Vor« arbeit und Erklärungen herzlich gedankt. Machen wir noch solche Fahrten! M. Seh, Familiennachricht Am . August feiern in Starnberg am Sea, wo sie seit fast vierzig Jahren wohnen, Dr, Dr. h. c. Heinrich Z i i c h , Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Schrift [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 8
[..] üller geb. Gutt Rechtskonsulentenwitwe geboren in Hermannstadt am . . ist nach langem, geduldig ertragenem Leiden am . . in Drabenderhöhe verschieden. D-Wiehl In stiller Trauer: . Unterwald Kinder Nora und Heinrich Ongjerth Benno und Friederike Müller Ada Schulz Harald und Monika Müller Enkel und Urenkel Die Beisetzung fand am . . in Drabenderhöhe statt. Unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Grefe Schul [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 1
[..] ins (Arbeitskreis für Siebg. Landeskunde) -- Schloß Horneck, D- Gundelsheim/ Neckar Aus dem Inhalt: Die Leidenschaft, zu bauen / Zum Tode Robert. Kischs Von Dr. Hans Wühr Der Balkan, ein Problem Europas Von Hans Hartl Gedichte Von Gerda Salzer ,,Heil Honterus!" Von Paul Thellmann Leserbrief zu ,,Gedanken am Rande von Dinkelsbühl" Von Heinrich Tontsch Die Österreichseite u. Um uns wirkungsvoll einsetzen zu können, brauchen wir mehr Mitglieder! Jeder Siebenbür [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 5
[..] mit nichts anderem beschäftigt. Schon nach drei Telefongesprächen hatte er 's: ,,Tja", sagte er dann, ,,mir Bayern trinken halt auch gern a guats Bier, b'sonders bei dera Hitz'n... Also, fahren S' in Richtung Minken weiter, nach'm Ortsausgang nehmen S' glei die Straß'n rechts -- halt! Die ist gesperrt! Sie müssen einen machen... Ach was, ich nehm den Streifenwagen, hängen Sie sich dran, ich fähr Sie hin!" Gesagt, getan. Bald kam dann eine endlose Kolonne abgestellter P [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 6
[..] und schreiben. Wer wirft Ihnen denn vor, daß die Spätaussiedler sich nicht um die Landsmannschaft kümmern -- und wer sagt Ihnen, daß Sie in der Landsmannschaft überflüssig sind? Ich kann mit diesem Widerspruch nichts anfangen. Sie erwähnen unseren Kronstädter Heinrich Zillich. Er war es, der in Dinkelsbühl einmal sagte: ,,Mütter weinen um ihre Kinder, Kinder rufen nach ihren Eltern, Männer trauern um ihre Frauen. Es ist genug, in Ost und West wird von Menschlichkeit gesproch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 4
[..] seiner Landsleute eine Reihe anderer Aufgaben wahr: er gründete deutschsprachige Sonntagsschulen, er gab -- zusammen mit Fritsch und Schneider -- jahrelang Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Hoineek/ Gundelsheim dankt ihren Spendern: Für Büchergaben bedanken wir uns: Adolf Liess, Lindau; Dr. Heinrich Zillich, StarnbergJohann Weber, Bietigheim; Dr. Roland Melzer, Mayen/Eifel; Horst R. Guggenberger Gummersbach; Gerd Müller, Hannover; Karl Klamer, Cleveland/USA; Margarete von [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 7
[..] rn sollte, was unsere stebenbürglsdisächsischen Dichter über unser Siebenbürgen und über unser Volk geschrieben haben bzw. noch schreiben. Am . Mai fand die Dichterlesung unseres Landsmannes Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i i c h statt. Zu dieser Veranstaltung hatten der Alpenländische Kulturverband und der Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark eingeladen. Der große Saal des Hotels Erzherzog Johann war überfüllt, und alle Zuhörer wurden sofort in den Bann der gepfl [..]









