SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 23

    [..] ierten gemeinsam den Abschluss des Jahres und stimmten sich auf Weihnachten ein. Mit schön geschmückten Tischen und kleinen Weihnachtsgeschenken hatten Ingeborg, Gerlinde und Kathi für eine festliche Atmosphäre gesorgt. Unser Vorsitzender Heinrich Knepp begrüßte herzlich alle Gäste, ließ in seinem Bericht die Veranstaltungen des Jahres Revue passieren und stellte das neue Programm für in groben Zügen vor. Nach einem reichhaltigen Essen erfreute unsere eingeladene Ko [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 4

    [..] ages in der EKR .Jubiläum des ersten ökumenischen Konzils in Nicäa Herausgeber: Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, Hermannstadt Redaktion: Dr. Gerhild Rudolf et. al. / Bilder: Stefan Bichler Druck: HONTERUS, Hermannstadt = Neumond = Vollmond Die,,kluge Jungfrau" (Matthäus ,­ ) in der evangelischen Kirche vonTrappold (.Jahrhundert) · o · · · · · · o o o o o o Evangelischer Kalender Jahreslosung "Prüft alles und behaltet das Gute [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 7

    [..] ) war als Lehrer und Rektor in Meschen, Wurmloch und Scholten tätig. Darüber hinaus leitete er die Blasmusik und spielte Orgel. Er verfasste zahlreiche Partituren für Kirchenlieder und Grabgesänge, die leider im Zweiten Weltkrieg verloren gingen. Heinrich Bretz (-) war Jahre lang Rektor in Marktschelken. gründete er den Weißbachtaler Sängerbund, in den er sieben sächsische Gemeinden einbezog und organisierte jährlich ein großes Sängerfest. Seine erste [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 16

    [..] eallen bleiwe, wat mer sen, Gott healf es etzt uch ängden!/ Mer wässe, wat mer schealdij sen den Duiden uch de Kängden". In Kurzform schilderte sie die jährige Geschichte des Kreisverbandes Kempten/Allgäu im Wandel der Zeit. Von den acht Gründungsfamilien um Heinrich Schiel, einer kleinen Gruppe, entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte ein Kreisverband mit ca. Mitgliedern, der sich immer wieder den Bedürfnissen und Interessen seiner Mitwirkenden angepasst hat. Im Mitte [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 5

    [..] gster Zeit konnten Nachfolger für Verantwortliche gefunden werden: Auf die langjährige bewährte Heimleiterin Karin Powering folgte Jessica Zietz, auf den Aufsichtsratsvorsitzenden Superintendent i.R. Heinrich Lau folgte nach über Jahren Dipl.-Betriebswirt Hans-Hermann Wolf aus Königslutter. Um die Verbundenheit mit Siebenbürgen zu sichern, wird mindestens ein Mitglied von der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen vorgeschlagen. Zurzeit ist es Dietmar-Udo Zey, Nachfolger von Ha [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 7

    [..] nes der eindrucksvollsten Kirchenmusikstücke, das unter Ilse Maria Reichs Virtuosität seine volle Wirkung entfaltete. Christoph Reichs Interpretation des ebenfalls barocken Liedes ,,Bringt her dem Herren" von Heinrich Schütz erfüllte den Raum auf zutiefst berührende Weise, ebenso wie Bachs ,,Wohl mir dass ich Jesum habe". Den kongenialen musikalischen Abschluss bildeten Georg Friedrich Händels ,,Heilig, heilig, heilig", aus der Oper Rodelinda, gefolgt von dem Orgelnachspiel, [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 12

    [..] esellschaftsordnung würde er sich nur minimal engagieren. Er tue nur, was unbedingt nötig sei, um nicht negativ aufzufallen. Er schreibe Gedichte, die die Schriftsteller Paul Schuster (-) und Heinrich Lauer (-) für gut befunden hätten, doch scheue er sich, diese einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren. ,,Nicht nach Marschieren und Feiern zumute" Diesem Porträt sollte ,,Silviu" nach und nach neue und schärfere Konturen verleihen. Anlass bot ihm zunächst e [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 30

    [..] Verband. Aus organisatorischen Gründen bitten wir bis zum . Dezember um telefonische Anmeldung bei: Ingeborg Schneider, Telefon: () , Handy: () ; Werner Müller, Telefon: () , Handy: () ; Heinrich Knepp, Telefon: () , Handy: () . Wir freuen uns auf eure Anwesenheit. Werner Müller Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen Einladung zum gemeinsamen Adventslicht Endlich, die Adventszeit! Mit ihr beginnt die be [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 8

    [..] s eine Überraschung in einem der Kartons auftaucht. So wie neulich das in Leder gebundene, kleinformatige, aber dicke ,,Poliologia, das ist: Beschreibung aller berühmten Städte in der ganzen Welt ..." von Johann Heinrich Seyfried, erschienen in Sulzbach bei Johann Leonhard Buggel. Der erste Teil enthält ,,Die Beschreibung aller vornehmsten Städte, Schlösser und Vestungen Europas". Darin werden auch die siebenbürgischen Städte beschrieben, die wohl auch zu den ,,vornehmst [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 15

    [..] Franz Schwarz, Pasching, zum . am . November Herrn Michael Hartig, Traun, zum . am . Dezember Frau Margaretha Lang, Gablitz, zum . am . Dezember Herrn Anton Katavic, Hörsching. Todesfälle: Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Dipl.-Ing. Dr. Heinrich Schneider, wohnhaft in Niederneukirchen, Obere Au , verstorben am . September im . Lebensjahr. Geburtstage unserer Mitglieder Gratulationen zu runden und halbrunden Geburtstagen unserer Mitglieder ab J [..]