SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 8

    [..] sse im kommunistischen Land geebnet. Bickerich und seine Frau Medi Fabritius wurden zu frühen Lehrern in Stimmbildung und Solfeggio, zur ersten Rolle des jungen Bassisten wurde die Partie des Pilatus in Heinrich Schütz' entstandener Matthäuspassion. Der Erfolg veranlasste auch den zögernden Vater, die Berufswahl des Sohnes gutzuheißen. Über den Tod des Vaters Anfang der er Jahre als Zwangsarbeiter beim Bau des Donau-Schwarzmeer-Kanals notierte der Sohn über ein halbes [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 15

    [..] Wirtschaft in St. Goarshausen fuhren wir nach Rüdesheim und besichtigten die weltbekannte . Dann ging es heimwärts. Müde und voller schöner Eindrücke erreichten wir am Abend Nürnberg, wo sich ein Teil der Reisenden verabschiedete, und dann Roßtal. Wir danken dem Vorstand, besonders Heinrich Kraus, sowie Georg Kaunz für die gelungene Organisation dieser Reise. Der Vorstand der Nachbarschaft Roßtal Nachbarschaft Fürth Einladung zum Konzert im Rahmen unseres -jähr [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 21

    [..] n Kunstwerken", wie die Herausgeberin Silvia Irina Zimmermann betont, wichtige Momentaufnahmen zum Bau des bestrickenden Märchenschlosses Pele auffinden kann, die die meist trockenen Darstellungen der Nachschlagewerke lohnend bereichern. Es geht um das Werk ,,Pelesch im Dienst. Ein sehr langes Märchen für den Prinzen Heinrich XXXII. von Reuß" (), wovon ich durch eine glückliche Fügung ein signiertes Exemplar besitze. Darin wird zum Beispiel die Grundsteinlegung des Schlos [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 4

    [..] mit vielen Menschen zusammengearbeitet. Die Kinder lagen ihr stets am Herzen. Sie war unter anderem als Kindergärtnerin, als Erzieherin in einem Kindererholungsheim oder als Leiterin einer Kindertagesstätte tätig. heiratete sie Dipl.-Ing. Heinrich Tobias. Er stammte ebenfalls aus Siebenbürgen. Die nächsten Jahre widmete sie der Familie und der Erziehung der drei Kinder. Als Birgit, Ute und Christian dann aus dem Gröbsten heraus waren, ging es beruflich weiter. Jah [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 6

    [..] llen STAUsstellungsstücken in den STAUslagen ermöglicht. Für ist der absolute SuperSTAUgau geplant, dann wollen die Verbände alles dafür tun, dass von Flensburg nach Füssen zusammenhängend km auf der A gestaut wird. Da STAUnste wa? (Es sTAUnt der STAUende über das nicht absehbare STAUende!) Heinrich, der STAUer Höchsmann Ein ,,Patzknödel" ist einer, der sich patzig macht, ein Angeber, einer, der sich dick macht, ein Aufgeblasener. Das Wort patzig oder batzig ko [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 15

    [..] ditionellen Begrüßung, dem Bericht des Vorstandes, dem Kassenbericht und Bericht der Rechnungsprüfer wurde zu Neuwahlen aufgerufen. Michael Konnerth, stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, leitete die Wahlen. In den neuen Vorstand sind folgende Landsleute gewählt worden: Heinrich Kreutzer, Vorsitzender, Valentin Kreutzer, stellvertretender Vorsitzender, Klaus Oyntzen, Kassenwart, Sibylle Zacharias, Schriftführerin. Delegierte der Kreisgruppe für di [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 16

    [..] ar Auggen am . September der Schauplatz eines großen Trachtenumzugs im Rahmen des Winzerfestes. Die Teilnehmer in Gruppen und die vielen Zuschauer am Straßenrand ließen sich die gute Laune vom Regen nicht verderben, und wir, die Kreisgruppe aus Lörrach und dem Ortenaukreis, waren wieder mal dabei und hatten viel Spaß. Foto: Heinrich Kreutzer [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 18

    [..] LEBEN Siebenbürgische Zeitung Baden-Württemberg Mitglieder der Jugendtanzgruppe und Kreisgruppe Biberach beim Oktoberfestumzug in München. Foto: Ines Wenzel Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich. (Psalm ,) Zur diamantenen Hochzeit am . Oktober Gerhard und Ilse Heinrich, geb. Fallschessel aus Weidenbach, jetzt Düsseldorf gratulieren von Herzen die dankbaren Kinder und Enkel Dietlinde, Werner, Richard, Katharina, Norbert, Anna, Lill [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 26

    [..] it Pascal und Lauro Für die liebevolle Anteilnahme bedanken wir uns ganz herzlich. Denn ich weiß, was für Gedanken ich über euch habe, spricht der Herr: Gedanken des Friedens und nicht des Unheils. Jeremia , Zum . Todestag unseres lieben Sohnes Werner Fritsch Zum . Todestag unseres lieben Sohnes Heinrich Martin Fritsch Ihr fehlt uns sehr. Eure Eltern [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 27

    [..] . September durfte seinen in Frieden beschließen. Altenpflegeheim In Dankbarkeit Wohnbereich Fliedner Gerta Wittstock, geb. Masing Emmendingen Gerold Wittstock Ortrud und Manfred Wittstock-Bühler Werner und Dorota Wittstock mit Ewa und Felix Heinrich und Christa Wittstock Agnes Wittstock Die Beerdigung fand am Mittwoch, . Oktober , auf dem Emmendinger Bergfriedhof statt. Nach einem erfüllten Leben entschlief mein lieber Mann, [..]