SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 27
[..] enburger Tanzgruppe auf. Sowohl ihre professionelle Darbietung als auch die Tracht aus Blutroth und dem gesamten Zekescher Gebiet waren ein Höhepunkt des Abends. Herzlichen Dank für die eindrucksvolle Vorstellung. In den späten Abendstunden animierten Heinrich und Richard Kast mit Zugharmonika und Akkordeon unsere Landsleute zu einer spontanen Singgruppe. Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert. Ein gelungenes Fest der Begegnung und des Zusammenhalts ging seinem Ende z [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 23
[..] te Bayerns, auf den Heiligen Berg am Ammersee. Ein Dankeschön des Vorstandes an alle Mitreisenden für den guten Ablauf der Fahrt und den schönen Tagesausflug, den wir miteinander verbringen durften. Ein Gruppenbild finden Sie weiter unten. Heinrich Kreutzer Kreisgruppe Heidenheim Führungswechsel in Heidenheim Die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Heidenheim waren das herausragende Ereignis für die Kreisgruppe Heidenheim im letzten Vereinsjahr. Durch eine eindrucks [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 26
[..] unsere neue Vereinsfahne tragen, die geschmückt mit Vereinswappen und fein gestickter Kirchenburg unsere Visitenkarte darstellt. Die sommerlichen Temperaturen waren für die Teilnehmer leichter zu ertragen durch das von Heinrich Gross hergerichtete Leiterwägelchen, das, mit allerhand Finessen ausgestattet, gar manchen vor dem großen Durst bewahrt hat. Herzlichen Dank den Organisatoren, speziell dem Initiator Hans Reinerth, den Helfern und natürlich allen Teilnehmern der Mesch [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 34
[..] den Präsidenten des Transylvania Klubs, Reinhard Schmidt, mit Ehefrau Erika und den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, John Werner, mit Ehefrau Helgard und sagten ,,allen, die uns die Ehre mit ihrer Anwesenheit geben, herzlichen Dank und viel Vergnügen". Als Solisten aus der Kapelle, dem Chor und der Jugend glänzten Franz Schultz, Ron Schatz, Kolina Tavares, Heinrich Hoffmann (Posaune), Karl Wolf (Flügelhorn), Justin und Liam Schatz, M [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 9
[..] ar!" Der Festakt wurde musikalisch umrahmt von der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg und dem Kinderchor des HdH, der u. a. ,,Freunde wie wir" sang, und hatte als zentrales Element den Film über den Aussiedlerbeirat. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriela Heinrich erklärte seitens der SPD und ihres Kollegen Martin Burkert, MdB (SPD): ,,Wenn sich Aussiedler ihrer eigenständigen Kultur erinnern und Brauchtum pflegen, dann ist das mehr als Folklore. Es ist ein offener Blick über [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 11
[..] s allerdings ein väterliches Erbe ein: die Faszination von der Farbe. Bei aller grundlegenden Unterschiedlichkeit der Kunstauffassung gibt sich die Farbe als dasjenige Element zu erkennen, das die drei Maler bzw. Grafiker Heinrich, Heinz und Susanne Schunn in gleicher Weise auszeichnet: Sowohl die transparenten Farbenlichter der Landschaftsgemälde Heinrich Schunns als auch die chromatischen Fantasien Susanne Schunns sind mutatis mutandis als Intensität der Präsenz ebenso in H [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 24
[..] ißenden Absatz. Die Einnahmen bessern unser Budget auf und erlauben die Finanzierung und Förderung von anderen Aktivitäten. Neu im Programm der Kreisgruppe waren drei von Annemarie Arendt organisierte Mundart- und Heimatkundetreffen. Unser Landsmann Heinrich Mantsch berichtete viel Wissenswertes aus seinen Forschungen über die Dialekte ausgewählter siebenbürgisch-sächsischer Orte. Dabei kamen Tonaufzeichnungen mit Beispielen zum Einsatz, untermalt mit historischem Hintergrund [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 7
[..] raten Lotte Goldschmidt, Anna Dörschlag, Betty Schuller (-), Molly Marlin (-) und Mathilde Roth () mit ihren Kunstwerken auf den Plan. Ab studierte Trude Schullerus an der Münchner Akademie für Bildende Künste vermutlich in einer Damenklasse da die Anstalt erst nach dem Ersten Weltkrieg Männer und Frauen als Gleichberechtigte aufnahm. Bei Heinrich Knirr () belegte die junge Siebenbürgerin Zeichenkurse, Ölmalerei bei Max Feldbauer ( [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 10
[..] lefon und Fax: ( ) , E-Mail: Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferent: Simon Engler, , Traun, E-Mail: Adjuvanten spielen dem Eder-Altbauern ein Ständchen. Foto: Dr. Michael Engler Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Heinrich Fleischer geb. . . in Belleschdorf, wohnhaft in Regau/Österreich Die hast Du nun erreicht, das Leben war nicht immer leicht. Doch wer älter wir [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 12
[..] ründet. Die Kreisgruppe setzte sich zum einen das Ziel, den neu zugezogenen Landsleuten Hilfestellung beim Eingliederungsprozess zu geben, und zum anderen, das heimatliche Kulturgut zu bewahren und zu pflegen. Unter den Kreisgruppenvorsitzenden Heinrich Dworsky, Hermann Liess, Paul Staedl, Otto Böhm, Herbert Liess, Mathias Möss, Harry Lutsch und seit November Kurt Zikeli entwickelte sich die Kreisgruppe Waldkraiburg stetig und trug somit auch zur Blüte landsmannschaftlic [..]









