SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 20

    [..] für unsere Mitglieder gestartet worden war. Vorsitzender Walter Connert erinnerte in seiner Begrüßungsrede an die Gründung der Kreisgruppe am . Januar im ,,Café Knusperhäuschen", wo als erster Kreisgruppenvorsitzender Heinrich Dworsky gewählt wurde. Ihm sollten acht weitere Vorsitzende bis zum heutigen Tage folgen. ,,Das Ziel der Siebenbürger Sachsen ist es, die Gemeinschaft auszuleben und in ihr unsere kulturelle Integrität zu bewahren", fuhr Connert fort, und die dr [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 30

    [..] e Kirche ,,St. Laurentius", die Krypta und den schön angelegten Friedhof auf dem nahe gelegenen Berg. Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen hielten wir unsere Klassenstunde ab. Nach der Begrüßung unsers Organisators Werner Meyndt und einer kurzen Ansprache meinerseits (Heinrich Maiterth) erinnerte man sich der Lehrer, die uns ihr Wissen weitergegeben haben: Senta Zimmermann, Deutsch und Klassenlehrerin; Klaus Wegend, Physik; Heinz Renne, Chemie und Englisch; Micheal Markus, [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 8

    [..] h nicht verwunderlich, dass die Lieder der Grete Lienert-Zultner in dieser Rubrik vermehrt erscheinen werden. Grete Lienert-Zultners klangvolle und metrisch genau aufgebaute Gedichte regten auch viele ihrer Zeitgenossen an, ihre Texte zu vertonen, wie Heinrich Bretz (-), Martin Kutschis (-), Hans Mild (-), Carl Reich (-), Karl Fisi (-) u.a. So haben manche ihrer Texte zwei oder sogar drei Vertonungen erfahren. Dazu schrieb die Autorin i [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 19

    [..] e Resonanz sehr erfreut und hoffen, dass die Vorfreude auf die nächste Veranstaltung wieder groß sein wird. Wir möchten uns bei allen bedanken, die Kuchen gespendet haben, und insbesondere bei denen, die mitgeholfen haben: Gerlinde Müller, Katharina Pal, Ingeborg Schneider, Renate Theil, Heidi Schoger und Heinrichs Söhne Norbert und Dietmar, die wunderbar gegrillt hatten. Nur mit solcher Unterstützung können wir den Verein organisieren und aufbauen. Dass wir auf einem guten W [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 23

    [..] Siebenbürger Nachbarschaft Meschen e. V. zurück und wird zukünftig dem neu gewählten . Vorsitzenden Hans Reinerth als Stellvertreter zur Seite stehen. Neben Diskussionen über Vorhaben und Aufgaben des Vereins gab Heinrich Bretz (Zejler Hein) sehr anschaulich eine Anekdote über das ,,Stundenmädchen" zum Besten. Als nämlich sein Großvater als junger ,,Knecht" zum ersten Mal einen Ball besuchen durfte. Er und seine Freunde, die allesamt als Anfänger und somit als unerfahrene T [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 11

    [..] ige Fakten und Urteile zur Flucht und Evakuierung und deren Folgen. Vor Jahren Flucht und Evakuierung aus Nordsiebenbürgen - / Neue Reihe mit ausgewähltenTexten ,,Was habt ihr da unten am Balkan angestellt?" Zu spät brüllte Heinrich Himmler Ende August diesen Satz ins Telefon. Er galt einem Kurier aus Bukarest, der in Wien im Hotelzimmer saß und seit Tagen die deutsche Heeresführung vergebens warnte, Rumänien werde in Kürze die Fronten wechseln. Man war s [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 22

    [..] die vielleicht schönste Erinnerung an diesen Tag war das Gefühl der Kameradschaft. Diejenigen, die den Chiemsee noch nicht besucht haben, können wir nur ermutigen, ihn auf ihre Reiseliste zu setzen. Es war ein wundervoller Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Heinrich Knepp Kreisgruppe Pforzheim ­ Enzkreis Gelungenes Grillfest Am . Juli fand das alljährliche Grillfest der Kreisgruppe dieses Mal an einem neuen Ort, in Calmbach, statt. Bei strahlendem Sonnensch [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 15

    [..] Bleiben, das Dr. Margret Spohn, Leiterin des Büros für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg, moderierte. Es wirkten mit: Stadträtin Dr. Hella Gerber und Dr. Herta Slavik, Landsmannschaft der Banater Schwaben; Heinrich Bachmann und Andreas Jäckel, Sudetendeutsche Landsmannschaft; Thomas Kromer und Arnold Pagel, Landsmannschaft der Deutschen aus Russland; Ute Bako und Andreas Wölfel, Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Das Gespräch wurde mit großer Auf [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 17

    [..] gruppe Setterich: Pauline Breuer mit Carla, Sarah Finken mit Isabel, Alice und Thorsten Fritsch mit Luca David, Carina Geller mit Lotta, Anja Steffan mit Laura Kreisgruppe Siegerland: Ernst Schäßburger Kreisgruppe Wiehl-Bielstein: Katharina Adam, Timo Engelmann, Ping Ding und Hartfried Furk mit Maya und Johan, Heinrich Albert Kreisel, Regina und Andreas Kutscher, Roswitha Monheimius, Karoline und Lukas Roth mit Sara, Alice Schröder mit Isabel Wir heißen unsere Landsleute in u [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 8

    [..] it der Zwischenkriegszeit tätige Autoren (Oscar Walter Cisek, Alfred Margul-Sperber, Alfred Kittner, Erwin Wittstock, Harald Krasser, Hermine Pilder-Klein u.a.), die allgemein dem ,,bürgerlichen" Lager dieser Literatur zugerechnet wurden, aber auch jüngere, die zu einer ,,fortschrittlichen" marxistischen Gruppierung (Heinrich Simonis, Paul Langfelder, Franz Johannes Bulhardt u.a.) gehörten. Erwin Wittstock habe in seiner Wortmeldung u.a. gesagt, die Siebenbürger Sachsen könnt [..]