SbZ-Archiv - Stichwort »Herr Bundeskanzler, Für Die Von Ihnen«

Zur Suchanfrage wurden 115 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 13 Beilage KuH:

    [..] Siebenbürgische Zeitung K . Dezember . Seite ,,Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der HERR hat sein Volk getröstet und erbarmt sich seiner Elenden." Jesaja , N A C H R I C H T E N D E R G E M E I N S C H A F T E VA N G E L I S C H E R S I E B E N B Ü R G E R S A C H S E N U N D B A N AT E R S C H WA B E N I M D I A KO N I S C H E N W E R K D E R E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Das ganze Ausmaß der Unterdr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 4

    [..] n er Jahren und /. Diese jüngsten Darlegungen bedürfen der Ergänzung, da sie sich ausschließlich der administrativen Seite des Vorgangs widmeten und die politische außer Acht ließen. Vor einer Woche hat in diesem Saal eine Tagung stattgefunden, in der unter Beteiligung von Herrn Dr. Heinz-Günther Hüsch das Thema ,,Familienzusammenführung versus Freikauf" verhandelt worden ist. Die Landsmannschaften unserer schon / ausgewanderten Landsleute hatten im Jahre [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 12

    [..] it dem Heimatbegriff befasst. Am . November hat Michael Wolf das Licht der Welt erblickt. Er kam als Sohn armer Bauern zur Welt. Er wurde in ein sich rasant veränderndes Jahrhundert versetzt, das sich besonders für einen Siebenbürger Sachsen zum Schicksal entwickeln sollte. Vater Wolf ist Hofherr und Ackerknecht. Michael wird am Acker nie seinen Mann stehen können. Auch am dörflichen Geschehen kann er als Jugendlicher nicht teilnehmen. Er ist weder Herr noch Knecht. Ihm [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 7

    [..] che Kanal" gehört? Wissen Sie, wer ,,Eduard" war oder ist? Was hinter den beiden Bezeichnungen steckt, habe ich erst vor einigen Wochen erfahren: in Neuss. Dort wohnt und arbeitet ein heute über achtzigjähriger Herr: Dr. Heinz-Günther Hüsch. Die Auskünfte, die ich von ihm erhalten habe, sind von großer Tragweite. Dr. Hüsch war fast ein Vierteljahrhundert lang Verhandlungsführer der Bundesrepublik Deutschland. hat ihn die damalige Bundesregierung unter Kanzler Kurt Georg [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 2

    [..] Seite . . Juni H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie herzlich zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl! Ich begrüße ganz herzlich Sie, Herr Minister Siegfried Schneider. Dass Sie in Vertretung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer zu uns gekommen sind, ehrt und freut uns ganz besonders. Ihr Besuch ist für uns ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung. Ich bitte Sie, dem Ministerpräsidenten [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 14 Beilage KuH:

    [..] hr mit seinen vielen Erinnerungen wird an die ungefähr Deutschen gedacht, die vor Jahren aus Rumänien zur Zwangsarbeit in die damalige Sowjetunion verschleppt wurden. Unsagbares Leid haben sich vom Hass beherrschte Menschen zugefügt. Wir können kaum nachempfinden, was Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen auf den Wegen aus den Stacheldrahtlagern in die Bergwerke in jener Zeit erlitten haben. Alles Erinnern an Jahre zwischen und ist bestimmt von [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 13 Beilage KuH:

    [..] keit und Einsamkeit. Während ich diese Gedanken niederschreibe, erreichen uns über das Fernsehen die schrecklichen Bilder der größten Naturkatastrophe in Südostasien seit Menschengedenken. Rund um die Erde herrscht tiefes Entsetzen und Trauer um die vielen Opfer. Die Medien werben inständig um Spenden. Die Silvesterfeiern finden mit gedämpfter Begeisterung statt. Der Bundespräsident spricht in seiner Ansprache davon, dass Menschen in dieser Situation für Opfer und Überlebende [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 13 Beilage KuH:

    [..] dem er seinen Namen genannt hat, macht er jedes Mal eine Pause, als ob er den Pfarrer einen Augenblick lang noch schonen möchte mit seiner Nachricht. Genau in diese Pause habe ich jahrelang sofort die Frage gestellt: ,,Wer ist es, Herr Mooshage ?!" In einem kurzen zurückhaltenden Satz erwidert er in der gleichen Stimmlage: ,,Herr Pastor, Frau ... Herr ... ist verstorben!": Er wartet auf meine Reaktion. Die kommt auch gleich: ,,Das kann nicht wahr sein! Was ist passiert? Wie, [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 3

    [..] artmann den CDU-Fraktionsvorsitz in Wiesbaden inne. Bundestagsvizepräsidentin Susanne Kastner sicherte die Fortsetzung der Kulturförderung für die Siebenbürger Sachsen zu. Fotos: Josef Balazs Verehrter Herr Dürr, ich möchte Ihnen und der Landsmannschaft an dieser Stelle danken für die Arbeit, die Sie und Ihre Vorgänger seit der Gründung der Landsmannschaften im Sommer geleistet haben. Die Pflege der über Jahre alten Tradition der Siebenbürger Sachsen war und ist sich [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 1

    [..] stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, bekräftigt im Folgenden den Willen ihrer Landsleute, die historisch gewachsene Einrichtung am Leben zu erhalten. Nein, sehr geehrter Herr Dr. Jürgen Martens, das Siebenbürgische Museum Gundelsheim darf nicht zum ,,musealen Schaufenster" abgewertet und wegrationalisiert werden! Wir, der Trägerverein des Museums, waren niemals damit einverstanden. Das Museum wird weiter existieren, vielleicht, wei [..]